1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Überbeissermontage

  • Lasse
  • 31. August 2009 um 10:57
  • Geschlossen

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mucki
    Gast
    • 3. Januar 2010 um 11:24
    • #81

    Zitat von StefmanHH
    sagt mal... wo wir grad bei nachläufern sind...

    ich hatte vor borhaug mal ´n kleinen mittleren köhler am band...
    so ca. 5m vor der oberfläche gab es plötzlich ´n "rumms",
    rute kurz krumm und dann war nix mehr...
    als ich meinen köhler dann hochholte, war der nur noch kopf
    mit ´nem bissel mittelteil dran :eek: !
    schaffen dorsch, heilbutt o.ä. großfisch es, mal eben so "abzubeißen"!?
    oder machen das evtl. auch schweinswale oder ähnliches getier!?
    (ich bin der meinung, das war irgendwas verdammt großes...
    zumindest vom maul her!)

    es gab bei dem "überbiss" auch eine art "luftblasenschwall" hinterm boot...
    ich hatte auch grade am heck meine füsse im wasser baumeln!
    die waren aber ganz schnell wieder im boot :p !

    das sah aus, als hätte sich ´n taucher ´n happen von meinem köhler genehmigt...
    hab ich bisher auch nur genau dieses ein mal in norwegen erlebt!



    ich dachte, in südnorwegen gibt es gar keine so großen fische :biglaugh: ?!
    [/quote]

    Zitat von våghals

    kønnte durchaus Lamna nasus (Heringshai) gewesen sein.




    Bei einem Luftschwall ???:)

    Irgendwie ist dir da was unbekannt.


    Nur so nebenbei: Es gibt eine ganze Ecke mehr Arten als nur Dorsch, Köhler und Co. ;) Selbst Thun kommt vor, allerdings nicht so küstennah, diverse Haiarten sowieso.

    Ein Dorsch schafft es nicht "abzubeissen", da er keine Zähne hat. Ein Heilbutt schon eher, Hai sowieso.
    StefmanHH's Schilderung paßt aber zu einem Schweinswal.

  • nordfisker1.jpg

  • qwe
    Gast
    • 3. Januar 2010 um 12:12
    • #82

    es war ein Luftblasenschwall, kein Luftschwall laut Stefmann.

    Heringshaie rauben sehr gern dicht unter der Oberflæche, dabei entsteht mit Sicherheit ein Schwall - ob Luftblasenschwall oder Wasserschwall - wie auch immer.

    Wære es nur ein reiner Luftschwall kønnte man ohne zu fragen auf Wal tippen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.873
    Punkte
    134.776
    Beiträge
    25.614
    • 3. Januar 2010 um 12:16
    • #83
    Zitat von Vmax

    Mein vater hat sein großten Dorsch in Süd Norwegen gefangen, und der war genau 1 meter... Und sogar vom Üfer aus! Wieso es gibt da keine große fische. Und Pollack von über 95cm gibt es da auch. Damit hat er jetzt das familienrekord schon seit einigen jahren... Und er angelt nur vom Üfer aus...


    Vmax:wave: achte mal auf die Smileys ,dann weißt du schon wie ich das meine,vor allen Dingen,wenn du das Posting richtig gelesen hast.Denn das mit dem Hammerbiss und der zerbrochenen Rute ist tatsächlich genau so passiert,bloß das ich damals absoluter Norgeanfänger war und alles verkehrt gemacht habe was man nur verkehrt machen kann:crying:Natürlich gibt es auch im Süden große Fische!!
    Heute ist mir großer Fisch kleiner Fisch vollkommen egal, Hauptsache ich bin in Norge und kann relexen:happy:

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Januar 2010 um 16:47
    • #84
    Zitat von våghals

    es war ein Luftblasenschwall, kein Luftschwall laut Stefmann.

    Heringshaie rauben sehr gern dicht unter der Oberflæche, dabei entsteht mit Sicherheit ein Schwall - ob Luftblasenschwall oder Wasserschwall - wie auch immer.

