1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Auswirkung der Wassertemperatur auf den Fang

  • qwe
  • 19. Juli 2009 um 12:02
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 20. Juli 2009 um 11:36
    • #21
    Zitat von Norge-Friedel

    Ein typisches Thermometer, absolut unbrauchbar um die Temperatur unten im Gewässer zu messen.



    Warum sollte ích es dann mit der Angel auswerfen können? ( Lt. Warenbeschreibung) Oder ist für einen Karpfen-Angler die Oberflächentemperatur wichtig?

    Hoddel

    Daran dachte ich auch schon aber vielleicht funktioniert es ja wie die alten Fieberthermometer die man runterschütteln musste.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 20. Juli 2009 um 11:45
    • #22

    beim fische taggen haben wir unterschiedliche tags die wir an die fische machen. unter anderem einen typ, der kontinuierlich die temperatur misst. wenn du dir eine handvoll solcher tags zuglegst und die dann an seilen in zb 5, 10, 25, 50m oder so anbringst - mit anker und blase. kannst du an deinem lieblingsangelplatz über monate hinweg die temperatur messen.

    ein echolot, dass die temp. in unterschiedlichen tiefen ermitteln kann gibt es nicht.


    Hilsen fra Tromsø!

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.583
    Punkte
    150.588
    Beiträge
    27.181
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Juli 2009 um 11:45
    • #23

    Kann ich mir nicht vorstellen, denn dann müsste das Thermometer mit Quecksilber gefüllt sein.

    Auch dann ist es nicht brauchbar, denn das Quecksilber dehnt sich schneller aus, als es sich zusammen zieht. (Deswegen auch das "runter schütteln")


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 20. Juli 2009 um 11:51
    • #24

    Stekus, ich verstehe kein Wort... kannst Du das noch mal genauer erklären (abgesehen davon, daß das kein Echolot kann)?

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 20. Juli 2009 um 11:53
    • #25
    Zitat von Hoddel

    ......Auch dann ist es nicht brauchbar, denn das Quecksilber dehnt sich schneller aus, als es sich zusammen zieht. (Deswegen auch das "runter schütteln")
    Hoddel



    Da war ich in der Schule wohl zu oft Kreide holen.:o

    :Danke:Wieder etwas gelernt.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 20. Juli 2009 um 12:02
    • #26
    Zitat von MacGyver

    Da war ich in der Schule wohl zu oft Kreide holen.:o

    :Danke:Wieder etwas gelernt.



    Ach nee, dafür war ich doch als Klassensprecher (wenn auch nur in der Berufsschule... da waren endlich alle fauler als ich) zuständig.

    Naja, wir wissen bis jetzt nix mehr... vermutlich läßt sich so eine Messung halt nur mit dem genannten Gerät machen, sofern André sich dazu nicht äußert.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • qwe
    Gast
    • 20. Juli 2009 um 12:25
    • #27
    Zitat von stekus

    beim fische taggen haben wir unterschiedliche tags die wir an die fische machen. unter anderem einen typ, der kontinuierlich die temperatur misst. wenn du dir eine handvoll solcher tags zuglegst und die dann an seilen in zb 5, 10, 25, 50m oder so anbringst - mit anker und blase. kannst du an deinem lieblingsangelplatz über monate hinweg die temperatur messen.

    ein echolot, dass die temp. in unterschiedlichen tiefen ermitteln kann gibt es nicht.



    das hab ich jetzt auch nicht gerafft :confused:

    Stekus, kannst du das bitte nochmal genauer erklæren ??


    Friedel
    frag ihn doch mal bitte, was er fuer das Ding haben møchte

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 20. Juli 2009 um 12:55
    • #28

    also ich bin ja biologe und hab mit ein paar leuten gearbeitet die bei lachsen verschiedenste markierungen (tags auf englisch) anbringen. eine variante sind tags, die temperatur loggen können. diese dinger kann man auch ohne fische ins wasser hängen und sich später am computer eine schöne temperaturkurve der letzten wochen oder sogar monate anzeigen lassen!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 20. Juli 2009 um 13:23
    • #29

    jawoll...googel mal nach wasserdichter data logger....

    Matze

  • qwe
    Gast
    • 21. Juli 2009 um 09:03
    • #30
    Zitat von Hottehüh

    jawoll...googel mal nach wasserdichter data logger....

    Matze



    Hei :wave:

    ich hab jetzt eine ganze Weile danach gegoogelt, bin aber nicht wirklich fuendig geworden.

    Einen Temperaturmesser, der wæhrend der Fahrt, die Wassertemperatur am Gewæssergrund kabellos anzeigt, den gibt es wohl anscheinend noch nicht auf dieser Erde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11