Will hier jemand den Verbrauch von Flüssiggas ankurbeln, oder ....?
Oder sollte etwas daran sein das Holzkohle zum Grillen zur erhöhten Klimabelastung führt?
Jedenfalls hier erfährst Du einiges darüber und lernst auch gleichzeitig den „CO2 Fußabdruck“ kennen:
http://www.weltderphysik.de/de/7364.php

Also, es wird einen wirklich alles vermiest
-
-
Will hier jemand den Verbrauch von Flüssiggas ankurbeln, oder ....?
Oder sollte etwas daran sein das Holzkohle zum Grillen zur erhöhten Klimabelastung führt?
Jedenfalls hier erfährst Du einiges darüber und lernst auch gleichzeitig den „CO2 Fußabdruck“ kennen:
http://www.weltderphysik.de/de/7364.php</span></span></span></u></a><u><span style="font-family: Courier New"><span style="font-size: 12pt"><span style="color: #800080"></span></span></span></u>
Solche Berichte sind es die mich auf die Palme bringen und die Akzeptanz der wirklich seriösen Berichte in Frage stellen.
Solche Wichtigtuer schaden der Sache mehr als sie ihr nützen. :mad: Allerdings auch die Berichterstattung darüber das es solche Wichtigtuer gibt. -
Das wird mich trotzdem nicht davon abbringen meine Würste mit Holzkohle zu grillen.
-
Vor einigen Jahen durfte man seinen offenen Kamin nur einige Monat
anmachen da zu viele schädliche Stoffe freigesetzt werden, heute ist das verbrennen von Holz angeblich nicht mehr gefährlich alles will auf Pelletz
Umrüsten weil es ja so Umweltfreundlich ist, mein Fazit ist, am Tag kann
man kein Fenster öffnen sonst holt man sich die Abgas der Fahrzeuge ins
Haus, und jetzt kann man auch abends nicht mal mehr etwas frische Luft
ins Haus holen weil das gesamte Gebiet nach verbranten Holz stinkt jeder
zweite hat einen Kamin und der wird pünklich vor dem schlafengehen noch
einmal richtig vollgepackt für die Nacht, na denn atmet mal frische Luft.:eek:Gruß Rudi
-
Vor einigen Jahen durfte man seinen offenen Kamin nur einige Monat
anmachen da zu viele schädliche Stoffe freigesetzt werden, heute ist das verbrennen von Holz angeblich nicht mehr gefährlich alles will auf Pelletz
Umrüsten weil es ja so Umweltfreundlich ist, ...
Gruß Rudi
Dein Beitrag erinnert mich an die Fernseh - Werbesendung der DDR Namens „ttt“ (Tausend Teletips).
War dann in den 80igern wegen der sich stabilisierenden chronischen Mangelversorgung der Bevölkerung eingestellt wurden.
Wenn die Hühner mal viele Eier gelegt hatten – „ttt“ – nimm ein Ei mehr.
Wenn die Hühner mal wenig Eier gelegt hatten oder die von Bereich „Handel und Verschiebung“ hatten zu viel ins Ausland verkloppt – Ruhe bei „ttt“, dafür aber wurde in den Medien Vorträge zum schädlichen Cholesteringehalt der Eier gehalten.Du siehst, hier haben wir eine mindestens 40ig jährige Tradition und auch Erfahrung im Umgang einer subjektiven Interpretation von Sachverhalten
.
-
Hm, gestern war Mittsommernacht hier bei uns in Norge. Abertausende und Abertausende Holz-Scheiterhaufen von Oslo bis zum Nordlkapp gingen in Flammen auf während die Anzünder sich Biere usw. in die Birne kippten und fröhliche Gesänge abliessen. Wenn ich aber morgen ein paar Holzreste hinter'm Haus verbrennen würde hätte ich gleich den Fuzzi vom Amt an der Hacke der mir mit gewaltigen Bussgeldern droht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!