Möchte mal die erfahrenen Experten ansprechen , die sich mit Naturköderangeln in Westnorwegen bzw. evtl. speziell im Hardangerfjord schon den einen oder anderen Fisch (Leng etc.) "gesichert" haben.
Meine aktuelle Ausrüstung besteht aus folgenden Ruten:
- WFT Charisma Senso Pilk mit 2,70m und 2,40m jeweils 50-190 g
- Cormoran Reisesteckrute Seacor Giga Fighter 2,10m mit 300-600 g
- dazu jeweils eine Penn Sargus (in den Größen 3000, 4000 und 5000)
Jetzt wollte ich mir noch eine etwas straffere Rute zulegen, um auch im Bereich 150-250 m mal ein paar Versuche mit Naturködern zu versuchen.
Was würden mir die Experten da empfehlen?
Ins Visier genommen habe ich mir die WFT Charisma Senso Pilk mit 2,70m und 180-620g WG oder die Sportex Seastar Boat mit 2,40m und 20lbs.
Als Rolle hätte ich mir die Sargus 4000 dazugekauft, da ich mit der mehr als zufrieden war und das Fassungsvermögen einer 0,17er-0,20er geflochtenen gut ausreichen müßte.
Liege ich mit den erwähnten Geräten richtig oder eher im Bereich Besenstiel mit Flaschenzug?
schon im Voraus.
Viele Grüsse
Oli