1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Hardanger Ende Oktober ?

  • angelmaus
  • 17. September 2009 um 18:52
  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    956
    Punkte
    18.296
    Beiträge
    3.438
    • 17. September 2009 um 18:52
    • #1

    Hallo zusammen ,

    da wir es nicht bis nächstes Jahr aushalten haben wir beschlossen, nach 3 Jahren Zwangspause, kurzfristig noch dieses Jahr Ende Oktober für 2 Wochen nach Ølve zu fahren.
    Da wir noch nie so spät in Norwegen waren, wäre ich Euch für Infos über Wetter, Angelei und Anfahrt etc. sehr dankbar. Wir beabsichtigen mit der FL bis Bergen zu fahren.
    Herzlichen Dank im voraus :baby:
    Gruß Sybille

    Gruß Sybille

  • nordfisker1.jpg

  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 10. Oktober 2009 um 14:24
    • #2

    Hallo:wave:
    Wo genau liegt Olve.Bei welchen Anbieter habt Ihr denn gebucht(Hausnummer und so weiter).

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    956
    Punkte
    18.296
    Beiträge
    3.438
    • 11. Oktober 2009 um 17:53
    • #3

    Hallo Angelfreak,

    Ølve liegt ca. 70 km südöstlich von Bergen, neben der Insel Tysnes, gegenüber von Rosendal, unten an der Spitze einer Landzunge ca. 20 km südlich von Gjermundshamn. Ist eigentlich gut zu finden auf der Karte. Gebucht haben wir privat. Im Nachbarboard sind einige Reiseberichte zu finden. Wollte nur mal so wissen, was uns um diese Jahreszeit erwartet, da wir noch nie so spät in Norwegen waren und zum ersten mal am Hardangerfjord.

    Gruß Sybille :wave:

    Gruß Sybille

  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 11. Oktober 2009 um 18:22
    • #4

    Hallo:)
    Soweit vorne am Hardanger war ich leider noch nicht,kann also auch nicht soviel dazu sagen.Auf alle Fälle würde ich alles mitnehmen was in Richtung Naturköderangelei geht da man dort eigendlich schöne Lengs und Lumbs verhaften können sollte und vor allem nehmt euch eure Naturköder von zu Hause mit(tiefgefrorene Heringsfiles von Netto) da die Makkis und Heringe bestimmt zu dieser Jahreszeit im Fjord nicht mehr anzutreffen sind.Und die warmen Klamotten nicht vergessen.
    Wird bestimmt schon etwas Kühlig-Fühlig sein;)
    Ansonsten wünsche ich viel Spaß bei euren Tourn ins gelobte Land:happy:
    Gruß Ingo:wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    956
    Punkte
    18.296
    Beiträge
    3.438
    • 11. Oktober 2009 um 18:41
    • #5

    Hallo Ingo,

    danke für die schnelle Antwort. Haben schon alle möglichen Naturköder eingepackt. Letzte Wochen sollen ja Heringsschwärme dagewesen sein, aber werde sicher auch welche mitnehmen. Warme Kleidung haben wir auch. Naja, man muß ebend alles mal ausprobieren und im Sommer angeln kann jeder. Wir lassen uns da mal überraschen. Also dann ,nochmals danke.
    Sollte noch jemand Infos für mich haben, immer her damit.

    Gruß Sybille :wave:

    Gruß Sybille

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 11. Oktober 2009 um 21:42
    • #6

    Moin Sybille,
    mal ein paar Worte zur näheren Unterwasserumgebung.

    Nördlich einer Linie Nerhus - Selvag ist der Fjord so 30 bis 40 m tief,
    dabei sandig, was auch das Uferangeln erfolgversprechend erscheinen läßt.

    An dem euch gegenüberliegenden Ufer sind die Abhänge in Ufernähe steiler.

    Die genannte Linie (N - S) ist die 50-m-Linie, dahinter ein Zwischenplateau
    mit durchschnittlich 85 m Tiefe, allerdings scheint diese große Senke ein
    Modderloch zu sein.

    Ab der Linie Ystanes (eure Halbinselspitze) und Steinaneset (gegenüberliegende
    Halbinselspitze) verläuft ziemlich grade rüber die 100-m-Tiefenlinie.
    Dahinter geht es ab, und zwar nach unten...
    Ratzfatz habt ihr mehr als 500 m Wassersäule unter euch, der Hardanger eben.

