1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Messer schärfen????

  • Bademeister
  • 1. Juli 2009 um 10:52
  • Metzus
    Landhandelfan
    Punkte
    645
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    2. Juni 1970 (54)
    • 7. Juli 2009 um 15:51
    • #31

    Ja, ist schon klar, ich meine ja auch, dass es günstige Messer (Dick und Swibo) in hart und weich gibt, und halt auch teurere, siehe Puma und Zwilling.
    Mir ist ein gutes weiches Messer lieber als ein hartes, bei dem man zum schnellen Nachschärfen so`ne Minihobelbank braucht, bei der die Späne fliegen :biglaugh:.

    Du kan fiske torsk med alt, men ingenting med torsk!



  • nordfisker1.jpg

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    465
    Punkte
    3.455
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Juli 2018 um 21:14
    • #32

    Hallo zusammen, auch wenn der Tröt schon etwas älter ist vielleicht weiß jemand Rat: habe ein Bucks Filetiermesser und das Lansky Schärfset. Habe jetzt eine Runde bei 17° mit Öl und 120 und dann 600er Stein abgezogen. Ergebnis war nicht scharf wie erhofft.
    Habe das gleiche dann nochmals mit 20° und den gleichen Steinen gemacht. Ergebnis die Kante bricht aus.
    Woran liegt das?
    Hat jemand ne Idee wie das richtig funktioniert? Wieviel Grad Anstellung nehmt ihr?
    Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. Juli 2018 um 20:02
    • #33

    Ich denke du hast den graten erwischt. Den soll runter. Du wirst schon bemerken, das eine seite glatt ist (aber stumpf), und die andere seite scharf, aber nicht glatt. Das ist den grate.

    Aber mit nur ein 120-er und ein 600-er wird es nicht sehr scharf, das genügt gerade um den grundscharfe zu bekommen. Danach wird die klinge weiter poliert, bis es glänzt. Dann wird dein messer (bei richtiger winkel) auch rattenscharf sein. Ich schleife so ab 120-körnung bis 5000-körnung. Und da zwischen benutze ich 300, 650, 1200 und 3200. Schleifen mit nur ein stein, es kann, aber funktioniert nicht richtig. Da braucht man mehr als nur ein stein!

    Wenn es aber ein einfaches schleifsystem sein muss, was man mit der hand schleifen soll, kauf dir dann ein Spyderco Sharpmaker set, und dazu entweder ein set diamantstäbchen oder Boron-nitrid-stäbchen. Damit kriegt man jedes messer wieder gut (auch wenn es bei ein richtig stumpfes messer etwas zeit brauchen kann). Wenn man damit seine messer scharf hat, ist es sehr einfach sie scharf zu behalten. Ein setzstahl entfällt, den job übernimmt den Sharpmaker. Ich habe den set immer dabei auf urlaub, und schärfe damit jeden tag nach. Aber wenn für mich meine messer stumpf sind, ist das für anderen noch immer rattenscharf. Aber ich bemerke dann den grat, und sorge dafür das die wieder richtig gesetzt wird.

    Hier mal ein link zu den set: https://www.knivesandtools.de/de/pt/-spyderco-sharpmaker.htm

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • grandelfino
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 13. August 2018 um 10:43
    • #34

    Ich muß noch einmal zurück auf das elektrische Messer Schärfen. Wir benutzen das Graef 3 Phasen CC120 Messerschärfgerät. Das Endergebnis ist absolute Weltklasse. Wir fahren mit 7 bis 8 Anglern 2 bis 3 mal jährlich nach Norwegen. Da fallen nach jeder Ausfahrt mindestens 5 Messer zum Schärfen an. Auch Kerben können damit ausgeschliffen werden. Unser Gerät hat mal 100 Euro gekostet. Diese Ausgabe hat sich gelohnt da wir das Teil jetzt schon über 10 Jahre benutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8