Servus aus München

  • Servus zusammen,


    ich bin nicht wirklich neu hier, finde aber meinen ur-alten Account nicht mehr...

    Seit 1992 fahre ich nun schon nach Norwegen, zunächst im jährlichen Rhythmus, aktuell eher alle 2-3 Jahre.

    Dabei haben wir uns eigentlich immer in Südnorwegen aufgehalten - von Spangereid bis max Haugesund.

    Daher kenne ich viele Regionen dort schon recht gut, wir waren unter anderem in Spangereid, Hjelmeland, Muslandsvag, Ölen, Foreneset etc.

    Dieses Mal solls am 7.6.2024 für eine Woche zur Bäröy bei Belland (Lyngdal)gehen.

    Wir fahren hier aus der Münchner/Rosenheimer/Ulmer Ecke zu dritt hoch via HHS-KRS, wo wir uns dann noch mit 2 Finnen treffen, die uns begleiten.

    Da ich/wir den Rosfjord bisher noch nicht kenne(n), wär ich euch sehr dankbar über Tipps zu guten Fanggebieten dort.

    Zielfische sind Seelachs, Dorsch und Makrele.

    Gerne auch Meerforelle.

    Wir haben an der Hütte 2 Boote, wollen aber auch mal vom Ufer versuchen.

    Vielleicht hat ja einer von euch dort schon Erfahrungen und kann uns Fanggebiete zeigen - wie gesagt, gerne auch Uferplätze.

    Wie stehen die Chancen Mitte Juni dort noch Seelachs zu treffen - oder wimmelt es dort nun schon von Makrelen?

    Gibts in der Nähe auch Lachse?


    Ich freu mich auf euer Feedback!

    • Offizieller Beitrag

    Dann mal Hallo :wave:

    Seid ihr auf der Insel Boroy im Rosfjord?

    Ich war da vor ziemlich genau 17 Jahren mal auf der Insel.

    In den Jahren 2006 und 2007 waren im Rosfjord jeweils im Juni die Seelachse genauso wie die Makrelen da.

    Wenn ihr tatsächlich auf der Insel seid, dann ist es bis zur Fjordmündung nicht mehr allzu weit. Dort habt ihr sicher bessere Chancen als weiter hinten im Fjord. Wenn das Wetter mitspielt, orientiert Euch ruhig immer Richtung offenes Meer, grast die vorgelagerten Inseln wie Ulleroya etc. ab.

    • Offizieller Beitrag

    Du Hast eine PN von mir ;)

    • Offizieller Beitrag

    Eine Frage was habt ihr denn für Boote zu Verfügung? (Größe und PS )


    Makrelen sind schon da habe ich vor zwei Wochen erfahren ;)

  • Hallo Steffen,

    wir haben 2 Boote a 25PS, zur länge steht da nix - ich vermute aber dass es eher kleine mit ca 20ft sein dürften.

    Nur bei wenig Seegang fürs Meer geeignet.

    Werden daher v.a. die Kanten im Fjord befischen, und wenns das Wetter erlaubt auch mal die Mündung / vor der Mündung suchen.

    ggf. finden wir auch gute Ufer-Möglichkeiten - Ich kann mich erinnern an Ölen - dort sind die Makrelenschwärme direkt am Ufer vorbeigezogen oder an Hjelmeland, wo wir Ganze Schellfischschwärme am Fähranleger hatten.

    VG

    Matthias

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Moin


    na dann wünsche ich euch schon mal Stress freie anfahrt und bestes Wetter

    mit großen #Fisch2##


    Halt uns auf dem Laufenden Bilder sind immer gut

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Gute Fahrt und viel Spaß vor Ort %$du&%

  • Hallo zusammen


    danke für die Fangskizzwn!

    wir sind aktuell am Rosfjprd, noch bis Samstag morgen ( 15.6.).

    Aktuell fangen wir fast nix, keine Makrelen, lediglich ein paar Dorsch, obwohl wir die markierten Stellen im Fjord tgl 2x abgefahren haben

    Auch Interviews mit 4 Weiteren Fischergruppen hier bringen uns nicht weiter - es gibt aktuell im Fjord kaum Fisk.

    Wir sind aktuell ratlos, ins meer schaffen wirs bei dem Wind nicht.

    tgl 8-9 Std auf dem Wasser und bisher 6 Fische zu dritt...

    Noch haben wir 3 Tage Zeit um einen Schwarm zu finden aber bisher siehts schlecht aus.

    Any ideas?


    Lg aus Böröy

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!