1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Royber Jig - Praktische Erfahrungen

  • chris-ostsee
  • 19. Juli 2008 um 22:35

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 30. August 2008 um 15:57
    • #51

    bjoerni33

    Ich hab festgestellt, Naturköderangeln, ist nicht gleich Naturköderangeln !

    Ich angel zB. sehr erfolgreich mit Naturköder auf Köhler, aber er muß richtig presentiert werden, dass heißt in diesem Fall sehr schmales längeres Filetstück, an einem leichten Einzelhaken, an langer Mundschnur ohne jeglichen Schnickschnack, der Köder darf nicht runterhängen wie`n nasser Sack, sonder muß schön in der Drift tanzen, dann einfach auf richtige Tiefe ablassen, den Rest macht der Köhler, in gewohnter brachialen Art.
    Ne ganze Makrele in gewohnter Art montiert brachte an gleicher Stelle nicht einen einzigen Köhler, aber große Dorsche !

    Na für da oben hab ich viele verschiedene Köder dabei, auch was Blankes, irgenwas wird schon fängig sein.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 30. August 2008 um 16:50
    • #52
    Zitat von tiveden

    bjoerni33

    Ich hab festgestellt, Naturköderangeln, ist nicht gleich Naturköderangeln !

    Ich angel zB. sehr erfolgreich mit Naturköder auf Köhler, aber er muß richtig presentiert werden, dass heißt in diesem Fall sehr schmales längeres Filetstück, an einem leichten Einzelhaken, an langer Mundschnur ohne jeglichen Schnickschnack, der Köder darf nicht runterhängen wie`n nasser Sack, sonder muß schön in der Drift tanzen, dann einfach auf richtige Tiefe ablassen, den Rest macht der Köhler, in gewohnter brachialen Art.
    Ne ganze Makrele in gewohnter Art montiert brachte an gleicher Stelle nicht einen einzigen Köhler, aber große Dorsche !

    Na für da oben hab ich viele verschiedene Köder dabei, auch was Blankes, irgenwas wird schon fängig sein.

    Alles anzeigen



    In Mittelnorwegen brachten Makrelen so oder so nix,.....:lacher:....Bringer waren immer Heringe,...ob ganz,...ob als Flatterhering,..ob in Stücke geschnitten,...Heringe waren der einzig richtig gute Naturköder ( von zb Rekkern beim Schollenangeln mal abgesehen)
    Das was Du beschreibst zielt aber auch wieder auf die optische Präsentation des Köders,....ähnelt einem angeschlagenem Fisch und eben wohl auch ähnlich wie n Gummifisch.

    Ich drücke Dir und allen anderen da oben richtig die Daumen und hoffe das ihr n paar richtig Dicke rauszerrt,...aber noch viel wichtiger das ihr alle heil und erholt (natürlich nur Geistig,...in den Armen dürft ihr ruhig noch ein klein wenig Muskelkater haben,...:biglaugh:) aus Norge zurück kommt.

  • mecklenburg38
    Angelfreund
    Punkte
    310
    Beiträge
    61
    Geburtstag
    20. März 1974 (51)
    • 2. September 2008 um 21:29
    • #53
    Zitat von bjoerni33


    Auf Naturköder(und ich bin eigentlich Naturköderfan) ging da oben auch nix,....aber sobald man was blitzendes aus Metal hatte,....rumste es,.....warum das so ist,....vermag ioch allerdings auch nicht zu sagen.

    Grüße,Björn

    denke mal es lag einfach am futterfisch der zu der zeit hauptbeute war. hatten das gleiche letztes jahr auf arnoy, es war eine kleine heringsart
    im fjord und 90% der fische gingen auf blanke pilker (heringsimitationen).
    ganze köhler brachten keinen einzigen biss auch wenn diese auch am platz waren. mein kumpel hatte auf pilker 4 dorsche von 10+ in folge und ich nicht einen anfasser auf köhler. erst der wechsel auf pilker brachte mir auch sofort solche fische.
    tja so ist es manchmal , aus dem grund finde ich es auch immer von vorteil wenn nicht alle im boot immer das gleiche machen und auch ein bisschen getestet wird.

    mfg gunter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • gummifisch
  • kunstköder
  • royber jig
  • royberjig
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12