Hallo
ich hab da mal ein kleines Problemchen.
Ich habe noch ein paar bespielte Hi8 Kassetten, die ich gern auf DVD hätte (natürlich ohne viel Geld ausgeben zu wollen).
Mein Camcorder hat inzwischen das Zeitliche gesegnet, so daß ich persönlich keine Chance habe das selbst zu tun.
Ganz wichtig, ich habe zu sehr wenigen Menschen so viel Vertrauen, daß ich denen Erinnerungen anvertraue, die dann vielleicht unwiederbringlich verloren sein könnten.
Hier im Forum bin ich quasi zu Hause. Da ist das Vertrauen da.
Jetzt meine Bitte, kann mir jemand helfen ????:)
Gruß
Max

Hilfe Video auf DVD
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
-
-
Hast du den den passenden PC dafür um es zu Überspielen ?
Eine Cam zu besorgen, damit du es selber überspielen kannst ist sicher kein problem.
-
Hallo
ich hab da mal ein kleines Problemchen.
Ich habe noch ein paar bespielte Hi8 Kassetten, die ich gern auf DVD hätte (natürlich ohne viel Geld ausgeben zu wollen).
Mein Camcorder hat inzwischen das Zeitliche gesegnet, so daß ich persönlich keine Chance habe das selbst zu tun.
Ganz wichtig, ich habe zu sehr wenigen Menschen so viel Vertrauen, daß ich denen Erinnerungen anvertraue, die dann vielleicht unwiederbringlich verloren sein könnten.
Hier im Forum bin ich quasi zu Hause. Da ist das Vertrauen da.
Jetzt meine Bitte, kann mir jemand helfen ????:)
Gruß
Max
Sind das so kleine Kassetten,falls ja die passende Cam hätte ichbloß ich weiß beim besten Willen selber nicht wie das Überspielen geht:o In welcher Ecke von Deutschland wohnst du denn.
-
Also,meine Erfahrungen.HI 8 Kasetten sind die etwas größeren und sind analog.Um sie auf DVD zu bekommen müsen die Daten digitalisiert werden.
Möglichkeiten wären.
Habe ich erfolgreich praktiziert:Überspielen von HI 8 Cam oder Video-
recorder in meine Digicam und dann über Firewire und Programm Magix
Video Deluxe auf den PC und dann bearbeiten und brennen.
Oder ,wenn vorhanden,von Videorecorder oder HI 8 Cam auf einen
Festplattenrecorder und dann brennen.Oder von Videorecorder oder Cam
mit dem Programm ,,Retten sie ihre Videocassetten,,direkt auf den PC.
Was anderes fällt mir nicht mehr ein
Konserve -
Noch einfacher wäre ein DVD-Rekorder , geht einfacher und schneller.
Habe leider kein Hi8 Abspielgerät , Max , sonst hätt ich Dir gerne geholfen.
Gruß Herbert -
Schon mal etwas von Crapster gehört? ( http://www.funkempfang.de/funkempfang/3b…ts/grabster.htm ). Ich glaube, dass das die einfachste Methode wäre, um deine Kasseten per Hi8-Rekorder an den PC zu senden. Der Link nur zur Verdeutlichung des Prinzips, Hersteller gibt es für solches System viele, manchmal sogar Sonderangebote im Supermarkt.
-
norge 99,ein DVD Recorder dürfte das Gleiche sein wie der von mir erwähnte Fest-
plattenrecorder.Und das erwähnte Crapster ist das gleiche Prizip wie das beschriebene
Magixprogramm,nur mit 129€ gegenüber 40€ (Angebot bei Saturn)erheblich teurer. -
Moin moin,
das Problem ist ja wohl, dass der entsprechende Camcorder "das Zeitliche gesegnet" hat (siehe Eingangsposting). Ohne Quelle ist es natürlich schwierig, die Bänder zu digitalisieren.
Jürgen, steht auf deiner Cam irgendwo Hi8 drauf und hast du passende Anschlusskabel für den PC?
Falls ja, würden wir es sicher irgendwie hinkriegen, dass ich mir den Camcorder mal kurz ausleihe und Fuzzi mir seine Bänder schickt.
Eine 1:1-Kopie auf DVD ist dann problemlos gemacht ... -
stimme dir unter dem Vorbehalt zu, dass der PC leistungsfähig genug ist. Sollte er dies nicht sein, ist der Grabster AV 400 MX eine gute Alternative, da es sich bei dem Gerät um einen Hardware-Encoder handelt und nicht nur um eine Software, die das PC-Sytem beansprucht (gut bei älteren PC-Modellen).
du hast natürlich Recht. Ohne Quelle (Abspielgerät) kann man ja noch so gut ausgerüstet sein (Hard-/Software), dann wird es nichts.
-
OOOOOOOHHHHH Schande auf mein Haupt
Ihr gebt Euch soviel Mühe (das ist genau das was ich erwartet habeund ich reagiere nicht einmal.
Also die Ideen sind rund heraus gut. Ulli hats erkannt, ohne CC nicht praktikabel.
Jürgen: Ich wohne bei Wismar. Das ist aber eine Frage, die Du mir schon öfter gestellt hast:eek::eek: :confused::confused:
Na macht nix. In dem anderen Forum hat ja der Norgefrischling seine Location angeklickt.Praktikabel wäre ja, wenn jemand damit schon hinlänglich Erfahrung, die entsprechende Zeit und Technik hat, und lbl in meiner Gegend oder in der Gegend meiner Tochter (Wentorf) wohnt, um lange Wege zu vermeiden.
Na schaun mer mal
Gruß
Max -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!