Ministerium beantragt 2500 Windräder:
Offshore-Windparks als Jobmaschine
http://www.netzeitung.de/spezial/klimawandel/1462239.html
[URL='javascript:Pop('/largepic/?media_id=250615',550,443,0,0,0);'][/URL] Die Windkraftwerke sollen in Nord- und Ostsee stehen. Nach Regierungsplänen sollen die neuen Anlagen über zwölf Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Zehntausende neuer Arbeitsplätze würden so entstehen.