
Westerwelle spricht kein Englisch: "Es ist Deutschland hier"
-
-
Na ja, so ganz Sympathisch ist mir dieser Herr nicht.
Aber wo er Recht hat er Recht und hier hat er Recht.
-
Recht hat er.
Wenn ich als Reporter ins Ausland fahre kann ich nicht erwarten das mir in meiner Landessprache geantwortet wird.
-
Dieter
-
Ich habe die Pressekonferenz gesehen und muss sagen, dass er vollkommen recht hat. So wie der Reporter von der BBC geguckt hat, wollte er vermutlich nur provozieren. Im übrigen hat W. ihm angeboten sich bei einer Tasse Tee auf englisch zu unterhalten, nur auf einer Pressekonferenz in Deutschland wird deutsch gesprochen.
Grüsse brosme05 -
Viel intelligenter wäre es, wenn er die Frage in Deutsch beantwortet hätte.
Das nennt man dann eine diplomatische Antwort.
Meine Meinung.
Hoddel
-
Moin,
ich mag den Herrn Westerwelle nicht und die Aussicht, ihn als Vizekanzler und Außenminister zu haben, lässt mich schaudern! Aber jedem, der ein neues Amt antritt, sollte eine faire Chance eingeräumt werden!
Grinse-Guido ist ja nicht der erste deutsche Spitzenpolitiker, der Probleme mit der englischen Sprache hat. Es gibt zwar nur "Ohrenzeugen", aber hat Helmut Kohl wirklich zu Maggie Thatcher gesagt: "You can say you to me?"
Und auch Joschka Fischer war der englischen Sprache nicht wirklich mächtig, als er sein Amt als Außeminister antrat. Aber der Bursche hat fleißig geübt und heute hält er fehlerfreie Vorträge vor Spitzenwirtschaftlern im englischsprachigen Raum.
Und so ganz unrecht hat der Guido ja nicht, wenn er darauf verweist, dass bei einer Pressekonferenz in Deutschland Deutsch gesprochen wird. Trotzdem bleibt ein fahler Beigeschmack ...
Wir werden mit Herrn Guido noch viel Spaß haben ... und mit dem Rest seiner Parteikollegen auch. Die haben nur so viele Stimmen abgeräumt, weil die Alternativen fehlten.
Aber damit kann ich als Demokrat halbwegs gut leben: Lieber eine starke FDP als eine NPD oder DVU im Bundestag! -
Aber damit kann ich als Demokrat halbwegs gut leben: Lieber eine starke FDP als eine NPD oder DVU im Bundestag!
Also das unterschreibe ich sofort!
*GrußScali* -
Ich auch.........
-
Das ist das erstemal das ich WW stottern sah, hoffentlich gibts auserhalb der Presseknferrenz Englischen Tee und keinen Friesentee den Plattdeutsch
versteht der BBC Reporter wohl auch nicht, bei Pressekoferrenzen wird nur
Deutsch gesprochen ansonsten Denglisch.Aber damit kann ich als Demokrat halbwegs gut leben: Lieber eine starke FDP als eine NPD oder DVU im Bundestag!
Hier unterschreibe ich zigmal.Gruß Rudi
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!