Mich interessierte wer eigentlich zum 1.male das Equipment zum Angeln beschrieben hat.
Und da musste ich tief in der Vergangenheit recherchieren.
Fündig wurde ich beim griechischen Dichter Theokrit der zu Zeiten 270 v.Chr. gelebt hat.
In einen seiner Gedichte – Nummer XXI Die Fischer – beschreibt er dieses:
[FONT=&]„... weidene Körbe, Haken zum Angeln und Rohr, aus Tangen gewundene Netze, Schnür' und Reusen, und Fanglabyrinthe aus Binsen geflochten, Taue, auch Ruder dabei und ein alternder Nachen auf Stützen; Unter den Häupten ein Stückchen von Matte, ein Mantel als Decke. Dieses der Fischer gesamte Gerätschaft, dieses ihr Reichtum...“.[/FONT]
Wem es interessiert, hier zum vollständigen Gedicht, auch Idyll genannt und ein Idyll – Angleridyll – ist das Ganze allemal: