1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Geflochtene Angelschnur auf Elektro Multirolle

  • Flossenpatscher
  • 3. November 2024 um 19:04

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 26. Februar 2025 um 17:29
    • #11

    Dass eine so teure E-Multi von WFT kein vernünftiges Parametrierprogramm hat, kann ich nicht nachvollziehen. Sind andere Hersteller da besser?

    Ich habe mit der WFT Elektra ein bischen rumgespielt.

    Da gibt es noch weitere, nicht in der Bedienungsanleitung genannte Anzeigen:

    400.0 -4- ist das in der Beschreibung genannte Programm 4

    Man kann aber noch folgende Auswahl treffen:

    200.0 -5-

    300.0 -5-

    200.0 -6-

    300.0 -6-

    200.0 -8-

    Drückt man auf den Jigging-Knopf währed eines dieser Programme angewählt ist, so erscheint analog dazu

    4-40

    5-20

    5-30

    6-20

    6-30

    8-20

    Weiter kommt noc

    P4

    P5

    P6

    P8

    H2

    H3

    H4

    H5

    H6

    L6

    Diese Anzeigen weisen darauf hin, dass da noch mehr Eingaben möglich sind. Man hat bei der Übersetzung am falschen Ende gespart. Die WFT kann ich so nicht weiterempfehlen.

    Wäre mal interessant wie das bei anderen Multies so ist.

    norgische Grüße

    Hansam

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • nordfisker1.jpg

  • Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    211
    Punkte
    1.676
    Beiträge
    270
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 2. März 2025 um 09:28
    • #12

    Ich habe gestern meine 700er bespult.

    Ich verstehe das System auch nicht so ganz.

    Bei 385 m hat der Motor aufgehört. Konnte ich dann auch nicht wieder starten. Ich habe dann noch 100m von Hand aufgespult. Bin gespannt was die Rolle macht wenn ich mehr als 400m mal runter lasse.

    Es waren übrigens 500m 0,26er Sougyang Multicolour.

    Könnte aber auch 100 m mehr sein. Habe vergessen die Farben zu zählen. ;(

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    211
    Punkte
    1.676
    Beiträge
    270
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 2. September 2025 um 07:14
    • #13

    Kumpel hat am Sonntag versucht seine Tanacom 750 zu programmieren. Wenn er in den Modus gewechselt hat konnte er keine Schnurstärke auswählen. Der Gashebel hat die Einstellungen nicht geändert. Jemand eine Idee?

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Gasgewwe
    Administrator
    Reaktionen
    111
    Punkte
    711
    Beiträge
    115
    Geburtstag
    27. Juli 1979 (46)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wahlheim
    • 2. September 2025 um 07:36
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Siggi Sorglos

    Könnte aber auch 100 m mehr sein. Habe vergessen die Farben zu zählen. ;(

    Ich erkenne mich gerade in Deinem Beitrag wieder.... ^^ Solange es aber reicht, sind die Farben ja auch egal!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    53.810
    Beiträge
    9.910
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 2. September 2025 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Wozu Multicolor ? Die Rolle zählt doch die Meter.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Fuckefisch
    Fuckefisch
    Reaktionen
    9
    Punkte
    89
    Beiträge
    15
    Geburtstag
    17. November 1960 (64)
    • 2. September 2025 um 11:43
    • #16

    Petri Heil ,ich habe meine Tanacom 500 vor meinem Norwegen Urlaub bespult mit Multicolor 35 er .bei der erst Bespulung sind die Meterangaben völlig egal die das Display anzeigt ,müsst Ihr ignorieren,bis Ihr die letzten 100 meter wieder abgespult habt.Danach 50 meter wieder aufspulen reset drücken(auf null setzen)danach die restlichen 50 meter aufspulen,auf null setzen und fertig.Die Rolle ist jetz bereit zum angeln,hat in Norwegen wunderbar funktioniert ,auf den Meter genau.P.S. beim aufspulen darauf achten das der Aufspuldruck zwischen 4 und 5 liegt.es gibt ein gutes Video bei You Tube dazu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • elektromulti
  • elektrorolle
  • geflochtene
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13