Die kommen nachts oft hoch und jagen Makrelen und Heringe.
Grossfischjagd im Flachwasser
-
-
Wo in aller Welt angelt man auf Heringshai?
Freiwasser im tiefen Fjord?
200 mter tiefe?Ich bin sprachlos.
Ich denke da wo Manta wohnt#zwinker2*
Vor einer dieser Hummerbuden auf Helgoland war füher mal ein großes Foto(schon ziemlich alt) auf der ein im Herbst vor Helgoland gefangener Hai zu bestaunen war,Fragt nicht welche Art aber weit über 2m! -
-
Ich war früher regelmäßig auf Helgoland zum Dorsch angeln.
Der Kapitän des Kutters hatte dann aufgegeben und diese Tradition
ist dann leider eingeschlafen.
Von Haien hatte ich damals noch nichts vernommen. -
Die werden hier schon seit langem gefangen........
-
Man, der hat aber ein amtliches Gebiss *eek*. Wenn Du den mal an Bord ziehen solltest, wäre aber sicher mehr Vorsicht geboten, als bei den anderen Haien. Die nächste Runde mit ihm ist dann Deine, Micha
-
Zitat von Kejko;261821[B
]Ich war früher regelmäßig auf Helgoland zum Dorsch angeln.
[/B]
Der Kapitän des Kutters hatte dann aufgegeben und diese Tradition
ist dann leider eingeschlafen.
Von Haien hatte ich damals noch nichts vernommen.
Ichauch Kejko, ich auch. Allerdings ist das schon 25-30 Jahre her Das Foto von dem für mich riesigen Hai war in einem großen Schaukasten vor den alten Hummerbuden,ein Kapitän mit dem wir immer rausfuhren erzählte das die Burschen im Herbst gefangen würden, da sie um diese Zeit immer auf ihrer Wanderrute an der Insel vorbeizogen.Ob das wahr ist ?? vieleicht kann Manta da ja was zu sagen? -
Leider können wir ihr Auto deshalb nicht nach Hause bringen. Es sei denn, sie wollen umgerechnet 4000€ in ihr Auto stecken für einen neuen Motor. Endstation Schrottplatz für einen gepflegten Wagen.
das ist ja der supergau zum urlaubsbeginn..............
hut ab, dass du das alles so locker nimmst und noch vom angeln schreiben konntest............. -
Tut mir leid um den gepflegten Wagen.Ein wenig bist Du auch Schuld. In 10 Jahren Nutzung hätte der Zahnriemen aber mindestens einmal ausgetauscht werden müssen. Gibt das Ding den Geist bei laufendem Motor auf, kann man die Maschine direkt verschrotten.
Gruß Gohann
-
Ichauch Kejko, ich auch. Allerdings ist das schon 25-30 Jahre her Das Foto von dem für mich riesigen Hai war in einem großen Schaukasten vor den alten Hummerbuden,ein Kapitän mit dem wir immer rausfuhren erzählte das die Burschen im Herbst gefangen würden, da sie um diese Zeit immer auf ihrer Wanderrute an der Insel vorbeizogen.Ob das wahr ist ?? vieleicht kann Manta da ja was zu sagen?
Mitte der 70er Jahre gab es hier noch eine nennenswerte Stellnetzfischerei auf Kabeljau, vorwiegend in den Wintermonaten. Da fuhren verwegene Helgoländer mit Börtebooten auf die Westseite der Insel, teilweise bei Sturm und Minustemperaturen. Pro Boot kamen so an manchen Tagen bis zu 20 Zentner Dorsch an Land. War der Wind so stark, dass sie mal nicht rausfahren konnten, um die vollen Netze zu bergen, machten sich Taschenkrebse über die Fische her, und es entstand eine gewaltige Geruchsfahne unter Wasser. Dieses führte dann manchmal dazu, dass ein Heringshai von weither angelockt wurde und sich im Netz verfing. Der war dann meist so schwer, dass es nicht gelang, das Tier an Bord zu hieven. Also wurde er längsseits gebunden und kurzerhand in den Hafen geschleppt.
Die Fische können immerhin 3 Meter 50 lang und 230 Kilo schwer werden. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!