1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Zurück aus Korshamn 2009

  • ronros
  • 4. September 2009 um 16:44
  • ronros
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    • 4. September 2009 um 16:44
    • #1

    Hallo Brüder im Geiste,

    ich berichte hier über unseren Urlaub in Korshamn; Südnorwegen.

    Vorab; die Angelei war toll, wenn auch die Fänge insgesamt - erwartungsgemäß – eher bescheiden. Es gab zwar Fisch in Massen und wir fingen auch viele. Dabei drängte sich Lippfisch buchstäblich in allen Farben, Größen und vor allem in großer Stückzahl in den Vordergrund. Toll war aber eine gefundene Plattfischstelle, an denen wir insgesamt fast 20 verwertbare Platte verhaften konnten.

    Nun die spannenden Details. Wir, der Naffe Ralph Meinke mit seiner Frau Katrin und Tochter Anni sowie meine Freundin Anke und ich bewältigen am 22.08. erfolgreich die Anreise. Das Haus Hansen, gebucht über Come2Norway, ist insgesamt sehr schön und uneingeschränkt empfehlenswert. :baby:Küche und Bad sind toll und alle Räume sehr praktisch aufgeteilt. Die Betten waren dagegen eher bescheiden und sehr weich. Bezüglich der einfachen Schränke ist das Vorhandensein an sich schon lobenswert. Das Boot ist zum Angeln super und besonders sparsam. Mit den voll übergebenen Tanks (auch der vorhandene Reservekanister war voll), dem Feuerwerk für Notfälle, den neuen Schwimmwesenten und der an Bord befindlichen A3-Seekarte war es das beste Angelgefährt, welches wir in unseren 6 Norwegenreisen hatten.

    Noch am Samstagabend unternahmen wir zu dritt eine kurze Ungeduldsfahrt in den Einfahrtsbereich vor der Brücke und pilkten mit kleinen Pilkern. Bis auf einige vorsichtige Bisse, vermutlich von Makrelen, lief jedoch nichts und gefangen haben wir nichts. Jedoch sahen wir auf der Rückfahrt einen Mink im Wasser vom Joker-Laden rüber zur gegenüberliegenden Insel schwimmen.

    Am Sonntag kam Ralph kurz nach 6 Uhr runter, da hatte ich den Kaffee schon fertig. Beim Fertigmachen des Angelgerätes schmiedeten wir dann schon mal Pläne. Die Pläne sahen aus wie immer (Zielfisch auswählen, Metergröße ansagen, Hotspot anfahren, Topköder bringen, schneller Fischkontakt, durchdringender Anschlag, spannender Drille sichere Landung …) und wurden auch verwirklicht wie immer; es blieben Pläne bzw. Träume. Tatsächlich verbrachten wir dann den gesamten Sonntag auf dem Wasser und orientierten in Richtung Rosfjord unter besonderer Berücksichtigung von Hoddels Stellen. Hier erst mal noch vielen Dank für die Karte mit den Tipps. :Danke:Wie immer sind wir nicht aufs offene Wasser herausgefahren, sondern haben uns unter dem „Schutz“ der Inseln in den Schären und im Fjord bewegt und dort - vor leicht - geangelt. Ich hatte mir extra eine 2,70 m-lange Shimano Beastmaster mit 5-20 gr Wurfgewicht gekauft; zusammen mit einer 260 Penn Slammer und 12-er rundgeflochtener Schnur. Geangelt hat es sich damit toll; meist mit kleinen Pilkern und Gummifischen. Auf Gummifisch fingen wir zwei mäßige, aber noch zu kleine Dorsche, die wieder schwimmen durften. Statt Fischfetzen haben wir zunächst gekaufte Reker drangeködert und am Grund hat auch fast immer etwas daran gezogen. Deshalb hatte ich schnell kleine Butt-Zirkelhaken draufgezogen und praktisch mitlaufen lassen. An Bord kamen aber nicht die zunächst verdächtigten Wittlinge, sondern vor allem Lippfische. Die vereinzelten Wittlinge waren viel zu klein zum Essen. Obwohl wir viele Buchten abangelten, oft am Grund angelten, es auch im Mittelwasser sowie gezielt mit schnellem Hochkurbeln versuchten, fingen wir nur einen einzigen Pollack von Küchengröße. Am Ende hatte Anke noch einen guten Biß auf Gummifisch. Doch der Fisch schlitzte leider aus. Auf den Fahrten zwischen den Angelplätzen sowie auf Hin- und Rücktour mit kleinen Pilkern schleppten, fingen wir nicht eine einzige Makrele darauf. Sonst ging beim Schleppen eigentlich immer und überall was. Diesmal aber nicht.

    Am Montag angelten wir ähnlich; fingen aber diesmal mehrere Pollacks und auch einige Makrelen. Dienstag verbrachten wir vorwiegend meiner kleinen Autotour und angelten am Abend noch einen kleinen, aber verwertbaren Dorsch von über 40 cm. Die Rainer Korn-Bibel, in der jeder Hotspot mit dem Fang wenigstens eines Meterfisches verbunden ist (oder so ähnlich), hatte Ralph übrigens auch dabei. Nach mehrfachem Durchlesen auf vorherigen Norwegenurlauben habe ich aber nicht mehr reingesehen. Die eigenen Erfahrungen, die Tips im Forum und vor allem Hoddels Karte haben mir da schon mehr geholfen.

