Ja bütte.
Ich überlege, mir auch so eine Box zu gönnen. Dann könnte man den Fisch direkt an Bord einfrieren.
Das Einfrieren in der Box dauert zu lange. Dafür haben de Dinger zu wenig Leistung.
Beste Grüße
Axel
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
Ja bütte.
Ich überlege, mir auch so eine Box zu gönnen. Dann könnte man den Fisch direkt an Bord einfrieren.
Das Einfrieren in der Box dauert zu lange. Dafür haben de Dinger zu wenig Leistung.
Beste Grüße
Axel
vorsicht , die flaschen könnten platzen.
Und selbst wenn, das sind PET Flaschen. Da passiert nichts
Beste Grüße
Axel
Das Einfrieren in der Box dauert zu lange. Dafür haben de Dinger zu wenig Leistung.
Beste GrüßeAxel
Dann sollte ich also nicht so viele Fische auf einmal fangen?
Das Einfrieren in der Box dauert zu lange. Dafür haben de Dinger zu wenig Leistung.
kommt auf die Groesse an
PETRI
Soo, fast voll isse, -20 Grad hat se, bei 25 Grad Zimmertemperatur.
Ausschalten, Decke drauf und nach 16 Std. schauen ob was angetaut ist.
Da bin ich mal gespannt 🙋♂️
Soo, liebe Leut. Einen wunderschönen guten Samstagmorgen.
Nach nun 20 Std, stromlos, gibt es neue, gute Erkenntnisse. gegen 12. 00 mittags abgestellt, bei - 20 Grad kletterte die Temperatur dann innerhalb von 6 Std. auf - 5 Grad. Etwas verwirrt war ich schon. Dann spielte ja Schalke und gewann. Das erfreute nicht nur mich, sondern auch die Box, denn es tat sich nicht mehr viel. Gegen Mitternacht lagen immer noch - 4 Grad an.
Heute morgen dann als erstes nach der Prostata-Pflege , Check, Check. Siehe da immer noch - 4 Grad. Irgendwie war ich etwas skeptisch und stellte mich schon auf ein Wasserbad ein.
Denkste, alles im grünen Bereich. Nichts angetaut, alles noch knackig gefroren. Die Temperatur im Innern schwankte von - 2 Grad - - 6 Grad.
Als nächstes werde ich den Eco Modus checken. Wie stark wird die Batterie belastet, sofern nur diese die Kühlung übernimmt. Macht die Box eine Intervallkühlung und hält die Temperatur trotzdem ? Mal schauen.
Das Einfrieren in der Box dauert zu lange. Dafür haben de Dinger zu wenig Leistung.
Beste GrüßeAxel
Das kann ich nicht bestätigen Axel.
Wir haben eine 85 Liter Box von Dometic. Diese hat zwei Zonen 50 und 35 Liter. Diese sind unterschiedlich steuerbar von + 10 °C bis - 22°C.
Wir nutzen die 50 Liter Zone für unseren Fisch. Wenn wir die Filets Abends in den Kühler legen, sind sie am Morgen steinhart. Der Vortei liegt auf der Hand. Am Ende unserer Reise bleibt das ein Block Fischfilet. Wir gehen immer so gegen 13.00 Uhr in Oslo auf die Fähre. Die Zone hat dann ca. - 18°C. Am anderen Tag in Kiel sind es dann gegen 10.00 Uhr immer noch um die - 8°C.
Die 35 Liter Seite nutzen wir meist als Kühler bei + 7°C.
Allen ein schönes Wochenende und Gruß Mario
Wenn wir die Filets Abends in den Kühler legen, sind sie am Morgen steinhart.
Habe ich mangels Fisch noch nicht versucht. Würde eher den Korb in die Kühltruhe stellen und vor der Abfahrt tiefgefroren in die Box.
Die Temperaturen sind vor allem von den Aussentemperaturen abhängig und nicht ohne weiteres vergleichbar.
Aber bei dem 3-fachen Preis muss ja irgendwo ein Vorteil liegen.
Die Wattaufnahme ist gleich
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!