UV-Farbe für Jigköpfe

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Moin Kalle,
    dazu brauchst du UV-Pigmentpulver. Das kriegst du schon für kleines Geld im Internet und in Online Shops. Dies wird dann zusammen mit deinem Epoxy 2K gemischt.


    VG :wave:
    Jürgen

    Reiser så langt: 2016 Hardangerfjord | 2017 Lussevika / Lindesnes | 2018 Lenefjord | 2018 Tregde | 2019 Flekkefjord | 2020 Rasvåg - Insel Hidra | 2023 Farsund
    Ich wollte wissen was Schönheit bedeutet, im Wörterbuch fand ich komplizierte Begriffe, in NORGE fand ich sie! xx#,

  • Hallo Kallo,
    ich denke deine Gedanken gehen hin zur Pulverbeschichtung. Schau dich einmal bei http://www.bleigussformen-shop.de um.
    So ein Gerät zur Pulverbeschichtung habe ich mir als Nichthandwerker selbst gebaut, PVC Rohr, AquaBelüfter. Hat
    ganz gut funktioniert. Pulverfarben gibts auch dort. Zum trocken im Bekanntenkreis nach einem Minibackofen umgehört
    und es lief ganz gut. Für andere Pilker die Augen aufzupeppen, habe ich mir bei Revell email-colour Farbe in rot in
    kleinster Einheit bestellt. Die Farbe leuchtet lange nach. Mach ein Bastelprojekt draus und laß uns mit Fotos daran
    teilhaben und vor allem lernen.

  • Jesus, warum so kompliziert ! ??


    Einfach ein wenig mattweiße Grundierung für Metall besorgen (gib´s in jedem Baumarkt !),
    dann gleich noch ne Dose Klarlack hochglänzend mitkaufen !
    Noch dazu die kleinen Farbdosen von Revell gekauft (goockeln unter "Revellfarben" !)
    Und zwar entweder Leuchtgelb, Leuchtrot oder Leuchtorange oder eben alle zusammen !


    Pinsel in die Hand und schon kann´s losgehen !
    Die Rohlinge mit der Grundierung vorstreichen, nach dem vollständigem Trocknen, die Leuchtfarbe auftragen.
    Am besten 2 mal !
    Danach zwei oder drei Schichten Klarlack drauf.
    Hierbei wieder wichtig, die einzelnen Schichten erst nach vollständiger Trocknung der vorherigen aufpinseln !!


    Könnte dann in etwa so aussehen :



    Okay, sind jetzt keine Jig-Köpfe, aber bei Pilkern hat sich datt auch bewährt !


    Und bitte keine Diskussionen über von wegen Haltbarkeit !!
    Ich mach das jetzt über 20 Jahre und weis was ich tue !! #zwinker2*

  • Geh doch mal in die Drogerie Deines Vertrauens. Nimm eine Schwarzlichtaschenlampe mit (gibt’s bei der E-Bucht für unter 10€) und geh zum Nagellack Regal. Da gibt’s alle möglichen Farben, sogar farblos weißlich leuchtend… und mit der Lampe kannst Du gleich schauen, was am besten leuchtet (leucht-pink, z.B.).
    OK… die verwirrten Blicke der Damen musst Du aushalten :lacher:

  • Ja, siehe meine Erstlingswerke, beileibe kein Profihandwerk, aber stört das den Fischen ?
    https://www.norwegen-angelfreu…ngswerke&highlight=revell


    Oder schaue dir dieses Video an
    https://www.youtube.com/watch?v=B2dj1nBpND0


    Den Pinsel zu quälen kriegste auch hin. Was zu tun ist, das hat Seelachsbenno gut beschrieben.
    Alles kein Hexenwerk und eine schöne Beschäftigung

  • Ich habe es nach der Anleitung von Seelachsbenno versucht u. ist auch einigermaßen gelungen, keine Meisterwerke, bitte verlangt keine Photos, aber, so hoffe ich, werden ihren Zweck, schöne Pollacks an den Haken zu bringen, erfüllen.
    Nochmals vielen Dank für alle Antworten!
    Schöne Grüße
    Kalle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!