Ich hab in einem Zeitungsartikel eine Diashow gefunden, die Angler aus Norwegen mit ihren Fängen zeigen.
Es sind einige nette Aufnahmen dabei.
Schaut mal:
http://www.aftenbladet.no/lokalt/article1052438.ece
Hoddel
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
Ich hab in einem Zeitungsartikel eine Diashow gefunden, die Angler aus Norwegen mit ihren Fängen zeigen.
Es sind einige nette Aufnahmen dabei.
Schaut mal:
http://www.aftenbladet.no/lokalt/article1052438.ece
Hoddel
Hoddel, sind wirklich ein paar prachtvolle Fische dabei. Wenn ich die Kinder auf den Bildern sehe, muss ich immer an die Kinder-Fernsehserie "Michel aus Lönneberg" (Kattlund) denken. Sehe ich solche Bilder, freue ich mich tierisch auf die nächste Reise dorthin und denke, die Welt wäre noch in Ordnung
Schöne Bilder, Hoddel vielen Dank fürs Einstellen.
Kennt jemand den deutschen Namen des Fisches von Bild 1 ?
Viele Grüsse
Erwin
Schöne Bilder, Hoddel vielen Dank fürs Einstellen.
Kennt jemand den deutschen Namen des Fisches von Bild 1 ?
Viele Grüsse
Erwin
Das könnte ein Riemenfisch (Regalecus glesne) sein.
Also Bild 1 ist eindeutig ein Plattfisch ( auch genannt Mangelfisch) sieht
aus er wäre durch die Mangel gedreht.
Gruß Rudi
Also Bild 1 ist eindeutig ein Plattfisch ( auch genannt Mangelfisch) sieht
aus er wäre durch die Mangel gedreht.
Gruß Rudi
Aber ich war doch garnicht in der Nähe
Bei dir wird der Fisch beim Mangeln ja auch rund.
Hast du das Patent eigentlich angemeldet?
Hoddel
da kann ich auch ein paar bilderserien aus der lokalzeitung beisteuern:
http://www.nordlys.no/nyheter/bildeserier/article4416839.ece
http://www.nordlys.no/nyheter/bildeserier/article4435481.ece
http://www.nordlys.no/nyheter/bildeserier/article4461581.ece
http://www.nordlys.no/nyheter/bildeserier/article4461876.ece
Das könnte ein Riemenfisch (Regalecus glesne) sein.
Könnte, ist aber nicht.
Ist ein Spanfisch, Trachipterus arcticus.
Kennzeichen ist u.a. die Schwanzflosse, der kronenförmige "Kopfschmuck", und vor allem der extrem flache Körper. Nur 1-2cm dick.
Der Spanfisch hat normalerweise dicht unter der Rückenflosse mehrere dunkle Punkte, die aber bei dem Fotoexemplar verblasst sind, vermutlich weil schon länger tot.
Der Spanfisch ist wie der Riemenfisch ein Tiefseebewohner.
Der Riemenfisch ist allerdings dicker und hat vor allem eine auslaufende Schwanzflosse, ähnlich einem Aal, aber spitzer. Erwird außerdem wesentlich größer. Bis zu 7m und mehr sind möglich
In meinem diesjährigen Urlaub in Mittelnorwegen hatte ich die seltene Gelegenheit, den hier besprochenen Fisch im Original zu sehen. Ein polnischer Kollege hatte beim Köhlerangeln in angeblich 130m etwas gefangen, was keiner der anwesenden Angler und auch der langjährige Anlagenbetreiber (ein waschechter Norweger) jemals zu Gesicht bekommen hatte.
Da ich mich erinnerte, den Fisch hier schon gesehen zu haben, konnte ich als einziger Auskunft geben - es war ein Bandfisch. Zum Glück hatte ich wie immer "Die Meeresfische Europas" von Muus/Nielsen im Reisegepäck. Damit gelang die Bestimmung mühelos, auch wenn der Kopf völlig zertrümmert war. (Ich kann euch allen dieses Buch nur ans Herz legen. Kaufen müßt ihr es selbst.)
Zum Glück hatte ich die Kamera dabei. Es gelang allerdings nicht, den polnischen Kumpel nebst Fisch an einen fotomäßig besseren Platz
zu dirigieren. Er konnte weder Deutsch noch Englisch und auch mein rudimentäres Russisch hat er angeblich nicht verstanden.
Schon eine Viertelstunde später war das wunderschöne Tier zu zahlreichen handlichen Koteletts verarbeitet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!