1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Grossfischjagd im Flachwasser

  • qwe
  • 10. Juli 2009 um 12:12
  • bresenking
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    21
    • 20. Februar 2013 um 18:30
    • #901

    Das ist super! Da freuen wir uns->..!
    Wollten dich eh noch fragen, ob du vielleicht mal Zeit und Lust hast nen Ründchen mit uns zu angeln wenn wir da sind!
    Für die Info mit der Stelle wären wir echt dankbar:Danke:
    Freuen uns schon total!!

  • nordfisker1.jpg

  • qwe
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 18:36
    • #902
    Zitat von bresenking

    Das ist super! Da freuen wir uns->..!
    Wollten dich eh noch fragen, ob du vielleicht mal Zeit und Lust hast nen Ründchen mit uns zu angeln wenn wir da sind!
    Für die Info mit der Stelle wären wir echt dankbar:Danke:
    Freuen uns schon total!!


    der optimale Köder wäre in dem Fall, aufgeschäumte PU-Makrele. . .oder ganze Makrele mit einem Flaschenkorken im Bauch.

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.495
    Beiträge
    9.891
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Februar 2013 um 18:54
    • #903

    glückwunsch, reinhard

    zum nächsten kracher.............:baby:

    wie sieht es mit einer 200g laufpose aus und am ende der köfi oder gummi mit vorgeschaltetem, natürlich kleinerem blei .....................
    ............das ganze dann, auf die entsprechende tiefe eingestellt, abtreiben lassen........

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • qwe
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 20:39
    • #904
    Zitat von nugget102

    glückwunsch, reinhard

    zum nächsten kracher.............:baby:

    wie sieht es mit einer 200g laufpose aus und am ende der köfi oder gummi mit vorgeschaltetem, natürlich kleinerem blei .....................
    ............das ganze dann, auf die entsprechende tiefe eingestellt, abtreiben lassen........


    Das geht auch ganz hervorragend.:baby: Nur mit einer ganzen Makrele in der Strömung würd ich eine 400gr Pose mit 200gr Blei nehmen, und ebenfalls ankern. Ansonsten (beim Driften mit Pose) wird dass an der Stelle alles zu kompliziert und es gibt dort Hänger ohne Ende.

  • bresenking
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    21
    • 2. März 2013 um 14:40
    • #905

    Hallo Reinhard, jetzt so langsam müssten die Schollen doch wieder aktiv werden :wave:...
    Warst du die Tage noch mal angeln!?
    Welche Naturköder benutzt du eigentlich um die Schollen zu fangen!? Makrele oder würden auch so gambas gehen? Die gibts in norwegen ja total günstig im Supermarkt! Auf Leng gehen die Gambas auf jeden Fall, da habe ich damals mit Marek 2 Lengs (aber eher etwas kleinere) gefangen..

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. März 2013 um 15:10
    • #906
    Zitat von våghals

    P.S.
    Gestern fand ich diesen kleinen angeschwemmten Merkwürdigen:

    mal sehn ob den jemand identifizieren kann.

    Habe Dein Foto gerade erst entdeckt.
    Das ist eine Goldmaid, Symphodus melops.

    Was kann man tun?

  • bresenking
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    21
    • 2. März 2013 um 15:17
    • #907

    Ach so, wo ich gerade bei den dicken Platten bin! In deinem Fangkallender (basierend aus Erfahrungswerten am Dalsfjord) ist der Heilbutt eher in den Sommermonaten aktiv. Dennoch, ich wollte fragen, ob Heilbutte nicht auch im frühen Frühjahr (also Ende März) am Dalsfjord zu fangen sind.
    Desweiteren wollte ich noch nachfragen wie es mit Nachtangeln (vom Ufer!) aussieht (Makrelenstücke oder twistern mit Gummifischen).
    Liebe Grüße, Christian

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 2. März 2013 um 20:17
    • #908

    Will ja nicht unbedingt den Spassverderber raushängen lassen, aber auch im Dalsfjord hat der Heilbutt vom 20.Dezember bis 31.März Schonzeit. Wenn Kveite, dann wohl doch erst ab April.
    HDL:)

    Gruss
    smolt

  • bresenking
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    21
    • 3. März 2013 um 01:43
    • #909

    Kein Thema! Im Gegenteil, danke für die Info!

  • qwe
    Gast
    • 3. März 2013 um 10:12
    • #910
    Zitat von bresenking

    Hallo Reinhard, jetzt so langsam müssten die Schollen doch wieder aktiv werden :wave:...
    Warst du die Tage noch mal angeln!?
    Welche Naturköder benutzt du eigentlich um die Schollen zu fangen!? Makrele oder würden auch so gambas gehen? Die gibts in norwegen ja total günstig im Supermarkt! Auf Leng gehen die Gambas auf jeden Fall, da habe ich damals mit Marek 2 Lengs (aber eher etwas kleinere) gefangen..


    An Angeln war nicht zu denken. Ich will und kann heut nicht mehr schreiben, da ich grad von Sylvias Tod gelesen hab.

    Ich fang die Schollen immer mit ordentlichen Makrelenstücken. Die grösste Scholle hatte einen Mauldurchmesser von 4,5 cm. Es passt also auch ein kleiner Hering rein.
    Wenn ihr mit Reker auf Schollen gehen wollt, dann würd ich 4-5 Rekerstücke untereinander von je ca. 1 cm an einem Haarvorfach auslegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • dorsch
  • naturköder
  • seehecht
  • dalsfjord
  • flachwasser
  • makrele
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8