
Deutschen Ostseefischern droht Hering-Fangverbot
Brüssel - Zum Schutz des Herings in der westlichen Ostsee hat die EU-Kommission ein Ende der Ausnahmeregelung vom Fangverbot vorgeschlagen. Insgesamt
www.stern.de
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
Wenn ich den o.a. Beitrag über die Ostsee lese, dann denke ich:
wir haben lange über unsere Verhältnisse Fisch aus der Ostsee geholt und viel Geld damit verdient. Nun haben wir die Quittung: Ostsee droht der Kollaps. Das Fangverbot sollte für die gesamte Ostsse - ich meine die Länder wo wir auch die Finger drauf haben - nicht z.B. Russland, die allen Dreck in die Ostsee leiten - gelten. Fangverbot für alle Fische und in der gesamten Ostsee. Ja, ich weiß, dass eine ganze Berufsgruppe -Fischer- davon betroffen ist.
Einige sehen ja eine Alternative im Verzehr von Fisch aus Massentierhaltung ( z.B. Norwegen - Lachsfarmen, Vietnam - Pangasiusproduktion ) . Beides ist problembehaftet.
Dann sollten wir lieber zeitlich befristete Subventionen für die Fischer rausgeben, bis sie umgeschult und einen neuen Job haben. Besser, als die Natur in derOstsee zu verlieren.
Vielen Dank hummi für deine in jeder Beziehung zumindest für mich richtigen Zeilen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!