1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Anglergeschichten / Witz / Humor

Norwegen ist keine Bananenrepublik

  • alfnie
  • 25. Juni 2009 um 02:09

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.067
    Punkte
    57.187
    Beiträge
    7.449
    • 25. Juni 2009 um 02:09
    • #1

    aber vielleicht ein Bananen-Königreich ?

    Wer glaubt das es in unserem schönen Ländle keine/kaum Korruption gibt, kann zur Zeit an einem handfesten Beispiel mitverfolgen, was hier so hinter den Kulissen abgehen kann.

    Der norwegische Öl-Winzling DNO-International, Aktienticker in Norwegen = DNO, førdert seit dem 1.6.09 Öl im Irak, zZ etwa 10 - 12.000 barrel am Tag, 50.000 barrel sind angepeilt innerhalb von ein paar Wochen und die Pipeline soll bald Zwillingsrohre bekommen, dann geht's bis auf 100.000 barrel am Tag und alle Aktionäre strahlen über's ganze Gesicht. So wie ich, vor ein paar Monaten bei umbei 5,5 Nok mit ein paar Posten eingestiegen.

    Die norwegische Vorzeigefirma Statoil möchte DNO jetzt gerne schlucken, weil DNO auf Ölreserven sitzt, von denen Statoil träumt. Damit die feindliche Übernahme nicht so teuer wird, werden Dutzende Millionen verpulvert, um Kleinaktionäre mit Desinformation zu verunsichern und den Kurs von DNO künstlich niedrig zu halten. Alle bekommen das mit, alle wissen das Statoil dahinter steht, aber Politik und Presse schweigen sich eisern aus, weil, Statoil flickt man hierzulande eben nichts am scheinheiligen Zwirn.

    Heute bei Börsenschluss lag DNO bei 7,70 Nok. Und jetzt tauchen Gerüchte auf, das Exxon an DNO interessisert ist. Exxon könnte Statoil und halb Norwegen noch dazu aus der Portokasse aufkaufen. Das passt Statoil gar nicht in den Kramladen und in den norwegischen Medien und Aktienforen brodelt es wie niemals zuvor.

    Wer ein bisschen Norwegisch kann, schaut Euch mal an was die Tage so mit DNO, Statoil, Exxon usw. økonomisch und politisch abläuft. Das wird ein Stück wie aus dem Handbuch für Korruption. Frauchen und ich sind uns jedenfalls selten einhellig einig: Ganz mucksmäuschenstill den Kurs verfolgen und bloss nicht zu früh auf Verkauf klicken.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12