
Norweger weltgrösste Stromverbraucher
-
-
… tja, und das Ganze trotzdem fast klimaneutral weil über 95% aus Wasser und Wind. Ist schon super . Borge ist von den Naturgewalten und -Schönheiten halt reich beschenkt worden
-
Anfänglich in den Siebzigern und Achtzigern in Norge machte ich mir nie Gedanken
bezüglich Stromverbrauch.1993, März, Rødvenfjord. Ich rufe von da aus einen Reiseveranstalter in Oldenburg
an und sage: Du, bei deinen drei Hütten da am Rødvenfjord brennen diverse
Aussenlampen rund um die Uhr, fressen dein Geld auf. Die Antwort: Mach' dir
mal keinen Kopf deswegen, lass die mal fressen ...1993, November, auf den Lofoten angekommen kommt es mir so vor, als liefe
der Stromzähler unseres Hauses wie ein Winkelschleifer auf Amfetamin. Ich
ratzfatz zum grössten Elektroladen der Lofoten und sage: Sparbirnen, jetzt !
Der erste Verkäufer sieht mich nur neugierig an. Sparbirnen, jaja. Noch
nie von gehört. In einem Mini-Laden in Ballstad werde ich fündig: Da steht
ein Ständer mit Sparbirnen, es ist noch keine einzige davon verkauft. Ich
kaufe für umgerechnet über 200 Euro die teuersten Sparbirnen meines
Lebens. Und ernte nur Gesichter voller Fragezeichen und Gelächter ...2022. Geh' jetzt mal zum grössten Anbieter hier. Alles nur noch Sparbirnen,
obwohl die Strompreise immer noch pillepalle sind im Vergleich zu D
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!