1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Angeltipps Skogsoy/Tregde Mitte September 2025

  • Mrowi
  • 10. August 2025 um 13:10

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Teiwaz
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    724
    Beiträge
    125
    Geburtstag
    23. Dezember 1976 (48)
    • 12. August 2025 um 12:43
    • #21

    Aus den 25PS sind in der Zwischenzeit 15PS geworden. Macht aber, denke ich, keinen große Unterschied. Zum Angeln ist es Top, liegt gut im Wasser und ist sehr sicher(wir hatten 3 Kinder mit an Bord). Nur mehr wie 5Kn sind nicht drin. Egal ob voll oder kurz über Standgas. Der Verbrauch ist sehr niedrig. Hatte in Mandal auf Vorrat Benzin geholt und nur die Hälfte verbraucht...

    Beste Grüße

    Finde dein Ziel, suche den Weg, erreiche ES!!!

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 12. August 2025 um 13:03
    • #22
    Zitat von Teiwaz

    Aus den 25PS sind in der Zwischenzeit 15PS geworden. Macht aber, denke ich, keinen große Unterschied.

    Naja,was die Geschwindigkeit angeht macht es keinen Unterschied aber irgendwann merkt man es eben doch ,das Boot ist schon richtig schwer und wenn nur noch ein "Mixer" im Heck ist fehlt es dann doch irgendwo,normal ist in dem Boot (Nordan) ein min. 18PS Diesel verbaut und das sind dann schon Unterschiede zu einem 15PS AB,schon der 25PS hatte gut zu tun,mit dem Gewicht von Boot und "Besatzung".......dazu kam noch das im Kiel reichlich Sandsäcke waren was auch noch ordentlich wiegt.Diese "Yellow-Boat" Geschichte (egal ob 21 oder 24ft.) war schon immer bestenfalls ne (billige) Notlösung....geht,aber schön ist anders und ja,Verbrauch war sehr überschaubar .

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Teiwaz
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    724
    Beiträge
    125
    Geburtstag
    23. Dezember 1976 (48)
    • 12. August 2025 um 13:32
    • #23

    Ich gebe Seewolf recht, ist schon grenzwertig, so ein großes Boot mit dem kleinen Motor. Probiert euch am Besten erstmal im Nahbereich. Das Ab- bzw. Anlegen ist etwas kniffelig. Fehlt eben die Motorleistung. Da ich mal einen Sportbootführerschein gemacht habe und selbst ein Boot habe bin nicht unbedingt ein Anfänger im Bootfahren aber ich musste auch ein paar mal probieren bis ich den Dreh raus hatte. Beim Ablegen am Besten die Heckleine dran lassen, nach Backbord lenken und Rückwärtsgang rein. Dann dreht sich der Bug vom Steg weg und wenn Winkel passt, Gang raus, Steuerbord lenken und Vorwärtsgang rein. So hat es am Besten funktioniert. Schwieriger ist das Anlegen, da fehlt eben der Gegenschub vom Motor. Wenn Du in einem großen Bogen den Steg anfährst, schön seitlich drauf zu halten und sehr zeitig die Geschwindigkeit rausnimmst, dann geht es einigermaßen. Nur bei viel Seitenwind wird es etwas kabbelig. Habe dann immer den Bootshaken mit zum Bremsen genommen.

    Beste Grüße James

    Finde dein Ziel, suche den Weg, erreiche ES!!!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 12. August 2025 um 14:05
    • #24

    Auch bei Ausfahrt aus dem Sund ist einige zu beachten...wenn unter der kleinen Brücke durch (Richtung Tregde) dann genau mittig und keine Ruten aufrecht im Boot stehen haben....gibt dann zwangsläufig und ungewollt "mehrteilige" Ruten.....#zwinker2*

    Zur anderen Seite muß man such aufpassen denn dort ist es stellenweise nicht sonderlich tief und teils auch rel. schmal aber alles machbar.

