1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

So schmeckt Skandinavien

  • Mantafahrer
  • 9. Mai 2024 um 02:56
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Mai 2024 um 02:56
    • #1

    Kulinarische Weltreise

    So schmeckt Skandinavien

    Die skandinavische Küche ist raffiniert und lecker. Auf den Tisch kommen fangfrischer Fisch, deftige Hausmannskost à la Köttbullar oder auch mal zuckersüsse Beeren. Wir zeigen die beliebtesten Rezepte aus Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.279
    Punkte
    21.554
    Beiträge
    3.838
    • 9. Mai 2024 um 10:06
    • #2

    Ich kann es leider nicht erfahren ….lässt sich nicht anklicken 🤔

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Mai 2024 um 03:25
    • #3

    Tut. mir leid, mein Fehler....

    https://www.blick.ch/life/reisen/fernweh/europa/kulinarische-weltreise-durch-skandinavien-id16092586.html

    Was kann man tun?

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.279
    Punkte
    21.554
    Beiträge
    3.838
    • 10. Mai 2024 um 19:25
    • #4

    Fårikål koche ich mit Sicherheit nicht nach 🤭

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • vollek
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    141
    Punkte
    766
    Beiträge
    123
    Geburtstag
    28. Mai 1959 (65)
    • 10. Mai 2024 um 19:38
    • #5
    Zitat von sylte

    Fårikål koche ich mit Sicherheit nicht nach 🤭

    Weiß gar nicht was Du dagegen hasst,könnte ich jede Woche einmal essen. Aber bei Lamm (Hammel) scheiden sich halt die Geister. Mir schmeckts jedenfalls. :thumbup:

    St

    adsvik Brygge Dolmoya[countdown='2024-09-06T18:00:00+02:00']16.09.2024[/countdown]

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 10. Mai 2024 um 22:50
    • #6

    Meine Frau, waschechte Lofoterin, liebt Fårikal heiss und innig.

    Ich, eingeheirateter Lofoter nordfriesischer Herkunft, bin

    absolut total allergisch gegen alles was nach Schaf riecht ...

    Wenn hier bei uns im Häusle auf den Lofoten aus irgendwelchen

    familiären Gründen Farikål im Anmarsch ist ... bekomme ich immer

    mindestens 48 Stunden vorher deutliche Vorwarnungen ... weil

    meine Frau mich mindestens genau so liebt, wie sie Farikål liebt,

    sagt sie ... :saint:

    .

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.279
    Punkte
    21.554
    Beiträge
    3.838
    • 11. Mai 2024 um 13:43
    • #7
    Zitat von vollek

    Weiß gar nicht was Du dagegen hasst,könnte ich jede Woche einmal essen. Aber bei Lamm (Hammel) scheiden sich halt die Geister. Mir schmeckts jedenfalls. :thumbup:

    Lamm ist ok, aber Hammel …. och nö, aber gut das die Geschmäcker verschieden sind 😊

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • vollek
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    141
    Punkte
    766
    Beiträge
    123
    Geburtstag
    28. Mai 1959 (65)
    • 11. Mai 2024 um 21:38
    • #8

    Kommt aber auch auf die Zubereitung an. Mein Schwiegervater war Schäfer und irgendwann hatte ich selber 30 Schafe (und 300 Karnickel) :) Ein Lamm ist natürlich nicht so intensiv im Geschmack wie ein älteres Tier. Jedes Tier, ob Schwein, Schaf, Rind oder Geflügel hat seinen eigenen Geschmack. Und wer Schaf nicht mag isst es halt nicht. Jeder wie er möchte. Bei mir gibt es am WE übrigens Lammkeule. ^^

    St

    adsvik Brygge Dolmoya[countdown='2024-09-06T18:00:00+02:00']16.09.2024[/countdown]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8