1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Unesco kürt Wattenmeer zum Weltnaturerbe

  • Mantafahrer
  • 26. Juni 2009 um 12:34
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juni 2009 um 12:34
    • #1

    Als erste deutsche Naturlandschaft ist das Wattenmeer zum Welterbe der Menschheit erklärt worden. Das zuständige Komitee der Unesco nahm die Fläche zwischen der niederländischen Insel Texel und der Nordspitze Sylts in die Liste des Weltnaturerbes auf. mehr...

    Noch mehr:

    Unesco: Wattenmeer zum Weltnaturerbe ernannt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Reise

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    4.143
    Beiträge
    796
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 26. Juni 2009 um 19:00
    • #2

    Na hoffentlich vernichtet die Natur nicht ihr eigenes Erbe!

    Durch den Klimawandel soll ja der Meeresspiegel um über 7 m steigen - da wäre für die Robben, für die Halling und vieles mehr im Watt "Schluß mit lustig!"

    Aber für mein Verständnis wird es nach den letzten Entwicklungen eher andersherum kommen --> das Wattenmeer wird austrocken, da die Vereisung der Erde zunehmen wird und die "neue" Eiszeit zum Tragen kommt!

    - So, jetzt könnt ihr mich steinigen! -

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 26. Juni 2009 um 19:05
    • #3

    Moin,

    nun bleibt nur noch abzuwarten was passiert wenn einer auf die Idee kommt da eine Brücke zu bauen.

    Gruß
    Chrissi

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 26. Juni 2009 um 19:33
    • #4

    Chrissi war etwas schneller als ich...passt mal schøn auf das dort keine Bruecke gebaut wird,sonst ist der Titel wieder futsch. :1poke:

    Aber ohne Welterbe geht es auch! :biglaugh: ...die kønnen uns mal...

    Truebe Gruesse aus Dresden :wave:

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.524
    Punkte
    150.174
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Juni 2009 um 09:19
    • #5

    Brücke nicht, aber Windmühlen bis zum Abwinken.

    Wenn das Hamburger Wattenmeer auch dazu gehört, ist es bald aus mit dem Hafen. Denn dann darf sicherlich die Fahrrinne nicht mehr auf Tiefe gehalten werden. Dann können wir 100.000 Arbeitnehmer zu Nebelharken im Kulturerbe beschäftigen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 27. Juni 2009 um 11:12
    • #6

    Nu könnt ihr ja alle Steine auf mich schmeißen (AUA) Ich stehe der Geschichte nähmlich erstmal grundsätzlich posetiv gegenüber.Ob da Windmühlen gebaut werden steht doch noch garnicht fest,und falls ja ist der Titel dann eben wieder futsch.Aber die Idee dieses weltweit einmallige Gebiet unter Schutz zu stellen kann doch jeder der ein bischen nachdenkt nicht ablehnen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 27. Juni 2009 um 11:24
    • #7

    Zum Thema Brücke hab ich da was.

    http://www.kulmbach.tv/web-245/video/…uecke__861.html

    Sie steht mitten in einer grünen Au von mehreren 100 ha Überschwemmungsgebiet.
    Da konnte man früher und bis vor kurzem in absoluter Ruhe hervorragend Angeln.

    Zum Schutz des Wattenmeeres ,unabhängig von der Klimaveränderung ,sicherlich
    eine positive Entscheidung.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 27. Juni 2009 um 21:59
    • #8

    Nicht nur in Deutschland ist das Wattengebiet als Weltnaturerbe erklärt, auch in den Niederlanden!

    Und Windmühlen finde ich gar nicht mal so schlimm. Es wird ein Schutzgebiet für fische, weil die dort nicht befischt werden können. Für uns Angler jedoch konnte es interessant werden. Alte Zeiten könnten wieder erleben...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8