1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

"Surimi- Garnele" grenzt an Betrug

  • Mantafahrer
  • 11. Juli 2009 um 15:06
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 15. Juli 2009 um 14:34
    • #21
    Zitat von athol

    Und das zweifel ich jetzt mal an, zumindest was Whisky angeht den ich geniesse! ´Das das bei billigen Blended oder Single Malts die fuer die Blendindustrie bestimmt sind moeglich ist, ok da wuerd ich mitgehen.
    Aber nicht bei den hochwertigen um die es im Whiskythread hier geht.
    Wenn du nichts dagen hast stell ich das so mal in ein Whiskforum, mal sehen was die sagen!



    Mach ruhig. Aber ich werde aber aus gewissen Gründen den Namen der Firma nicht nennen. Ich habe selbst auch keine Ahnung von Alkohol (trinke keinen:p) und habe nur wiedergegeben was mir als Auskunft erteilt wurde.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.765
    Beiträge
    33.170
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Juli 2009 um 13:54
    • #22

    Vom Schokokeks bis zum Putenbrustsalat: Nach den Imitatsvorwürfen ändern einige Produzenten Verpackungsaufschrift oder -inhalt. Ein guter Anfang, aber die Verbraucherschützer wollen mehr.




    Anfang vom Ende des Etikettenschwindels


    http://www.netzeitung.de/gesundheit/1407741.html

    Was kann man tun?

  • madtazzie
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    22. September 1970 (54)
    • 22. Juli 2009 um 18:36
    • #23

    ???:)ich versteh den Aufstand nicht wirklich.
    was Lebensmittel bei uns angeht, zählt doch nur der Preis. Nehmen wir mal den Preis einer Salatgurke. ne richtige leckere kommt meist von einem regionalen anbieter, aber was sagt der normale Kunde? die kostet bei Al.. oder Li... nur -,29 €. da ist es doch egal woher die kommt, wie lange die hält oder wie schwer sie ist. solche beispiele könnt ich noch zu hauf aufzählen. mir gehts oft so , wenn ich nach einer Wirtschaft frage, wie denn das Essen dort ist, heißt es oft: eine Riesenportion für nur XXX € . das wollt ich eigentlich nicht wissen. mir gings eher um die qualität und geschmack.
    aber dann mit dem dicken auto auf dem discounter-parkplatz stehen ..... dabei ist der mensch was er isst.:wave:

    für die Horde^^

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.023
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Juli 2009 um 21:58
    • #24

    Bei euch sind die Gurken aber billig. ;)

    Ansonsten gebe ich dir Recht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 26. Juli 2009 um 14:00
    • #25

    Hallo,

    hatte ja schon angedroht das ich so so nicht akzeptiere:biglaugh:.

    Zitat von MacGyver

    Hallo Thomas,

    Die Antwort war, das das für die Spirituosenherstellung (auch Whisk(e)y ) verwendet wird um eine Reifung im Eichenfass vorzutäuschen. :( Na dann Prost. Man wird überall nur noch besch.... .

    In welcher Firma du da warst hab ich ja rausgefunden, sage es aber hier auch nicht öffentlich.

    Grundsätzlich ist es verboten bei Scotch Aromen zu zugeben!
    Die Frage ist, hält sich da jeder dran, ich hab nun auch ein paar Zweifel.

    Mal noch ein Zitat

    "Aufbereitete Holzspäne verwendet man meines Wissens nur für die Herstellung von Erdbeeraroma . Um Eichenaroma zu erhalten reicht der Zusatz von sogenannten Holz-Chips.Diese müssen aber nicht vorher behandelt werden.In der Weinbranche werden sie schon seit vielen Jahren eingesetzt . Weiterhin gibt es auch sogenannte Vanille Pads , würde bei Whisky eher Sinn machen."

    Gruß Thomas


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 26. Juli 2009 um 14:41
    • #26
    Zitat von Story

    Also ich esse die Surimi-Garnelen recht gerne. Aber ich weiß auch das es nur Fischeiweiß ist, sieht man ja auch schon am Preis.

    Das mit dem nachgemachten Käse wußte ich noch nicht... aber das ist halt das Ergebniss der "Geiz ist geil " Mentalität.

    Der Verbraucher will alles immer billiger haben, also muss die Industrie in irgendeiner Form nachziehen.

    Wer echten Schinken will, muss halt auch echten Schinken bezahlen.

    ich würde sagen umgedreht wird ein schuh draus.
    nicht der verbraucher sondern die hersteller/der handel stechen sich gegenseitig aus.
    wer diktiert denn die preise garantiert nicht der verbraucher.


    antonio

  • Online
    Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.311
    Beiträge
    1.360
    • 26. Juli 2009 um 20:25
    • #27
    Zitat von antonio

    ich würde sagen umgedreht wird ein schuh draus.
    nicht der verbraucher sondern die hersteller/der handel stechen sich gegenseitig aus.
    wer diktiert denn die preise garantiert nicht der verbraucher.



    antonio

    Alles anzeigen



    So sehe ich das auch... uns fragt keiner, Hauptsache es wird verkauft.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
13:59:18
Samstag, 10. Mai 2025

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8