1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Ostsee-Fischer dürfen mehr Kabeljau fangen

  • Mantafahrer
  • 20. Oktober 2009 um 12:10
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.777
    Punkte
    270.917
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Oktober 2009 um 12:10
    • #1

    Fischereiminister beschließen Ostsee-Fangquoten

    Ostsee-Fischer dürfen mehr Kabeljau fangen

    Fangquoten: Weniger Hering, mehr Dorsch

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 20. Oktober 2009 um 12:47
    • #2

    schon schlimm wenn die dorsche quer in die fischkiste passen wie auf dem bild im 2. link zu sehen ist ...


    Hilsen fra Tromsø!

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 20. Oktober 2009 um 13:34
    • #3

    Dorschquote raufgesetzt:confused:

    Und wir reden uns jedes Jahr im Frühjahr die Köpfe über Laichdorsch, Schonzeiten etc. heiß.:confused: :wave:

    Die Bestände in der Ostsee müssen sich ja rasend schnell erholt haben.:cool::biglaugh:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 20. Oktober 2009 um 17:29
    • #4

    Tja, was soll man davon halten ?

    Der Dorschbestand in der Ostsee galt bisher als stark
    gefährdet ( wenn nicht sogar mehr ! )
    Also warum die Fangquote raufsetzten ?

    Der Heringsbestand galt als nicht in Gefahr.
    Also Quote runter ! :confused:

    Quote runter verärgert sogleich eine Fischereigenossenschaft.
    Und kommt mit dem Argument, die Fischer seien am Rückgang
    des Heringsbestandes ( falls dies der Fall sein sollte ) nicht
    verantwortlich.
    Okay, will ich gerne glauben, aber wer oder was ist dann verantwortlich ??? :rolleyes:

    Schon die Formulierung :
    "Nach harten Verhandlungen haben sich die europäischen Fischereiminister auf die
    Fangquoten für die Ostseefischerei für das kommende Jahr geeinigt "
    hört sich für mich nach Kuhhandel an.

    Luxemburg ist eben weit weg von der Ostsee.
    Wie soll man da auch beurteilen können, ob´s da Fische gibt oder halt nicht !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8