1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

AVET oder ACCURATE

  • Angelandi
  • 28. Juli 2009 um 09:32
  • Angelandi
    Gast
    • 9. August 2009 um 16:20
    • #11
    Zitat von j.Breithardt

    Hallo Andi,:wave:

    da hast du ja gleich nach den Sternen gegriffen,Glückwunsch.:klatsch:

    Gruß
    Jürgen :)




    Hallo Jürgen,

    wenn schon denn schon.

    Gruß
    Angelandi

  • Anzeigen: 

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 9. August 2009 um 21:06
    • #12

    Woooow, schnuckelige Wahl, Andi! ;)

  • uwe_gaertner
    IGFA Member
    Punkte
    415
    Beiträge
    82
    Geburtstag
    17. Dezember 1952 (72)
    • 10. August 2009 um 12:59
    • #13

    Hallo Norwegen-Angelfreunde,

    ich fische auch beide Rollentypen, deshalb möchte ich das ganze auch etwas differenzierter betrachten. Grundsätzlich bewegen sich beide Rollentypen in der gleichen Liga, aber es gibt Unterschiede.

    Bei der Bremse gehört wegen es umgestzten Twindrag-Patentes der erste Platz den Accurates. Ich habe auch den Eindruck das der Effekt, dass bei größer eingestellter Bremskraft auch schwerer einzukurbeln ist, bei den Accurates deutlich weniger ausgeprägt ist, als bei den Avets.

    Bei der Grobeinstellung der Bremse mag die feinste Justierbarkeit der Accurate -Modelle für den ersten Augenblick ein Vorteil sein, der sich aber im allgemeinen Gebrauch bald als Nachhteil herausstellt. Durch die laufende Betätigung des Bremshebels zum Ablassen des Köders, kommt man schnell dazu, dass man an das Rädchen zur Grobeinstellung gerät und ein minimale Änderung ergibt dann sofort eine große Änderung in meiner vorher gewählten Bremseinstellung. Hier wäre eine Rasterung bei der Grobeinstellung der Bremse, so wie man sie von den ADT-Modellen von Acuurate her kennt, deurtlich sinnvoller gewesen. Accurate hat da ganz klar am falschen Fleck gespart. Es kann auch mitunter vorkommen, dass die bloße Betätigung des Bremshebels, das Grobeinstellungsrädchen mit verdreht. Avet besitzt eine Rasterung für das Grobeinstellungsrädchen durch eine Segmentierung. Nach meiner Ansicht ist das ein entscheidener Vorteil für die Avet's, obwohl diese Rasterung noch deutlich stärker ausfallen könnte- aber das ist Geschmackssache.

    Die neuen BX-Modelle von Accurate tragen der Verstellung der Bremse leider nur zum Teil Rechnung, indem man wenigstens eine Rasterung des Bremshebels eingebaut hat, das ist nun allerdings wieder ein Vorteil der neuen Accurates gegenüber den Avets.

    Vergleicht man die 665 von Accurate mit der HX 5/2 von Avet, dann muss man klar das Vorhandendsein von Harnessösen bei Avet als Vorteil sehen. Bei Rollen dieser Größenordnung gehört das einfach dazu.

    Gruß Uwe :wave:

    09.05.2012 - 20.05.2012 Vinjesjøen /Vesterålen
    22.08.2012 - 03.09.2012 Gjesvær/Nordkapp
    :wave:

  • j.Breithardt
    Sardine 29cm +
    Punkte
    635
    Beiträge
    121
    • 10. August 2009 um 13:30
    • #14
    Zitat von uwe_gaertner

    Hallo Norwegen-Angelfreunde,

    ich fische auch beide Rollentypen, deshalb möchte ich das ganze auch etwas differenzierter betrachten. Grundsätzlich bewegen sich beide Rollentypen in der gleichen Liga, aber es gibt Unterschiede.

    Bei der Bremse gehört wegen es umgestzten Twindrag-Patentes der erste Platz den Accurates. Ich habe auch den Eindruck das der Effekt, dass bei größer eingestellter Bremskraft auch schwerer einzukurbeln ist, bei den Accurates deutlich weniger ausgeprägt ist, als bei den Avets.

