Hallo an alle,speziell an Jürgen.
Mien Zottel wie versprochen ein paar Bilder zum Appetitanregen.:eek::p:D:D
Und noch ein Bild von meinen Chillis.
Hallo an alle,speziell an Jürgen.
Mien Zottel wie versprochen ein paar Bilder zum Appetitanregen.:eek::p:D:D
Und noch ein Bild von meinen Chillis.
Auf die Überschrift des Threads bezogen würde ich sagen: nicht schlecht Herr Specht , ABER.
So wie das Ergebnis aussieht war es zu wenig Rauch oder/und zu kurze Zeit im Rauch und auch zu wenig Luft für das noch zu hohe Feuer, was zu der Schwarzfärbung der Fische geführt hat.
Kann auch sein das sie noch zu feucht waren, dann sieht es ähnlich aus.
Also beim nächsten Mal: Absolut trockene Fische räuchern, (müssen sich pergamentartig anfühlen, außer beim Aal)
Mehr oder länger Rauch und wenig Luft bei weniger Glut, dann sollten die Fische schön golden aussehen.
Noch ein Tipp: den Aal nicht unbedingt mit den Forellen räuchern, denn er hat eine andere Garzeit und auch eine andere Räuchertemperatur.
Da schließe ich mich der Meinung von Reinhold an.
Hoddel
Ach ,sch..ß auf die Hautfarbe Hauptsache das Innenleben schmeckt legger und das tut es bei Bernd ,wenn ich da so an die Aale und geräucherten Stinte bei meiner 50ziger Fete denke ,extrem köstlichLC:)LC:)LC:)
Ach ,sch..ß auf die Hautfarbe
Hauptsache das Innenleben schmeckt legger und das tut es bei Bernd ,wenn ich da so an die Aale und geräucherten Stinte bei meiner 50ziger Fete denke ,extrem köstlichLC:)LC:)LC:)
Das sei unbestritten.
Aber der schwarze Rauch gibt auch andere, vor allem ungesunde Geschmackstoffe an den Fisch weiter.
Und wenn ich schon am "meckern" bin, (nicht falsch verstehen - sind als Tipps gemeint), dann deutet das Abtropfblech auf zu hohe Temperaturen hin weil es total mit Fleischsaft betropft ist. (von mangelnder Pflege gehe ich jetzt mal nicht aus ;))
Außerdem aromatisiert das verbruzzelnde Gesuppe auch nicht gerade in die positive Richtung.
Und so sehen Sie ausgezogen aus.:eek:
Das letzte Bild ist von dem nach Gravad Art gebeizten Filet.
Dazu gabs nartürlich die dazugehöhrige Senfsoße.LC:)
@ Mucki
Ich habe es nicht falsch verstanden,hatte aber Mühe die 80° C. zu halten.
Deshalb auch die "Flammenwand".Sie waren im Durchschnitt bei 65-70° C.
im Rauch.
Nebenbei ist die Alufolie,wie sonst auch schon längst ausgetauscht.
Satt sind alle geworden und die Meinung war im allgemeinen, ÄußerstLC:)LC:)LC:).
Gnömchen, diese Fotos vom lecker Essen neheme ich dir nu aber übel, das ist ja selische Grausamkeit;)
Gnömchen, diese Fotos vom lecker Essen neheme ich dir nu aber übel, das ist ja selische Grausamkeit;)
Mien Zottel
WIe schon von Dir geschrieben,aber extremLC:)LC:)LC:),so die Meinung
der Mitesser;äh hungrigen Gäste.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!