1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

Wo und Wann am besten auf Seehecht

  • Tomi
  • 19. September 2009 um 04:56
  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 4. September 2014 um 10:22
    • #41

    @ Manta- Du meinst jetzt nicht die Fischtheke

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. September 2014 um 10:27
    • #42

    Nee, das ist der Küchentisch eines Freundes, der den Hecht vor ein paar Jahren westlich von Helgoland beim Dorschangeln erwischt hat.

    Etwas nördlich der Deutschen Bucht gehen öfter mal welche ins Netz.....

    Bilder

    • Seehecht 2.jpg
      • 1,21 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Sei68
    Angelfreund
    Reaktionen
    18
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 4. September 2014 um 12:11
    • #43

    Macht mir nur Mut*eek*. Ich bin halt wahrscheinlich doch der typische "Umdenseehechtherumangler". :crying:Eure Antworten machen mir aber dennoch Mut, dass sich daran irgendwann mal etwas ändern könnte. So schwierig scheint es ja doch nicht zu sein den lichtscheuen Gesellen ans Tageslicht zu befördern....

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 4. September 2014 um 13:00
    • #44

    Ich vermute, dass umströmte Unterwasserberge gute Voraussetzungen mitbringen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Mückenförster
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    10
    • 5. September 2014 um 09:18
    • #45

    Hallo Seehechtler,

    wir haben im letzten Jahr am Krossfjord eine Stelle mit Seehecht erwischt. Bodenstruktur sandig /glatt von 50 m ganz langsam abfallend auf 100 m. Montage war

    Pilkruten bis 150 gr und 25 lbs Rute. Vorfach wie fürs Lengangeln wichtig Oktopus in Rot oder Neongelb mit vorgesetzter Leuchtschnur als Schutz. Gebissen in Tiefen von 50 bis 80 m.

    Auffällig war das in der Nähe Wittlinge standen. Einige Hechte würgten ihr letztes Mahl heraus bei Anlanden. Alles kleine Wittlinge so um 10-15 cm.
    Viele Hechte beim Drillen aus gestiegen. Warum??


    Gruss Mückenförster

  • Sei68
    Angelfreund
    Reaktionen
    18
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 5. September 2014 um 09:47
    • #46

    Das mit den vorgeschalteten Oktopussen scheint sich durchzuziehen und scheint damit schon eine gehörige Bedeutung für den Fang der Hechte zu haben. Werde mich auf alle Fälle mal entsprechende eindecken. Schon mal vielen Dank bis hierher für die guten Ratschläge. Vielleicht wird es ja dieses Jahr etwas mit dem ersten Seehecht.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. September 2014 um 12:38
    • #47

    Der beste Seehechtköder, den ich kenne, ist der hier......
    (selbstleuchtend, links....)
    http://komplettfritid.no/product/solvkroken-octopus-jig

    Was kann man tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mantafahrer (5. September 2014 um 12:51)

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 5. September 2014 um 13:16
    • #48
    Zitat von mantafahrer

    Der beste Seehechtköder, den ich kenne, ist der hier......
    (selbstleuchtend, links....)
    http://komplettfritid.no/product/solvkroken-octopus-jig

    Danke für den Link,

    die Teile suche ich schon lange. Ein Mitangler hatte im vergangenen Jahr so ein Teil dabei und hat uns fangtechnisch alle in den Sack gesteckt.
    Allerdings wusste keiner mehr wo der gekauft wurde und wie der heisst.
    Bei den Preisen tränen einem allerdings die Augen.

    Das nur mal of topic. Zu den Seehechten kann ich leider nichts beitragen. Hab noch nie einen gefangen :crying:

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.002
    Punkte
    23.297
    Beiträge
    4.420
    Geburtstag
    14. August 1954 (70)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 5. September 2014 um 13:28
    • #49
    Zitat von Matti329

    Danke für den Link,

    die Teile suche ich schon lange. Ein Mitangler hatte im vergangenen Jahr so ein Teil dabei und hat uns fangtechnisch alle in den Sack gesteckt.
    Allerdings wusste keiner mehr wo der gekauft wurde und wie der heisst.
    Bei den Preisen tränen einem allerdings die Augen.

    Das nur mal of topic. Zu den Seehechten kann ich leider nichts beitragen. Hab noch nie einen gefangen :crying:

    Gruß Matthias


    Matthias....schau mal in der Bucht! #zwinker2*

    Bygstad


    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 5. September 2014 um 13:29
    • #50

    Selbst ist der Mann... spart und fängt.

    http://the-tackle-shop.com/38-lowbudget-lure-oktopus-skirts

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8