Um auf diverse Vermutungen zu kommen wie z.B. Glühbirne, Telefon, Telegraph, Morsegerät, Stirlingmotor, Plattenspieler.
Morgen früh kommt das 2. Bild und da ist ein Rad dabei und man sieht auch ein paar Rohre.
Folge 1/2009 "Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.
Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung
-
-
Um auf diverse Vermutungen zu kommen wie z.B. Glühbirne, Telefon, Telegraph, Morsegerät, Stirlingmotor, Plattenspieler.
Morgen früh kommt das 2. Bild und da ist ein Rad dabei und man sieht auch ein paar Rohre.
Dann wird es wohl eine Dampfmaschine sein, obwohl mich das Teil irgendwie an eine Petroleumlampe mit Drucktank, also z.B. eine Petromax oder einen Petroleumkocher erinnert. -
Alle Achtung auf was für Ideen man mit so einen kleinen Bildausschnitt kommen kann.
Spaß scheint es ja zu machen und das ist die Hauptsache.
Hier das 2. Bild.
Ach und noch eine Bemerkung für die Moderatoren:
1. Ihr seit auch herzlichst eingeladen mitzumachen und
2. Dort wo erforderlich habe ich mir die Genehmigung zur Reinstellung des Bildes eingeholt. -
Dampfmascine oder Sterlingmotor, definitiv.
-
"Da stelln wir uns ma janz dumm unn sachen:
dat isn Dampfmaschin"
auf Deutsch: "Dampfmaschine" -
Achim,
ich bemühe mich ja, aber das ist wirklich nicht einfach.Ich tippe auf ein Kühlaggregat, so was hab ich mal bei Herrn Linde
gesehen.
Da hatte es auch zwei (Druck-?)Behälter und ein Schwungrad.Aber bitte, weiter mit der Sucherei und Raterei -
ich bin wieder mal gespannt wie eine Wäscheleine...Gruß
Heiko -
jup... ist eindeutig eine dampfmaschine
!aufgrund der leitungen kann es eigentlich nix anderes mehr sein...
mein stirling fällt somit leider weg :o !ich tippe mal schwer auf ein wilesco-modell einer dampfmaschine!
modellnummer konnte ich leider noch nicht genauer definieren :p !glückwunsch mucki
! -
Alles anzeigen
jup... ist eindeutig eine dampfmaschine
!
aufgrund der leitungen kann es eigentlich nix anderes mehr sein...
mein stirling fällt somit leider weg :o !
ich tippe mal schwer auf ein wilesco-modell einer dampfmaschine!
modellnummer konnte ich leider noch nicht genauer definieren :p !
glückwunsch mucki
!
nicht unbedingt. Wenn der Sterlingmotor seinen "Saft" von einem großen seperatem Tank bezieht braucht es ein paar Leitungen. -
Schaun wir mal morgen ob man noch dabei bleibt, was da der ehrenwerte Lehrer Bömmel den Lausebuben versucht zu erklären, die ihnen zum Dank seinen Schuh versteckt haben.
-
nicht unbedingt. Wenn der Sterlingmotor seinen "Saft" von einem großen seperatem Tank bezieht braucht es ein paar Leitungen.
Na, den Stirling hat doch Achim bereits ausgeschlossen:
Um auf diverse Vermutungen zu kommen wie z.B. Glühbirne, Telefon, Telegraph, Morsegerät, Stirlingmotor, Plattenspieler.
Morgen früh kommt das 2. Bild und da ist ein Rad dabei und man sieht auch ein paar Rohre.
Mir bleibt nix anderes übrig, als das 3. Bild morgen abzuwarten. Weil Dampfmaschine war mir einfach zu einfach!

Menno, vermutlich ein neuer Hinweis: Bömmel... und mir schimmert immer noch nix.
Gruß
Friedel -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!




