Nachdem ich letztes Jahr keine Rechnung für die automatische Mauthstelle nach Haugesund bekam ist nun nach 2 Monaten für 2009 eine genaue Abrechnung angekommen. Die Rechnung ist in deutscher Sprache und man kann mit Kreditkarte oder Überweisung auf ein deutsches Bankkonto bezahlen. Bei 11 Fahrten sind das 16,28 Euro, also wie beschildert 12 NOK pro Kontakt. Bearbeitungsgebühren gibt es keine!
Für die Fährenanfahrt nach Oslo habe ich noch keine Rechnung erhalten, beim Haugalandpakken gab es letztes Jahr vieleicht keine weil der erst kurz vorher eröffnet wurde. Nicht nur deutsche Behörden brauchen eine unbestimmte Anlaufzeit!;)

Automatik-Mauth / Haugalandpakken
-
-
Ich hatte mich ja hier registriert.
Die Abrechnung dort kam promt am Monatsende. Da ich 500 NOK vorher schon einbezahlt hatte, wurden die verbrauchten Beträge lediglich nur abgezogen. Jetzt habe ich noch rund 200 NOK als Guthaben.
Per Kreditkarte oder per Überweisung werde ich in Kürze das Guthaben wieder aufbessern. (Eine Frage des Wechselkurses)
Ich bin sehr mit diesem System zufrieden, zumal man nicht erst anhalten muss. Oftmals hat man gerade drei oder vier lahme LKWs überholt und dann kommt die Mautstelle. Ich muss anhalten und die LKWs fahren vorbei. Da kommt manchmal ganz schön der Frust hoch.
Hoddel
-
Wenn ich mehrere Mauthstellen befahren würde käme auch für mich ein Auto-Pass-Vertrag in Frage. Aber wegen nicht mal 20 Euro, mehr wirds in einem Jahr bestimmt nicht, rentiert sich das für mich nicht.
Mit meinem Beitrag wollte ich nur aufzeigen, daß bei automatischen Bomstationen eine Durchfahrt zwar Post aus England nach sich zieht, die aber nur eine Abrechnung und keine Strafe enthält.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!