Was is los bei euch ,nischt??
Falls ihr es vieleicht noch mal vom Ufer aus beim Einlauf hinten im Fjord versuchen wollt, mal mit der Posenmontage versucht??
Umbau ist ne Sache von min,die Styroporposen kriegt ihr für 39 Kr (3 Posen, sogar mit Leuchtknicklicht!) gleich vor der Kasse im kleinen Geschäft bei der Tanke in Feda.Pose auf eure Schnur (is egal ob Mono oder Geflochtene)ziehen,unten ein Buttvorfach(oder Aalhaken) ohne Gedöns rannknoten,60cm überm Haken eine 10-20gr Bleiolive(gibts auch im Laden) und nu die Pose auf ne Tiefe von 2-3m einstellen. Werfen tut ihr an der Wand lang kurz bis über die Strömung und dann an die Strömung rannziehen bis die Pose mitgezogen wird,sie brauch nur etwar 5-7m vom Ufer weg zu kommen ,am Haken sollte ein schlanker 3-5cm langer Fischfetzen oder abgepullte Rekker sein,und nu warten und um Gottes Willen nicht die Rute ablegen,das kann selbst bei einen der großen Makrelen die da rumschwimmen ( Köhler, Polack gibts da auch) schnell mal schwupp machen und die Rute ist weg,fragt meinen Chef der hat da Ahnung von:eek:Also wir haben mit der Methode sehr gut gefangen.
Für die Plattis die da auch rumschwimmen solltet ihr so weit wie ihr könnt rechts an der Strömung rauswerfen mit einem Buttvorfach, Patanoster? 80-100gr Blei sollten es schon sein ,da unten herscht Drift.,Am Haken ebenfalls kleine Fischfetzen oder Rekker. Falls ihr es versuchen wollt ,Viel Spass und schöne Endspannung
![]()
![]()




