1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Pilker und andere Köder kopieren

  • der Neufelder
  • 20. Oktober 2009 um 11:07
  • der Neufelder
    der Neufelder
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Geburtstag
    13. Mai 1956 (68)
    • 20. Oktober 2009 um 11:07
    • #1

    Moin,
    Bei HAKUMA gibt es ein Replika-System, das es ermöglicht, Originalabdrücke von (festen) Kunstködern zu fertigen. In dieser so geschaffenen Gussform soll das Giessen orginalgetreuer Köder problemlos möglich sein.
    Wie bei fast allen ordentlichen Sachen muss man allerdings in die Grundausstattung investieren - rund 80€ (wenn man so wie ich nicht in der Lage ist, sich die Komponenten selbst zu bauen).
    Allerdings - wenn ich mir ansehe, was ein Giant-Jighead kostet, bin ich mit wenigen selbst gemachten Teilen auf der Plusseite.
    Daher würde mich interessieren, ob bereits jemand mit diesem Replika-System Erfahrungen gemacht hat.
    der Neufelder

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 20. Oktober 2009 um 16:51
    • #2

    Direkte Erfahrungen hab ich mit diesem System noch nicht
    gemacht, aber ich glaube für GJ-Heads eignet es sich nicht.

    Ich denke nicht, das man mit dem System die doch recht
    globige Form des GJH abkupfern kann.
    Das System eignet sich meiner Meinung nur für nicht allzu
    große Pilker.

    Ich habe einiges an Erfahrungen im Abkupfern von Pilkern
    und dann eine Form zu bauen.
    Das waren dann Gips- oder Zementformen.
    An den GJH würde ich mich nicht ran wagen.
    Das wird nix.

    Da du ja auch Pilker gießen willst, wie wäre es wenn du dir
    fertige Gußformen kaufst.
    Die sind gar nicht mal teuer.

    Guckst du :
    http://www.bleigussformen.de/shop

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 21. Oktober 2009 um 00:50
    • #3

    Die Form nachzubauen ist das kleinere Problem, viel mehr muss man sich gedanken machen über den Draht der in der Form sein muss. Denn dieser muss aus einem Stück sein, ansonsten wird der vom ersten Heilbutt aus dem Bleikopf raus gezogen.

    Das heisst man brauch als erstes eine Drahtbiegevorrichtung und dann eine Form worin dieser passgenau reinpasst, erst dann kann man alles zusammen giessen, um wirklich ein gleichwertiges Produkt zu haben.

    mfg

    Andreas

  • Franke
    auch mal Norweger
    Punkte
    810
    Beiträge
    149
    Geburtstag
    29. Juni 1978 (46)
    • 21. Oktober 2009 um 19:25
    • #4

    Ich mache mir immer mal einen Formabdruck von teueren Pilkern, allerdings aus Gips.
    Die Formen halten ca. 50 güsse aus und danach sind sie schrott.
    Das mit dem Draht biegen mache ich so: Ich nehme das Original und lege es auf ein Brett, dann nehm ich zwei Nägel und schlage sie durch die Ösen in das Holz, danach zwicke ich die Köpfe mit der Beisszange ab und schon hat man eine "Biegevorrichtung" die passgenau ist.:baby:

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8