    Bei der Grobeinstellung der Bremse mag die feinste Justierbarkeit der Accurate -Modelle für den ersten Augenblick ein Vorteil sein, der sich aber im allgemeinen Gebrauch bald als Nachhteil herausstellt. Durch die laufende Betätigung des Bremshebels zum Ablassen des Köders, kommt man schnell dazu, dass man an das Rädchen zur Grobeinstellung gerät und ein minimale Änderung ergibt dann sofort eine große Änderung in meiner vorher gewählten Bremseinstellung. Hier wäre eine Rasterung bei der Grobeinstellung der Bremse, so wie man sie von den ADT-Modellen von Acuurate her kennt, deurtlich sinnvoller gewesen. Accurate hat da ganz klar am falschen Fleck gespart. Es kann auch mitunter vorkommen, dass die bloße Betätigung des Bremshebels, das Grobeinstellungsrädchen mit verdreht. Avet besitzt eine Rasterung für das Grobeinstellungsrädchen durch eine Segmentierung. Nach meiner Ansicht ist das ein entscheidener Vorteil für die Avet's, obwohl diese Rasterung noch deutlich stärker ausfallen könnte- aber das ist Geschmackssache.

    Die neuen BX-Modelle von Accurate tragen der Verstellung der Bremse leider nur zum Teil Rechnung, indem man wenigstens eine Rasterung des Bremshebels eingebaut hat, das ist nun allerdings wieder ein Vorteil der neuen Accurates gegenüber den Avets.

    Vergleicht man die 665 von Accurate mit der HX 5/2 von Avet, dann muss man klar das Vorhandendsein von Harnessösen bei Avet als Vorteil sehen. Bei Rollen dieser Größenordnung gehört das einfach dazu.

    Gruß Uwe :wave:

    Alles anzeigen





    Hallo Uwe,:wave:

    ich fische seit einigen Jahren sowohl Accurate,wie auch Avet.Die
    Kritik an der unabsichtlichen Verstellung der Accu-Bremsen kann
    ich in meinem Fall nicht bestätigen.Hast du evtl nur eine Accurate,
    dann könnte es ja evtl.ein Montagsmodell sein?
    Was die von dir angesprochenen Harnessösen angeht,liegen wir auf
    einer Wellenlänge.Wobei Accurate ja zumindest im Zubehör eine wenn
    auch nicht so tolle Alternative anbietet.

    Gruß
    Jürgen :)

    der den Adler fütterte

  • uwe_gaertner
    IGFA Member
    Punkte
    415
    Beiträge
    82
    Geburtstag
    17. Dezember 1952 (72)
    • 10. August 2009 um 16:42
    • #15
    Zitat von j.Breithardt

    Hallo Uwe,:wave:

    ich fische seit einigen Jahren sowohl Accurate,wie auch Avet.Die
    Kritik an der unabsichtlichen Verstellung der Accu-Bremsen kann
    ich in meinem Fall nicht bestätigen.Hast du evtl nur eine Accurate,
    dann könnte es ja evtl.ein Montagsmodell sein?
    Was die von dir angesprochenen Harnessösen angeht,liegen wir auf
    einer Wellenlänge.Wobei Accurate ja zumindest im Zubehör eine wenn
    auch nicht so tolle Alternative anbietet.

    Gruß
    Jürgen :)

    Alles anzeigen



    Hallo Jürgen,

    "Montagsrolle"? kann sein, aber mir schien es so, das es am Anfang nicht so schlimm war. Deshalb hatte ich meine Rolle mit dem Hinweis bzgl. der Verstellung der Grobeinstellung für die Bremse vor meinem letzten Norwegen-Trip zu Oliver zur Wartung gegeben. Leider habe ich das Gefühl, das der beschriebene Zustand nicht besser geworden ist.
    Ansonsten ist die Rolle top. :baby:
    Gruß Uwe :wave:

    09.05.2012 - 20.05.2012 Vinjesjøen /Vesterålen
    22.08.2012 - 03.09.2012 Gjesvær/Nordkapp
    :wave:

