1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Südnorwegen: Fischereiverbot im Oslofjord ab 2026

  • Mantafahrer
  • 27. November 2025 um 01:36

Julegave

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.188
    Punkte
    276.388
    Beiträge
    33.748
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. November 2025 um 01:36
    • #1

    Südnorwegen: Fischereiverbot im Oslofjord ab 2026

    Norwegens berühmter Oslofjord steht vor einem radikalen Kurswechsel. Um das angeschlagene Ökosystem zu retten, greift die Regierung zu einem der umfassendsten Fischereiverbote in der Geschichte des Landes. MEHR

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.449
    Punkte
    18.019
    Beiträge
    3.002
    Geburtstag
    28. September 1946 (79)
    • 27. November 2025 um 11:19
    • #2

    Bei der Problemlösung fehlt - wie immer - die Beseitigung der Ursachen. s, hier:

    NRK.no - Miljøproblemene i Oslofjorden

    Da hilft auch kein Fischereiverbot.

    Gruß
    Bernd

  • Online
    Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    279
    Punkte
    1.449
    Beiträge
    219
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (63)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. November 2025 um 13:40
    • #3

    Wie immer... an den Ursachen wird nie gearbeitet, lieber Verbote. Und dann sagen: Wir haben doch was getan!

    xx#,   Halsnoy, Hardangerfjord   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • Online
    Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    108
    Punkte
    8.368
    Beiträge
    1.519
    Geburtstag
    2. September 1960 (65)
    • 27. November 2025 um 14:22
    • #4

    Da passt das gut dazu


    Weltkriegsmunition in der Ostsee: Wie gefährlich ist die Bergung?

    Stand: 18.10.2024 20:49 Uhr

    Seit Jahrzehnten liegt Munition aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Grund der Ostsee. Die Bomben, Granaten und Patronen verrosten und bringen so Gift in die Umwelt. Kann dies auch durch Beschädigungen bei einer Bergung passieren, die das Umweltproblem eigentlich lösen soll?


    Weltkriegsmunition in der Ostsee: Wie gefährlich ist die Bergung?
    Seit Jahrzehnten liegt Munition aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Grund der Ostsee. Die Bomben, Granaten und Patronen verrosten und bringen so Gift in die…
    www.ndr.de




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 2 Besucher
  • Großdorschjäger
  • Eisbär
Legende
  • Administratoren
  • Werbepartner
  • Super-Moderatoren
  • Ungültige Mailadresse
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15