Hallo zusammen,
wir fahren in ein paar Wochen zum ersten Mal zum angeln nach Südnorwegen. Zuletzt waren wir in Mittelnorwegen, in der Region Molde/Kristiansund und haben dort ausschließlich vom Ufer geangelt. Da das nun aber leider auch schon ca. 10 Jahre her ist, würde ich uns als Norwegen-Einsteiger bezeichnen.
Diesmal wird es Mitte September für eine Woche nach Skogsoy gehen und wir wollen erstmals vom Boot aus unser Glück versuchen. Unsere Zielfische sind hauptsächlich Plattfische (am liebsten Schollen) und der ein oder andere Lumb. Ansonsten stellen wir uns die Frage ob Mitte September wohl noch Makrelen vor Ort sind? Wir haben gelesen, dass es in der Gegend die "Heringsbucht" geben soll und Heringe dort ganzjährig vorhanden sind. Während unserer Recherche konnten wir die Bucht aber leider nicht ausfindig machen. Kann uns vielleicht jemand sagen, wo wir diese finden und hat auch noch ein paar Tipps für weitere vielversprechende Angelstellen und sandige Buchten (für die Plattfische) in der Region?
Die Lumbangelei ist außerdem für uns völlig neu. Wir haben daher Schwierigkeiten, das benötigte Angelgeschirr in Südnorwegen richtig einzuschätzen. Wir haben Sorge, dass wir etwas zu leicht unterwegs sein werden. Im Internet findet man ja die unterschiedlichsten Angaben.
Wenn wir in der Region einen Steinbutt erwischen würde, wäre das natürlich der absolute Traum. Den ein oder anderen Fang hat es dort ja schon gegeben. Aber diese Rarität als Zielfisch anzugeben, wäre dann vielleicht doch etwas zu viel des Guten! Aber träumen wird man ja noch dürfen ..
Wir freuen uns über jeden Tipp!
Grüße von der Ostsee