    Mittwoch sollte es besser werden. Ralph hatte schließlich Geburtstag. Am Wetter war schon mal gar nichts zu meckern. Sonnenschein und über 20 Grad lösten das bis dahin durchwachsene Wetter ab. Zum Angeln stoppten wir dann schon recht zeitig dort, wo ich mal einen kleinen Dorsch und Anke einen Küchenpollack geangelt hatten. Dort fingen Anke und ich dann 3 Dorsche von knapp 50 cm. Alle auf kleine Gummische, und natürlich blieben wir da. Dorsche fingen wir zwar nicht mehr, Lippfische waren reichlich (fast) überall und plötzlich verirrte sich eine kleine Scholle an einen meinen kleinen, mit einem Fischstück garnierten Butthaken. Ralph hatte sich schon immer mal gezielte Angelei auf Platte gewünscht, aber bisher hatte es noch nicht so richtig geklappt. So montierte Ralph ein Butt-System und wir schauten, ob noch mehr und vor allem größere Platte zu überlisten waren. Tatsächlich konnten wir zwei Stellen ausmachen und fingen reichlich Platte; Schollen und Klieschen. Nach dem Mittag waren wir natürlich wieder da und fingen noch mehr Plattfische. Das machte bei der Tiefe von ca. 30 Metern und dem leichten Geschirr richtig Spaß und ich hätte nicht gedacht, dass die kleinen Platten doch so kämpfen. Insgesamt war das unser erfolgreichster Angeltag.

    Am nächsten Tag, als dann Katrin Geburtstag hatte und das Wetter nicht mehr ganz so schön war, starteten wir wieder durch und die Angelei war ganz ähnlich. Nur Dorsche ließen sich nicht mehr fangen.

    Am Freitag war es stürmisch und es war nur eine kleine Angeltour möglich, an dem ich mit einem Lippfisch meinen größten Urlaubsfisch fing. Am Samstag waren Hausrückgabe und Rückfahrt unproblematisch.

    Alles in allem hätte es natürlich mehr Fisch sein können und größer hätten sie sein dürfen. Aber das ist wohl immer so und so ähnlich wie kürzlich beim Naffen PEMA, der mit 77 cm aber eindeutig den größeren Fisch angelte:crying:. Unzufrieden sind wir jedenfalls nicht. Das Wetter hat gut mitgespielt. Auch wenn es mal Regen und Wind gab so konnten wir doch jeden Tag angeln und die Mischung war voll in Ordnung. Wenn wir nicht so oft ausgeschlafen hätten und auch keinen Mittagschlaf gemachten hätten und raus aufs Meer gefahren wären und mal die schweren Geschütze in größeren Tiefen aufgefahren hätten und nicht so beharrlich den Platten nachgestellt hätten, dann hätten wir vielleicht auch mehr und größere Fische gefangen. So haben wir neben der Angelei aber auch die herrliche Gegend in vollen Zügen genossen und uns super erholt. :)

    Viele Grüße aus Rostock

    Ronald

  •  

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 4. September 2009 um 18:09
    • #2

    Hi Ronald

    feiner Bericht. Haste denn auch noch ein paar Bilderchen dazu?

    Gruß
    Max

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.766
    Beiträge
    25.444
    • 4. September 2009 um 22:16
    • #3

    Ja Fuzzi ,ich stimme dir zu ,das ist ein schöner Bericht:Danke: dafür.
    Aber wo sind die Fotos ,vor allen Dingen die der Platten:biglaugh: ,Tja die Plattis werden Gott sei Dank als Angelfisch in Norge sehr unterschätzt, (Mir soll es recht sein:D ) Die Burschen machen gerade beim Bootsangeln ganz gut rabatz :klatsch:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 5. September 2009 um 14:36
    • #4

    Ein Klasse Bericht Ronald... hat uns sehr gefreut..

    vielen vielen Dank dafür... wir werden das an Margot weitergeben..

    Freu mich schon auf die Bilder..

    Leider nutzen die Eigentümer das Haus im nächsten Jahr selbst und unser Nordan-Boot geht nach Hidra... vermutlich als Extra Boot zum Ingunn , Knut und Anders...

    Viele Grüße... Karsten

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 6. September 2009 um 17:48
    • #5

    Schöner Bericht :baby:
    jetzt warten wir auf Bilder ;)

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • PeMa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.202
    Beiträge
    216
    Geburtstag
    9. Oktober 1965 (59)
    • 7. September 2009 um 11:03
    • #6

    Hallo Ronald,
    :Danke: für den Bericht,
    da habt ihr ja ähnliche Erfahrungen wie wir machen dürfen. Nur das Erlebnis mit den Platten ist uns versagt geblieben:crying:. Aber dafür hatten wir ja wie Du schriebst die "77":D. So hat jeder sein Erfolgserlebnis. So, jetzt aber her mit den Bildern!!!!

    _____________________
    Grüße aus Meck/Pomm:wave:

    Maik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8