Die Wahlbeteiligung lag bei 71%!
http://wahlarchiv.tagesschau.de/wahlen/2009-09…-DE/index.shtml
WENN - ich betone WENN und was ich jetzt schreibe ist rein hypothetisch - sich die Nichtwähler auf eine Partei, z.B. auf die nicht zugelassene "Nichtwählerpartei"
geeinigt hätten, dann wäre diese Partei gestern, nach der CDU, mit 29% zweitstärkste Kraft in Deutschland geworden.
Grob auf die Sitzverteilung im Bundestag geschaut, hätte das etwa 200 Sitze bedeuten KÖNNEN!
Und das hat nichts, aber auch gar nichts, mit dem Weihnachtsmann zu tun !