1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Royber Jig - Praktische Erfahrungen

  • chris-ostsee
  • 19. Juli 2008 um 22:35
  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. August 2008 um 12:08
    • #41

    @Dorschmax

    DAS SIEHT GUT AUS :baby:

    Dann bin ich ja nicht allein, der den GJ lieber etwas größer wählt !
    Naturköder (ganze Makrele) werde ich auch testen, will versuchen immer 2 Ruten im Wasser zu haben, Naturköder in Ruhe mitziehen, und aktiv mit dem GJ.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 28. August 2008 um 12:29
    • #42

    Also wie haben auch unser Glück mit dem R.J. versucht,...auch im Vergleich zum G.J.
    Zuerst die Dinger haben mich von der Verarbeitung absolut überzeugt,........
    Nur leider keinen einzigen Fisch....geschweige denn einen Heilbutt.:crying:

    Wer jetzt denkt wir haben dieses nur mal eben ein paar Minuten getestet,...der irrt,......wer mich kennt,...der weiß welch Ausdauer ich bei solchen Versuchen habe.
    Es lag auch nicht daran das die Fische evtl nicht beissen wollen (was ich am Kap noch nie erlebt habe,....:biglaugh:) da sofort wenn wir mal kurz n Svenskepilk rangehängt hatten, gute Fische (auch Heilbutt) an die Haken gingen....:zwinker:
    Der G.J. war im Vergleich zum letzten Jahr auch nicht so der Bringer,....vor allem die vielen Fehlbisse,....auch guter Fische nervten.

    Wünsche euch aber viel Glück und hoffe das ihr mehr Erfolg habt wir wir es hatten........:baby:

    Grüße, Björn

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. August 2008 um 12:48
    • #43

    bjoerni33

    :Danke: für Deine Einschätzung, und das vom Profi !

    Ich bin mal gespannt, werd sicher alles mal in Ruhe testen. Ich denke die größten Erfolge werde ich auf Naturköder haben, oder auf nen dicken Twister 100g an der Spinnrute.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 28. August 2008 um 13:25
    • #44

    Den Gummi von der Angeldomäne kannst Du gleich zuhause lassen!!! (und Gewicht sparen)

    Robert hatte 2 davon dabei, die sind innerhalb von Stunden (nur aufgezogen, ungefischt) geplatzt. Der verkürzte Fetzen hat einen Fisch lang gehalten.

    Echter Dreck! ://

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Saalefischer
    Kveiteträumer
    Reaktionen
    4
    Punkte
    994
    Beiträge
    194
    Geburtstag
    12. Februar 1959 (66)
    • 28. August 2008 um 13:37
    • #45

    Jetblack

    Sind das die vom Team Deap Sea ?

    Gruss Thomas

    Gruss

    Thomas :wave:


    Keyodhoo . . . wir kommen wieder :biglaugh:

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 28. August 2008 um 14:10
    • #46

    @ Kopyto

    Die Dinger sind auch ausschließlich für den Norden gedacht.
    In Tysnes ziehe ich auch den kleinen Kopyto vor...


    @ Jetblack

    Die vom letzten Jahr haben ausgezeichnet gehalten!
    Ich habe allerdings auch ein paar Neue von diesem Jahr mit.
    Auch die Haltbarkeit werden wir im Test mit beurteilen.


    Thomas

    jepp die Dinger vom Team Deep Sea.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Saalefischer
    Kveiteträumer
    Reaktionen
    4
    Punkte
    994
    Beiträge
    194
    Geburtstag
    12. Februar 1959 (66)
    • 28. August 2008 um 14:22
    • #47

    steffen

    Na dann werden wir die Dinger mal testen, haben ja genug davon eingekauft :lacher:

    Gruss Thomas :wave:

    Gruss

    Thomas :wave:


    Keyodhoo . . . wir kommen wieder :biglaugh:

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 28. August 2008 um 14:36
    • #48
    Zitat von tiveden

    bjoerni33

    :Danke: für Deine Einschätzung, und das vom Profi !

    Ich bin mal gespannt, werd sicher alles mal in Ruhe testen. Ich denke die größten Erfolge werde ich auf Naturköder haben, oder auf nen dicken Twister 100g an der Spinnrute.




    Danke für das Profi,.....aber das bin ich sicher nicht.
    Habe nur unsere Erfahrung mitteilen wollen und hoffe aber das ihr mehr Glück damit habt.
    Auf Naturköder(und ich bin eigentlich Naturköderfan) ging da oben auch nix,....aber sobald man was blitzendes aus Metal hatte,....rumste es,.....warum das so ist,....vermag ioch allerdings auch nicht zu sagen.

    Grüße,Björn

  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (49)
    • 28. August 2008 um 15:00
    • #49

    @ Dorschmax:

    Habe in Tysnes viel experimentiert und auch schon den GJ in 300g erfolglos ausprobiert, am erfolgreichsten waren einfach kleine Gufis, die passen scheinbar einfach besser ins dortige Beuteschema und ...
    denke mir schon, dass grosse Köder eher was für den Norden ist...

    Auf jeden Fall muss es ein geiles Gefühl sein mit so einem grossen Köder zu fischen, da weiss man, dass es bei einem Biss nicht ein 25cm Pollack sein kann :biglaugh::biglaugh:

    Gruss Kopyto

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 28. August 2008 um 22:27
    • #50

    Saalefischer ... ja, das waren die Gummis; Die waren sehr sehr weich und extrem empfindlich.

    Signaturfrei - Spass dabei :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • gummifisch
  • kunstköder
  • royber jig
  • royberjig
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11