    Direkt vor den Halbinselspitzen sind die schönsten Steilhänge der näheren
    Umgebung. Schon ganz nah am Ufer verläuft die 100-m-Linie.

    Sozusagen "hinter euch" liegen zwei Inseln, Teröya und Nordöya; da drum herum
    ist sandiger Boden angezeigt und die Wassertiefen liegen bei 20 Metern.

    Aber auch direkt vor eurer Haustür sind gute Angelstellen auszumachen, was ein
    Uferangeln, ob Blinker oder Natur, erfolgversprechend erscheinen lässt, wie ich oben
    schon mal schrieb.

    Ich wünsche euch ein paar stressfreie, dafür umso fischreichere Tage mit wenig
    Wind, und wenn, dann möge der Wind aus nordwestlichen Richtungen wehen.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 11. Oktober 2009 um 22:23
    • #7
    Zitat von angelmaus

    Hallo zusammen ,

    da wir es nicht bis nächstes Jahr aushalten haben wir beschlossen, nach 3 Jahren Zwangspause, kurzfristig noch dieses Jahr Ende Oktober für 2 Wochen nach Ølve zu fahren.
    Da wir noch nie so spät in Norwegen waren, wäre ich Euch für Infos über Wetter, Angelei und Anfahrt etc. sehr dankbar. Wir beabsichtigen mit der FL bis Bergen zu fahren.
    Herzlichen Dank im voraus :baby:
    Gruß Sybille

    Hallo Angelmaus
    Da habt ihr euch aber ne kalte Jahreszeit ausgesucht !! Aber dafür ne Umgebung die ihr nicht so schnell vergessen werdet:baby:!!
    Wir sind regelmäßig auf Varaldsoy , also nicht so weit von euch entfernt !
    Zum Fischen würde ich auch auf Naturköder setzen und die Köder auch mitbringen ! Denke das die Beschaffung dort schwieriger sein wird !!
    Hoffe das daß Wetter mitspielt :cool:!! In der Ecke sind schon minusgrade angesagt , aber so lange der Fjord ruhig bleibt und ihr die dicken Unterhosen anhabt dürfte das ja kein Problem sein ;) !! Die Anfahrt sollte nicht so schwer sein ! Wir sind über Norheimsund gefahren . Ist zwar ein umweg , da noch ne "Straße" über die Berge führt ,wo ich aber nichts zur Beschaffenheit sagen kann !! Die Schneegrenze lag gestern zw. 500-800m,
    also Winterreifen nicht vergessen :biglaugh:!!

    Gruß:happy:fjordmaster

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 12. Oktober 2009 um 10:02
    • #8

    Hi

    als Köder könnten allenfalls auch Köhler gefangen werden, diese waren für mich mehr als nur Ersatz für Makrelen.

    Nach meinen Erfahrungen für Tysnes beissen vor allem die Lumbs in Tiefen von 160 - 280 m und dieses Jahr war ein sehr gutes Lumbjahr. Dafür war der Leng eher zaghaft, normalerweise ist es eher umgekehrt, d.h. mehr Leng als Lumb.

    Das Problem könnte einfach der Wind sein, bei zu viel Drift wirds schwierig auf solche Tiefen zu kommen.

    Gruss Kopyto

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 12. Oktober 2009 um 10:06
    • #9

    Hallo Angelmaus

    Habe noch was vergessen ! Wir waren erst einmal im Herbst (ende September) in der Region !! Da war es noch relativ warm , aber von 2 Wochen hatten wir nur 8 Tage die Regenfrei und halbwegs Windarm waren !! Gefangen haben wir gut ! War fast alles dabei ! Leng,Lumb,Schellfisch,Dorsch und Köhler ! Pollack und ein paar Platte nicht zu vergessen ! Wie es ende Oktober aussieht kann ich leider nicht sagen !! Hoffe aber das ihr in allen Punkten GLÜCK habt und wir Kranken hier bei den NAF`s würden uns mit Sicherheit über nen Bericht eurer Tour (positiv wie negativ , egal ) freuen !!!!!!!

    Gruß Mario

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 12. Oktober 2009 um 20:21
    • #10

    Hallo Jungs !!!

    Hat denn keiner noch ein paar Tips für die Angelmaus ????????

    Gruß Mario

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8