1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Schnurtestergebnisse von Walko

  • Dorsch_Max
  • 5. Dezember 2007 um 18:26
  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 13. Februar 2017 um 20:20
    • #51

    Oha, so eine mit ner Kurbel dran.
    Scherz. Nix besonderes.
    Recht gross.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • Anzeigen: 

  • angelguenni
    unvergessen
    Reaktionen
    45
    Punkte
    1.180
    Beiträge
    226
    • 13. Februar 2017 um 20:30
    • #52

    ....und wirklich ohne jeden Aufdruck???????

    Gruß
    Günter :wave:

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 13. Februar 2017 um 20:37
    • #53

    Zebco Liner X45
    Member 900 (SAF ?)
    Penn Long Beach 65

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

    Einmal editiert, zuletzt von Ottertim (13. Februar 2017 um 20:53)

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.779
    Beiträge
    509
    • 13. Februar 2017 um 20:55
    • #54

    Eine Rolle sollte immer voll sein. Wenn es zuviel Schnur=Geld sein sollte eine Mono in Alt unterfüllen und meiner Meinung nach mind 300 m aufspulen.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 13. Februar 2017 um 21:12
    • #55
    Zitat von Ottertim


    Wie viel Schnur packt ihr auf die Multi?
    Meine Überlegung ist folgende: Tiefste Stelle wird sein 170 m, aber im (Durchschnitt waren wir bei 50 - 60 m.)
    Wenn ich jetzt die Schnur bei ca. 150 m abreisse, wären zum weiterangeln weitere 150 bis 200 m gut?!
    Also pack ich knapp 300 m drauf??

    Da gibt es nichts zu überlegen,Rolle immer voll (bis ca. 3mm unter Spulenkante).Machst du die z.b nur zu 3/4 voll nimmt auch der Schnureinzug/U. ab und du kurbelst dir u.U nen Wolf.Auf die Zebco Liner MX50 (MX=Schiebebremse,X=Sternbremse) passen z.b 550m PP 30lb.,auf die X45 (360m 30lb. mono.)min. die gleiche Menge.
    Wenn es dir zu teuer ist 500m draufzuspulen dann eben 300m mit Unterwicklung aus monofiler Schnur aber die Spule sollte schon rel. voll sein.
    Gib mal die Schnurfassung deiner Rollen an,müßte ja draufstehen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 13. Februar 2017 um 21:20
    • #56

    Auf der Zebco und der Penn steht nichts.
    Die Members hat 320 m bei 0.55 mm

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 13. Februar 2017 um 23:51
    • #57

    Die Penn Long Beach 65 faßt 350 Yds. 30lb. mono (ca. 320m 0.50mm),die Zebco Liner X45 (leider sehr alt und kaum noch Daten zu finden) 360m 30lb. mono.
    Die Member 900 dürfte die hier sein:http://www.cw-shops.de/ebay/member900.jpg
    Die ist mit 320m 0.55mm (mono.) angegeben.Sind also alles Rollen wo min. 500-600m 30lb. geflochtene draufgehen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 14. Februar 2017 um 06:50
    • #58

    Dank für die Info!
    Werde dann wohl 300 m drauf machen und den Rest unterfüttern.
    Das mit dem Schnureinzug habe ich so nicht bedacht/gewußt.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11