1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Testbericht Omoto VS-10

  • Vmax
  • 25. August 2009 um 21:59
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 25. August 2009 um 21:59
    • #1

    Omoto ist einer der großten hersteller von angelrollen, die bauen auch rollen für ABU. Hier nicht so bekannt, aber in den US, Australien und Asien schon besser bekannt.
    Nachdem diese rolle hier mal im forum zur sprache kam, habe ich es mir erlaubt diese rolle zu kaufen. Gibt es zwar hier nicht, aber wozu hat man sonnst internet... Dank Ebay konnte ich mir in Australien :rolleyes: mir so eine rolle kaufen, was aber auch sehr fix ging, hat keine woche gedauert:eek::baby:.
    Ich habe mir ein Omoto VS-10 in schwarz gekauft (sehr ähnlich zu den Avet SX)

    Und da ich immer neugierig bin, wie rollen von innen aussehen, habe ich sie gleich mal auf geschraubt. Was ich da gesehen habe, hat mir gefallen, nur die kugellager hatten nur sehr wenig schmierung. Das kann man nachhelfen. Ich habe mir die kugellager die nicht schnell drehen mussen mit fett gefüllt, und die schnell drehen mussen (spule) mit öl.
    Die bremse ist aus karbon, und schön mit dem richtigen bremsfett impregniert.
    So sehe ich es gerne. Alle andere teilen sind aus edelstahl, das gehäuse aus ALU.
    Den kurbel ist schön griffig, und hat die richtige länge, um sowohl schnell zu drehen, als auch um kraft zu setzen können.
    Die übersetzung ist 5.2:1 und bei eine schnurfassung von 600meter 0,18mm geflochtener hat man nichts zu klagen...

    Praxistest

    Ich habe mir diese rolle ausgiebig testen können. Die bremse funktioniert wirklich gut. Pollaks bis 6kg und dorsche von 13kg konnte die bremse nicht überfordern...
    Als echter highlight konnte ich ein 22kg heilbutt damit fangen. Da hat die bremse bei hoher bremskraft etwas gerückelt. Ich muss noch herausfinden wieso das war, denn es sollte nicht passieren. Dennoch hat die bremse weiter perfekt alle flüchten vom heilbutt parrieren können. Das hochkürbeln von ein 22kg heilbutt war mit der rolle fast kinderspiel! So habe ich mir es gewünscht, für mich ist die rolle fast perfekt.

    Pflege

    Was soll ich sagen. Da ich die rolle wirklich testen wollte, habe ich überhaupt keine weitere pflege an der rolle gemacht, die ganzen 14 tagen nicht. Am ende nur abgespritzt mit dem wasserhahn (bremse bitte zu machen!), und trocknen lassen. Als ich dann die rolle wieder aus ein ander genommen habe, sah alles noch genau so aus, wie neu.

    Urteil

    Ich kann nichts anders sagen: Sehr empfehlungswert. Preislich sehr gunstig, und die qualität ist auch gut. Wie es aber auf die dauer aussieht, kann ich noch nicht beurteilen, aber ich habe da mal keine sorgen.
    Das einzige was ich bemängeln kann, ist die schmierung der kugellager. Aber wer die rolle jedes jahr wartet, soll keine probleme erwarten.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Anzeigen: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 26. August 2009 um 11:29
    • #2

    Vielen Dank für den Test:Danke::baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 26. August 2009 um 19:51
    • #3

    sehr intressant :Danke:

    hab mal gegogelt aber nix verläßliches gefunden über gewicht und schnureinzug:crying:
    patrik vieleicht kannste deine mal wiegen?
    preise sind ja auch unterschiedlich:crying:

    gruß klausmd

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. August 2009 um 23:04
    • #4

    gewicht sind 460gr ;) !

    schnureinzug müsste patrick mal messen...
    darüber hab ich auch nichts gefunden :rolleyes: !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Heinzi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    52
    Punkte
    1.387
    Beiträge
    266
    • 27. August 2009 um 08:47
    • #5

    sieht ja richtig gut aus das Teil. Erinnert aber stark an Avet Rollen.
    http://www.theburningreel.com/forums/fishing…10-rebuild.html

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 27. August 2009 um 13:55
    • #6

    Das gewicht ist 390gramm, ohne schnur.
    Schnureinzug? Musste ich nochmals nachmessen, aber da muss ich zuerst nochmals schnur aufspulen, da ich so etwa 150 meter verloren haben...

    Ich werde heute abend mal einige bilder rein stellen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

    Einmal editiert, zuletzt von Vmax (27. August 2009 um 16:26)

  • lengtraeumer
    Angelfreund
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    23. Mai 1954 (70)
    • 27. August 2009 um 21:39
    • #7

    Bei Angel-Dom..... welche ja die Haus-Marke Team Deep Sea vertreibt wird die hier angesprochene Rolle unter der Bezeichnung " Widge RX 10" vertrieben.

    Gruß
    Jürgen

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 28. August 2009 um 15:53
    • #8

    Wenn ich möchte, konnte ich bei Omoto auch rollen bestellen mit mein namen drauf. Wenn man nur genug bestellt und bezahlt, ist alles möglich...

    Ich wollte nur das original hier mal beschreiben, und meine erfahrungen mit euch teilen.
    Ich würde mich sogar den VS-12 kaufen, wenn ich nicht schon 2 Penn 225LD hätte. Und die gefallen mir auch gut, und ich sehe nicht ein, weshalb ich die jetzt ersetzen soll...

    Ich will noch eines an mein bericht hin zu fügen:
    Omoto gibt an die bremse soll bis 10KG gut sein. Das finde ich ein wenig übertrieben.
    So 6-7kg ist es wirklich, aber das reicht für diese kleine rolle völlig aus. Ab 5kg fängt die bremse an zu rückeln, die schnurabgabe ist dann schon nicht mehr so gut (Kann man gut erkennen auf den drillvideo, ich musste bei den flucht vom heilbutt die bremse leichter stellen! Die ursache dafür habe überigens auch gefunden: Es war ein wenig wasser zwischen scheibe und beläg gekommen. Bei den letzten test (mit bohrmachine als drillsimulator:rolleyes:) war kein problem mehr da, auch wenn ich die rolle vorher komplett in wasser getaucht habe.

    Eigentlich ist alles was über 7kg bremsleistung geht übertrieben, soviel braucht man kaum, und hält man auch auf die dauer nicht aus.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 29. September 2009 um 17:22
    • #9

    Hallo Patrick, :wave:

    ich habe heute eine Omoto VS-10 (meine ist blau) beim großen E geschossen, hatte Glück und muss knapp 77€ inkl. Versand dafür berappen.:baby:
    Bin mal gespannt, was da noch an Zoll hinzu kommt MWST ist klar.
    Wenn sie da ist, werde ich mir noch eine 15lbs Power-Pro besorgen, ich denke das ist eine gute Schnur für diese Rolle.

    Beste Grüße
    Tomi

    Beste Grüße
    Tomi

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 29. September 2009 um 19:43
    • #10

    Ich habe die rote PowerPro auf mein Penn 955, und bin damit mehr als zufrieden. Die schnur (Corastrong Zoom7 Invisibraid) die ich auf mein Omoto habe, finde ich weniger gut. Sie ist zwar stark, ist aber nicht sehr rund, und reißt auch schneller ab als den PowerPro.

    Ich werde jetzt diese schnur runter holen, und mir umsehen nach neue schnur. PowerPro macht dabei eine sehr gute chance. Dann aber in 20LBS stärke...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8