  • Angelandi
    Gast
    • 8. März 2010 um 09:40
    • #16
    Zitat von Karstein

    Woooow, schnuckelige Wahl, Andi! ;)


    So meine lieben Angelfreunde,
    jetzt ist es passiert es ist soweit.
    Jetzt haben wir uns eine Accurate BX-500n zugelegt.Ein Traum von einer Rolle
    einfach Super.:baby::baby::baby:
    Diese kommt auch gleich im April zum Einsatz.Ach wird das schön werden.
    :hot::hot::hot::hot:

    Gruß
    Angelandi

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 8. März 2010 um 09:55
    • #17

    Mir persönlich ist der enorme Preisunterschied zu heftig, um von Avet auf Accurate umzusteigen. Die Bremse ist zwar wirklich feiner justierbar, aber die Bremsen von Avet sind mehr als vollkommen ausreichend und gut.

    Für mich persönlich ist Accurate eh nix, da bei den Linkshandmodellen die Bremse zum Körper gezogen werden muss, um in die Strike-Position zu kommen, was ich höflich ausgedrückt mehr als gewöhnungsbedürftig finde.

    Für wen Geld keine Rolle spielt und wer bereit ist verhältnismäßig viel Geld für relativ wenig entscheidende Mehr-Qualität zu bezahlen, ist mit Accurate bestens bedient und erwirbt eine Top-Rolle.
    Im Preis-Leistungsverhältnis hat aber Avet aus meiner Sicht klar die Nase vorn!

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Angelandi
    Gast
    • 8. März 2010 um 10:33
    • #18
    Zitat von Angelandi

    So meine lieben Angelfreunde,
    jetzt ist es passiert es ist soweit.
    Jetzt haben wir uns eine Accurate BX-500n zugelegt.Ein Traum von einer Rolle
    einfach Super.:baby::baby::baby:
    Diese kommt auch gleich im April zum Einsatz.Ach wird das schön werden.
    :hot::hot::hot::hot:

    Gruß
    Angelandi

    Alles anzeigen


    Fehler BX2-500N ist richtig

  • Angelandi
    Gast
    • 8. März 2010 um 10:42
    • #19
    Zitat von Prinz Norge

    Mir persönlich ist der enorme Preisunterschied zu heftig, um von Avet auf Accurate umzusteigen. Die Bremse ist zwar wirklich feiner justierbar, aber die Bremsen von Avet sind mehr als vollkommen ausreichend und gut.

    Für mich persönlich ist Accurate eh nix, da bei den Linkshandmodellen die Bremse zum Körper gezogen werden muss, um in die Strike-Position zu kommen, was ich höflich ausgedrückt mehr als gewöhnungsbedürftig finde.

    Für wen Geld keine Rolle spielt und wer bereit ist verhältnismäßig viel Geld für relativ wenig entscheidende Mehr-Qualität zu bezahlen, ist mit Accurate bestens bedient und erwirbt eine Top-Rolle.
    Im Preis-Leistungsverhältnis hat aber Avet aus meiner Sicht klar die Nase vorn!

    Hallo Ronny,
    erstmal woher willst du Wisisen das Geld bei keine Rolle spielt ?
    Die Rolle habe ich mir auch als Linkshand gekauft :ablach::ablach::baby:
    Beim Bremsen drücke ich also den Hebel nach oben,also vom Körper weg .
    Vielleicht hast du die Rolle falsch gehalten ?
    Andere Rauchen und dafür in die Kneipe .Mein Hobby ist halt Angeln.

    Gruß
    Angelandi

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 9. März 2010 um 09:57
    • #20

    Angelandi,

    ich kann deine Freude voll verstehen. Ich selbst habe eine 2-Gang-Avet (SX) und bin mit dieser auch überaus zufrieden. Im letzten Jahr hatte ich aber auch die Möglichkeit, eine Accurate (:Danke: an Taxitino) zu fischen. Eine Traumrolle und ein wenig Trauer war schon dabei, als ich sie wieder zurück geschickt habe. Wenn ich könnte, wie ich wollte, ja dann würde ich mir sicherlich auch noch eine Accurate BossXtreme 2-Gang kaufen.

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8