    Ablegen bei starkem Seitenwind war damals noch schlimmer denn es gab den Steg so wie heute noch nicht (siehe Foto) und das Boot lag mit dem Bug am Ufer (im Sand) und da war es öfter mal recht "abenteuerlich"... wenn aber einer im Bug ist und die Augen offen hält sollte das schon klappen auch an engen und/oder flacheren Stellen.

    ohne guten Käpt`n geht aber freilich nix.....

    :happpy:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mrowi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    103
    Beiträge
    16
    • 12. August 2025 um 14:33
    • #25

    Das mit den 15 PS finde ich jetzt aber doch interessant. Gebucht und bezahlt haben wir nämlich 25 PS. Aber gut, schauen wir mal was wir vor Ort dann vorfinden.
    Beim Bootfahren sind wir wirklich absolute Anfänger und wir werden uns langsam herantasten.
    Bis zur Heringsbucht ist mit dem Boot und den 15 PS aber trotzdem machbar oder ?

  • Mrowi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    103
    Beiträge
    16
    • 12. August 2025 um 14:39
    • #26

    Die Betankung habt ihr dann über Kanister gemacht oder habt ihr die Bootstankstelle in tregde genutzt? Soweit ich weiß, gibt es dort ja eine

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 12. August 2025 um 14:45
    • #27
    Zitat von Mrowi

    Die Betankung habt ihr dann über Kanister gemacht oder habt ihr die Bootstankstelle in tregde genutzt? Soweit ich weiß, gibt es dort ja eine

    Wir haben seinerzeit zusätzlich einen 20Ltr. Kanister gehabt und der Tank im Boot hatte 25Ltr.,am Schluß beide wieder aufgefüllt und gut,ob nun in Tregde oder Mandal ist am Ende ja egal und das Boot verbraucht nicht viel.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mrowi
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    103
    Beiträge
    16
    • 12. August 2025 um 14:47
    • #28

    Ah Achso. Dann hatte ich das eben falsch verstanden :baby:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 12. August 2025 um 14:56
    • #29
    Zitat von Mrowi

    Das mit den 15 PS finde ich jetzt aber doch interessant. Gebucht und bezahlt haben wir nämlich 25 PS. Aber gut, schauen wir mal was wir vor Ort dann vorfinden.
    Beim Bootfahren sind wir wirklich absolute Anfänger und wir werden uns langsam herantasten.
    Bis zur Heringsbucht ist mit dem Boot und den 15 PS aber trotzdem machbar oder ?

    Haus wurde sicher über angelreisen.de gebucht.Dort steht aktuell "Boot 24ft. 20-25PS.Wie gesagt von der einen Geschwindigkeit gibt sich das nicht viel ob nun 15 oder 25PS,das Boot ist ein Verdränger und wird dann auch nicht schneller (Thema Rumpfgeschwindigkeit).

    Die Bucht in der wir Hering gefangen haben (k.A ob das gesuchte "Heringsbucht" ist) könnt ihr def. erreichen ,sind vom Haus nur ca. 500m

    FINN kart - en ledende norsk karttjeneste

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Teiwaz
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    724
    Beiträge
    125
    Geburtstag
    23. Dezember 1976 (48)
    • 12. August 2025 um 15:08
    • #30

    Bis zur Heringsbucht kommst Du, ist ja in den Schären. Dauert ca. 1/2 bis 3/4 Stunde, je nach Strömung.

    Die Bootstanke ist teuer und umständlich. Geht einfacher mit Kanister und wie gesagt, Benzin wirst Du nicht viel brauchen. Bei uns waren es keine 30ltr. Peter hatte uns einen vollen Tank gegeben und das Benzin mit Zigaretten verrechnet die ich mitbrachte.

    Beste Grüße James

    P.S.: In meiner Buchung stand auch 25 PS. Ist scheinbar nicht mehr ganz aktuell die Beschreibung.

    Finde dein Ziel, suche den Weg, erreiche ES!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied (davon 1 unsichtbar) und 5 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12