1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Fischen mit Reker

  • Seestädter
  • 21. Juni 2009 um 19:53
  • Seestädter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.151
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    18. Februar
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Juni 2009 um 19:53
    • #1

    Hallo liebe Angelfreunde,

    ich werde in den ersten beiden Septemberwochen nach Solund / Pollen am Sognefjord fahren.

    Neben Pilken und dem Fischen mit Fischfetzen wollen wir es auch diesmal mit Reker probieren. Über die Suchfunktion konnte ich schon ein wenig zum Thema finden - so dass man Reker in jeden Supermarkt gefroren bekommt und der Köder doch recht fängig ist - und oft genug in der Küche statt am Haken als Köder landet.

    Nur frage ich mich:

    Ist Reker auch im September noch fängig und sollte ich probieren, frischen statt gefrorenen Reker zu bekommen ? Beim letzten Besuch in Norge meine ich kurz hinter Bergen an der E 39 einen kleinen Stand / Verkaufswagen mit einem entsprechendem Schild gesehen zu haben.
    Und hält die Garnele ohne weiteres am Haken und sind langschenklige Haken zu empfehlen ?

    Eine Kombination Reker mit z. B. Makrelenfetzen erscheint mir nicht so sinnvoll, oder ?

    Wie sind eure Erfahrungen ? ???:)


    Gruß
    Frank

  • nordfisker1.jpg

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 21. Juni 2009 um 20:04
    • #2

    die gefrorenen aus dem supermarkt sind billiger.( ca 2 € /kg).
    ich hab noch keinen unterschied zwischen gefroren und frisch fest gestellt.
    reeker geht immer.
    zur kombination probieren geht über studieren.

    antonio

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 21. Juni 2009 um 20:10
    • #3

    Ab und zu kannst du in Hardbakke gekochte Reker direkt vom Kutter kaufen. Super leckerLC:)
    Gefrorene bekommst du im Spar.

    Von der Fängigkeit konnte ich bisher noch keinen Unterschied zwischen gekochten und gefrorenen Rekern feststellen. Die Fänge waren, im Vergleich zu anderen Naturkødern (Makrele, Hering), immer eher bescheiden.

    Gruss
    smolt

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 21. Juni 2009 um 20:23
    • #4
    Zitat von smolt

    Ab und zu kannst du in Hardbakke gekochte Reker direkt vom Kutter kaufen. Super leckerLC:)
    Gefrorene bekommst du im Spar.

    Von der Fängigkeit konnte ich bisher noch keinen Unterschied zwischen gekochten und gefrorenen Rekern feststellen. Die Fänge waren, im Vergleich zu anderen Naturkødern (Makrele, Hering), immer eher bescheiden.

    Gruss
    smolt

    Alles anzeigen

    würde ich nicht so stehen lassen.
    es kommt eben immer auf die örtlichen gegebenheiten usw. an.

    antonio

  • Seestädter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.151
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    18. Februar
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Juni 2009 um 21:46
    • #5

    ...den Tip mit Hardbakke werde ich wenns zeitlich passt gern in die Tat umsetzen...

    ...aber halten die Reker, wenn sie denn im Wasser auftauen, am Haken oder sollte man mit z.b. Sekundenkleber nachhelfen ?

    Frank

  • Katja
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    • 21. Juni 2009 um 21:52
    • #6

    Also wir haben jetzt im Mai/Juni am Roßfjord auch mit Reker und Makrele geangelt und der Fang war naja fast gleich, jedoch hat man gemerkt das die Fische auf die Köpfe der Reker besonders gebissen haben. Bzw. auf Reker haben besonders die Platten gebissen....

    Ob gefroren oder frisch hatten wir auch kein Unterschied feststellen können.

    Gehalten haben sie am Besten wenn wir sie in der Mitte durchbrachen und der Länge nach auf den Haken zogen...

    Die Tante meines Mannes hat so einen schönen Steinbutt gefangen...

    Viel Glück

    Katja

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 22. Juni 2009 um 07:33
    • #7
    Zitat von Seestädter

    ...den Tip mit Hardbakke werde ich wenns zeitlich passt gern in die Tat umsetzen...

    ...aber halten die Reker, wenn sie denn im Wasser auftauen, am Haken oder sollte man mit z.b. Sekundenkleber nachhelfen ?

    Frank

    gefroren wirst du sie schlecht auf den haken kriegen, sie brechen.
    aber keine sorge das auftauen dauert nicht lange.

    antonio

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 22. Juni 2009 um 07:34
    • #8

    Rekker sind schon ein guter Köder,wenn du auf Plattfische damit angeln möchtest würde ich die Tierchen abpullen und auf einen Haken mit langem Schenkel setzen.Gib mal bei Suchen Zielfisch Plattfisch ein,da hab ich alles versucht zu beschreiben.Bist du genau son fauler Hund wie ich :biglaugh: kannst du auch diese Montage für Dorsch mit großen Auftreiberkugeln nehmen, Rekker nicht abpullen sondern 1-2 ganz aufziehen.

    Bilder

    • Dorsch1.jpg
      • 29,29 kB
      • 720 × 960

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 22. Juni 2009 um 07:35
    • #9
    Zitat von Jürgen Chosz

    Rekker sind schon ein guter Köder,wenn du auf Plattfische damit angeln möchtest würde ich die Tierchen abpullen und auf einen Haken mit langem Schenkel setzen.Gib mal bei Suchen Zielfisch Plattfisch ein,da hab ich alles versucht zu beschreiben.Bist du genau son fauler Hund wie ich :biglaugh: kannst du auch diese Montage für Dorsch mit großen Auftreiberkugeln nehmen, Rekker nicht abpullen sondern 1-2 ganz aufziehen.

    :baby::baby::baby:

    antonio

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 22. Juni 2009 um 08:00
    • #10

    Nachtrag:)
    Ankleben brauchst du die Teile wirklich nicht:D und beißen tut nicht nur Dorsch sondern ich habe damit auch erfolgreich in Tiefen bis zu 50m damit Köhler, Schellfisch und Knurhähne gejagt,die schellis schienen mir Rekker besonders zu lieben.Die Metode ist halt etwas für den gemütlichen Angler der sich nicht den Arm ausrenken:biglaugh: will beim Pilken den ganzen Tag.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8