da is unserem hoddel beim übersetzen ein kleiner verständnissfehler unterlaufen.
das schiff hatte nicht zu viel bier an bord sondern es hat vor der einfahrt in den hafen die falsche menge angegeben. die hätten das bier ganz problemlos nach tromsø mit rein und wieder raus nehmen können, wenn sie die richtige menge im voraus angegeben hätten. das problem der greenpeacler war halt, das sie dachten, sie hätten als das bier schon getrunken. haben aber wohl doch nicht so viel getrunken wie manch einer hier annimmt.
wenn man mehr bier dabei hat als man angiebt besteht die möglichkeit den überschuss zu verkaufen, was in Norwegen ja eine durchaus gewinnbringende sache wäre.
und noch zum umweltaspekt: hier in norwegen gibt es pfanddosen, in schweden auch. ka. in welchen ländern noch. jedenfall sehe ich da keine frevelei darin wenn die dosen statt flaschen dabei haben. dosen sind genauso wiederverwertbar!