    Wære es nur ein reiner Luftschwall kønnte man ohne zu fragen auf Wal tippen.


    wir wollen uns mal nicht an den kleinigkeiten hochziehen :p !

    es sah halt so aus, als wenn sich da irgendwas großes
    relativ dicht unter der oberfläche die hälfte von meinem köhler
    genehmigt hat :rolleyes: !?

    und dabei kam es dann halt zu so einer art "schwall"...
    ob da nun wirklich luftblasen dabei waren, weiß ich nicht mehr genau!?
    es sah aber so aus, als wenn da ´ne riesige luftblase zerplatzte :confused: !?

    ich denke, das kam durch den wieder abdrehenden fisch,
    der da den köhler wollte :rolleyes: !?

    persönlich tippe ich auch auf schweinswal...

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Mucki
    Gast
    • 3. Januar 2010 um 17:27
    • #85

    Kannst Du auch :baby:

  • HolsteinerJungs
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 21. November 2010 um 07:44
    • #86

    Ist zwar schon lange beendet das Thema, jedoch bin ich über einen Link darauf gestoßen und Kratze mich am Kopf, wie manche der Gegner diskutieren. Da wird geschrieben, es ist verboten ein Überbeißsystem zu benutzen, da Fischen mit lebendigem Köderfisch verboten ist. Im Gegenzug benutzt man aber Fische zum Angeln mit totem Köderfisch, obwohl dieser unter dem gesetzlichen Mindestmaß liegt.

    Ich habe noch nie einen Fisch länger zappeln lassen als er sollte, jedoch sollten sich manche mit ihrer Doppelmoral nicht über andere auslassen.

    Immer schön erst vor der eigenen Haustür kehren...und mich nehme ich nicht aus damit!

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. November 2010 um 09:16
    • #87

    Wer ein köhler als köderfisch nimmt, braucht nicht zu achten auf den Mindestmaß, den gibt es einfach nicht. Also bevor du schreibst, sollst du dich wenigstens informieren über den Mindestmaß in Norwegen. Für Köhler, Makrell sind kein Mindestmaß, für Hering allerdings 18cm (und sogar das sollte kein problem sein...).
    Also wo ist dein problem? Was aus dein Sicht unter Mindestmaß ist, ist für den Gesetzgeber noch kein Mindestmaß, denkt mal daran.

    Angeln mit lebende Köderfisch auf welcher weise auch, ist verboten. Das graue gebiet bei den Überbeißmontage ist, das man den Köderfisch nicht selber ran hängt. Und damit wird es ein harter nuß bei eine Kontrolle, denn sie können nicht beweisen, das du absichtlich mit lebendigem Köder geangelt hast. Und das ist es genau wo hierüber diskutiert wird. Den Doppelmoral hat man als man mit den Überbeißmontage angelt, und man wird dabei erwischt. Dann wird derjenige sagen, ich war nicht lebendigem Köder am angeln... Das nenne ich Doppelmoral...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.087
    Beiträge
    7.861
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. November 2010 um 09:50
    • #88

    Jetzt ist wieder gleich 2-mal dieses Thema in der Diskussion.
    Ich frage mich, was ist nur so interessant an diesen Thema ???:).

    Will man zum eintausendsten mal hören ...

    Nämlich, wer hier was darüber wissen will, muss erst einmal diesen Begriff definieren!!!

    Und diese, seine Definition hat die Gesetze Norwegens zu beachten.
    Was ist daran nur so schwer!?

    Vmax schreibt, und das ist auch meine Meinung, gesetzliche Grauzone.
    Und meint damit, wenn unten ein kleiner Fisch gebissen hat, und man lässt danach weiter ab, weil man weis, darunter stehen größere Fische.
    Man kann doch nicht im allen ernst glauben, dass diese Grauzone hier in diesen Forum thematisiert wird.
    Vielleicht noch in der Richtung hin, der Gesetzgeber in Norwegen hat gar keine Ahnung.

    Nicht wundern, ich setzt diesen Text auch noch in das andere gleichlautende Thema.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12