1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Greenpeace hatte 1.250 Dosen Bier zuviel an Bord.

  • Hoddel
  • 16. Oktober 2009 um 11:43

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 20. Oktober 2009 um 10:25
    • #21

    da is unserem hoddel beim übersetzen ein kleiner verständnissfehler unterlaufen.

    das schiff hatte nicht zu viel bier an bord sondern es hat vor der einfahrt in den hafen die falsche menge angegeben. die hätten das bier ganz problemlos nach tromsø mit rein und wieder raus nehmen können, wenn sie die richtige menge im voraus angegeben hätten. das problem der greenpeacler war halt, das sie dachten, sie hätten als das bier schon getrunken. haben aber wohl doch nicht so viel getrunken wie manch einer hier annimmt.

    wenn man mehr bier dabei hat als man angiebt besteht die möglichkeit den überschuss zu verkaufen, was in Norwegen ja eine durchaus gewinnbringende sache wäre.

    und noch zum umweltaspekt: hier in norwegen gibt es pfanddosen, in schweden auch. ka. in welchen ländern noch. jedenfall sehe ich da keine frevelei darin wenn die dosen statt flaschen dabei haben. dosen sind genauso wiederverwertbar!


    Hilsen fra Tromsø!

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.019
    Punkte
    44.109
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Oktober 2009 um 11:03
    • #22
    Zitat von stekus



    " ... das problem der greenpeacler war halt, das sie dachten, sie hätten als das bier schon getrunken ...".



    Der Kahn der fröhlichen Leute :) !

    Da sind Wissenschaftler und angehende Wissenschaftler unterwegs und die kennen nicht den Unterschied zwischen „dachte“ und „wissen“.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.059
    Punkte
    274.479
    Beiträge
    33.541
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Oktober 2009 um 13:53
    • #23

    http://www.stern.de/wissen/natur/b…nt-1515718.htmlEs wurde nicht nur Bier getrunken, sondern auch gearbeitet. Guckst Du hier:

    • "Arctic Sunrise"Dem Klimawandel auf der Spur

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.019
    Punkte
    44.109
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Oktober 2009 um 20:28
    • #24

    Sag ich doch, so wie im Film „Kahn der fröhlichen Leute“ (DEFA 1950).
    Selbst Hugo, August und Heinrich haben da arbeiten müssen.
    Hugo wurde damals von Werner Peters gespielt.
    Jenen Werner Peters der später in der Bundesrepublik (1955 Übersiedlung) fast in jeden Edgar Wallace Film eine Hauptrolle spielte.

    Aber Spaß beiseite.


    Teilweise faszinierende Bilder wenn ….
    Wenn da nicht der Klimawandel wäre.
    So sind es erschreckende und ernüchternde Bilder

    Bild 23:
    „Traurige Aussichten: Der Eisbär ist zu einem Symbol des Klimawandels geworden. Das Stück, das in diesem Jahr von Petermann-Gletscher abbrechen soll, hat den Wissenschaftlern zufolge etwa die Größe von Manhattan. Fünf Milliarden Tonnen wiegt es.“

    So wie ich mich inzwischen, nicht zu letzt auch dank Deiner laufenden Informationen, in dieses Thema rein gelesen habe, stelle ich mir immer wieder die Frage:

    Was geht da vor?

    Weil ich meine das wir es:

    • einerseits mit unvernünftigen Umgang von Menschen mit der Natur und deren Ressourcen zu tun haben, so in der Rolle eines > Brandbeschleunigers <.
    • aber andererseits es offensichtlich auch mit zyklischen, periodischen Vorgängen der Natur selbst zu tun haben, denen gegenüber der Mensch machtlos ist.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.091
    Punkte
    57.331
    Beiträge
    7.467
    • 24. Oktober 2009 um 22:13
    • #25

    Willibutz, ich weiss nicht, wo Du das hernimmst, das man in " in letzter Zeit (Deiner Meinung nach) wenig Positives von mir liest ". Soll ich mich jetzt grämen und mich von der Brücke stürzen oder was ? :happy:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.019
    Punkte
    44.109
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Oktober 2009 um 18:32
    • #26

    Also alfnie da bin ich bei Dir.
    Vor allem weil Du jetzt hin und wieder Vivaldi hörst.
    Und wer Vivaldi hört hat immer eine positive Einstellung.
    Wie sieht es mit meiner Buchempfehlung aus ("Japan sinkt")?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

    Einmal editiert, zuletzt von Achim.M (25. Oktober 2009 um 18:43)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.091
    Punkte
    57.331
    Beiträge
    7.467
    • 26. Oktober 2009 um 23:57
    • #27

    Achim, hin und wieder ....?
    Ich zieh' mir schon länger
    jeden Morgen
    reichlich Vivaldi rein.
    Einfach nur geil-geil-geil.
    Echt, ohne jeden Vorbehalt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13