1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Mein neues Spielzeug

  • qwe
  • 18. Juli 2009 um 12:43
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Juli 2009 um 19:00
    • #21

    Genau Michael, das ist der Haken :hot: !!!
    Auf denen passt wenigstens etwas drauf.
    Wenn man ein wenig Geduld mitbringt zahlt sich dieser Haken aus.
    Darauf haben wenigstens 10 Fische Platz ; pro Stück so um 1 kg.
    Und als Vorteil, man braucht nicht mehr mit mehreren Haken gleichzeitig zu angeln. Ich würde schon meinen, da reicht einer, oder?


    Ansonsten könnte ich mir vorstellen das es sich bei diesen Haken um den Rundhaken handelt der bei Fischern den Beifang minimieren soll.
    Hier 2 Artikel dazu:

    http://www.innovations-report.de/html/berichte/…cht-117540.html


    http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dr…;art705,2628319

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    7.998
    Beiträge
    1.373
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (72)
    • 19. Juli 2009 um 19:07
    • #22
    Zitat von våghals

    Hei Klaus :wave:

    Ich warte selten længer wie 3 Minuten. Wenn es ein Grosser ist, hat er ihn in der Zeit tief genug inhaliert.
    Meiner Erfahrung nach, schwimmen Salzwasserfische nicht wie Hechte mit dem Køderfisch quer im Maul, minutenlang durch die Gegend

    Hab hier auch die passende Pose zum Geræt :cool:



    ich meinte beim drill:biglaugh:

    gruß klausmd

  • qwe
    Gast
    • 19. Juli 2009 um 19:15
    • #23
    Zitat von mantafahrer

    Der Form nach müßten das Owner Circle hooks sein. Sind nicht die schlechtesten Ich persönlich bevorzuge allerdings diese.........:rolleyes:




    Mensch Michael :wave:

    den Haken muss man ja schon mit "SIE" anreden. Davon træum ich heut Nacht bestimmt :eek:

    ne aber im Ernst ;).. darauf kønnte man gut ne 40 Pfd-Dorsch auffædeln.

    Gibt aber dann bestimmt ne ziemlichen Adrenalinstoss wenn was drauf geht, kønnte bis zu Kammerflimmern fuehren :eek:

  • qwe
    Gast
    • 19. Juli 2009 um 19:41
    • #24
    Zitat von steinbit

    Hallo Reinhard!

    Nun steht den BIG_KVEITE nichts mehr im weg.

    Meine Haken sind bis 10/0 aber wie ich Deine damals sah ,dachte ich wir angeln in einer anderen Welt.

    Sehe noch deinen RIESEN-Gummifisch.(vor allen die Beissspuren)

    Aber ich habe für nächstes Jahr schon einiges geordert.
    Viele neue Vorfächer sind schon gebunden und warten schon.

    Könntest du mir mal ein Foto von deinen Abstandshalter senden ,habe jetzt 2mm V2a Draht gebogen.Kommt mir aber ziemlich weich vor ,obwohl der Draht sehr viel aushält.


    Schöne Grüsse Uwe

    Alles anzeigen




    Hei Uwe :wave:

    nimm besser den 2,5mm verzinkten Draht, der ist ideal. Ich schick dir Fotos.

    Wir haben die absolute Seehechtplage. Die Gummifische muss ich stændig mit dem Løtkolben restaurieren.

    Bild zeigt einen 33er mit dem ich vorgestern nur eine halbe Stunde an der Seehechtstelle war.


    antonio
    Die Grøsse passt schon, ist ja nur ein kleiner Fender. Das klappt sehr gut, und auf Blei verzichte ich auch meistens.
    Im Tieferen ist natuerlich Gewicht erforderlich.

    Bilder

    • 030.JPG
      • 548,29 kB
      • 900 × 1.200
  • qwe
    Gast
    • 20. Juli 2009 um 10:39
    • #25
    Zitat von steinbit

    Hallo Reinhard!

    Nun steht den BIG_KVEITE nichts mehr im weg.

    Meine Haken sind bis 10/0 aber wie ich Deine damals sah ,dachte ich wir angeln in einer anderen Welt.

    Sehe noch deinen RIESEN-Gummifisch.(vor allen die Beissspuren)

    Aber ich habe für nächstes Jahr schon einiges geordert.
    Viele neue Vorfächer sind schon gebunden und warten schon.

    Könntest du mir mal ein Foto von deinen Abstandshalter senden ,habe jetzt 2mm V2a Draht gebogen.Kommt mir aber ziemlich weich vor ,obwohl der Draht sehr viel aushält.

    Schöne Grüsse Uwe

    Alles anzeigen




    Hei Uwe

    hab den RuckZuck-Abstandshalter hier noch mal fuer Alle vorgestellt:


    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?p=63551#post63551

  • qwe
    Gast
    • 22. Juli 2009 um 18:49
    • #26

    :wave:
    Heute wollt ich die neuen Haken mal testen, doch dann begann es pløtzlich wie aus Eimern zu schuetten und ich brach die Sache ab.
    Ich hab ja Zeit, und werde es bald wieder versuchen.

    Die Haken sind meiner Meinung nach, nicht mal zu gross, wie ich beim Ankødern eines 50er-Schells feststellte.

    Ich wollte ihn dann an der Pose kurz ueber Grund anbieten. Als Vorfach verwende ich spezielles, sehr weiches 1,50m langes Mono 1,3mm.

    Bilder

    • 007.JPG
      • 220,31 kB
      • 1.127 × 845
    • 011.JPG
      • 639,67 kB
      • 900 × 1.200
    • 008.JPG
      • 68,82 kB
      • 986 × 815
  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 22. Juli 2009 um 20:55
    • #27

    war heute im nofi (berufsfischereibedarf) hier in tromsø stöbern. da waren solche haken von owner zu haben. sehen denen sehr ähnlich! hab mich aber mit ein paar owner drillingen für die gummis zufrieden gegeben. und sein haihaken für ein schönes heilbuttgaff! ;)


    Hilsen fra Tromsø!

  • qwe
    Gast
    • 22. Juli 2009 um 21:21
    • #28
    Zitat von stekus

    war heute im nofi (berufsfischereibedarf) hier in tromsø stöbern. da waren solche haken von owner zu haben. sehen denen sehr ähnlich! hab mich aber mit ein paar owner drillingen für die gummis zufrieden gegeben. und sein haihaken für ein schönes heilbuttgaff! ;)




    Hei Stekus

    ja mittlerweile weiss ich auch sicher, dass es Owner Circles sind.

    An Haihaken hætt ich auch wohl Interesse.
    Wenn du das Heilbuttgaff fertig hast, kannst du ja vielleicht mal ein Foto machen. :wave:

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 22. Juli 2009 um 21:30
    • #29

    bitte - da isser: hat mich ca 70NOK gekostet das teil zu bauen ...

    Bilder

    • kveitekrok.JPG
      • 1,61 MB
      • 1.600 × 1.200


    Hilsen fra Tromsø!

  • qwe
    Gast
    • 22. Juli 2009 um 21:52
    • #30
    Zitat von stekus

    bitte - da isser: hat mich ca 70NOK gekostet das teil zu bauen ...



    sieht sehr gut aus, und noch spottbillig !

    hast du auch schon praktisch ausprobiert ? Notfalls kann man das Gaff ja in einen Schweineschinken schlagen (nur nicht vom Metzger erwischen lassen :confused::ablach: um zu sehen ob es sich richtig eintreiben læsst und sich gut vom Griff løst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
15:25:57
Freitag, 9. Mai 2025

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8