Hatten wir aber schon mal. Steht wohl 50/50...
http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…&highlight=knot
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
Hatten wir aber schon mal. Steht wohl 50/50...
http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…&highlight=knot
moin ralle .
wft schnüre kaufe ich grundsätzlich keine mehr ,meiner meinung nach überteuerter schrott.
was feines für den süden wäre ,auf der pilkrute 20lbs jerry brown oder 9kg tragende power pro.
auch climax ,macht richtig gute schnüre.
mach dir nicht zu viele gedanken wegen der no knots, ich würde die weg lassen oder aber eine sollbruchstelle ins vorfach einbauen.
ich hab es es ausprobiert ,und durfte schnell ein paar hundert m schnur neu kaufen weil diese teils direktunter der oberfläche gerissen ist wegen der fehlenden sollbruchstelle.
ich knote heute wieder ,der palomar knoten ist sehr grut und erhält ausreichend deiner tragkraft.
ich vermute du hast bedenken das die feinen schnüre nach dem knoten nicht stark genug sein könnten,versuch mal ein 5kg trocken mit diener rute zu heben ...........#zwinker2*
Danke Jens. Werde drüber nachdenken. Und bringst mich auf eine Idee. Ein selbst durchgeführter Versuch zu Hause gibt mehr Sicherheit.
Gruß
Ralph
ich teste meine Combos auch immer vor dem 1. angeln in Norwegen,dabei gehe ich nach gefühl vor.
Rute und Bremse der Rolle müssen zur Schnur passen dabei sind Kg Angaben der Schnur mir egal.
als grobe Richtlinie sind bei mir 10,20 und 30 Lbs Schnüre im Einsatz das reicht für Norwegen immer.
der Knoten sollte immer eine Sollbruchstelle sein deshalb mache ich da auch keine Wissenschaft draus,ein guter Knoten sollte es aber schon sein.
ob der nun 70,80 oder 90% Tragkraft hat ist mir eigendlich Schnuppe.
Jens
bin auch kein Freund von WFt aber die Plasma Multicolor würde ich mal als gelungen bezeichnen.
Bei FB hat auch jemand Schnüre getestet.
Er wurde jedoch von einer der getesteten Marken angehalten, seinen
Beitrag zu löschen, sonst gäbe es eine Anzeige wegen Rufschädigung.
Ich habe einen Screenshot gesichert. Darf ich den hier posten?
Ich wäre dafür. Habe es auch in der Gruppe gelesen, da war der Beitrag aber leider schon entfernt. Warum WFT so reagiert hat, würde mich brennend interessieren. Gerne würde ich die Schnüre gerne mal selber vermessen.
Habe ich ja schon ab und an getan- Die Ergebnisse haben nicht wirklich was mit den Angaben auf der Verpackung zu tun. Ein Schelm wer böses oder gar Kundentäuschung dabei denkt oder davon hält...
Bei FB hat auch jemand Schnüre getestet.
Er wurde jedoch von einer der getesteten Marken angehalten, seinen
Beitrag zu löschen, sonst gäbe es eine Anzeige wegen Rufschädigung.
Ich habe einen Screenshot gesichert. Darf ich den hier posten?
ja , betroffene hunde bellen .
In dem test bei fb hat die wft schlecht abgeschnitten.
Ich persönlich fische sie schon Jahre und hab nie Probleme damit gehabt.
'nabend,
bin immer noch nicht schlauer, welche Schnur jetzt "die Beste" ist?!
Aber mir stellt sich nun eine Frage.
Wie viel Schnur packt ihr auf die Multi?
Meine Überlegung ist folgende: Tiefste Stelle wird sein 170 m, aber im (Durchschnitt waren wir bei 50 - 60 m.)
Wenn ich jetzt die Schnur bei ca. 150 m abreisse, wären zum weiterangeln weitere 150 bis 200 m gut?!
Also pack ich knapp 300 m drauf??
Alles anzeigen'nabend,
bin immer noch nicht schlauer, welche Schnur jetzt "die Beste" ist?!
Aber mir stellt sich nun eine Frage.
Wie viel Schnur packt ihr auf die Multi?
Meine Überlegung ist folgende: Tiefste Stelle wird sein 170 m, aber im (Durchschnitt waren wir bei 50 - 60 m.)
Wenn ich jetzt die Schnur bei ca. 150 m abreisse, wären zum weiterangeln weitere 150 bis 200 m gut?!
Also pack ich knapp 300 m drauf??
was für eine Multi hast du denn ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!