Hallo,
sehr schöne Bericherstattung
Wir waren vor euch eine Woche im Husby. Ist wirklich sehr schön dort.
Wünsche gute Heimreise
Hallo,
sehr schöne Bericherstattung
Wir waren vor euch eine Woche im Husby. Ist wirklich sehr schön dort.
Wünsche gute Heimreise
Mein Resümee findet Ihr im Bildbericht "Pinki on Tour". Dort folgen in den nächsten Tagen noch weitere Bilder.
Hallo,
sehr schöne Bericherstattung
Wir waren vor euch eine Woche im Husby. Ist wirklich sehr schön dort.Wünsche gute Heimreise
Ja, ein geiles Fleckchen hier.
Was habt ihr so gefangen?
Die Leia, speziell vor Edøya westlich der Fähre war wieder der Seehechtgarant.
Makrelen wollten gesucht werden, und wenn man sie gefunden hatte waren mit Masse richtig große dabei.
Unsere heutige Abreise fand bei stürmischem Wetter mit Starkregen statt -
wir kamen im Sommer an und fuhren im grauen ungemütlichen Herbst ab
- was sich aber noch "sehr" relativieren sollte.
Aber erst mal zu unserem besonderen Faible zu Kühen - Kirsten hat es auf "Pinki on Tour" bereits für die Anreise beschrieben.
Ein morgentlicher und verschlafener Blick aus dem Küchenfenster
und die Frage: sind das Elche - nee, die sind nicht gefleckt...#zwinker2*
Unser Navi hat die besondere Eigenart, immer irgendwie abzukürzen und uns auf verschlungene Wege zu leiten,
um nur einige Meter und Minuten zu sparen - aber dafür unsere Nerven zu strapazieren.
So nahmen wir den bekannten und entspannteren Weg von Husby Richtung Oslo,
wo wir ebenfalls eine Zwischenübernachtung im Scandic Hafjell gebucht hatten.
Das Wetter besserte sich zusehends und nach Berkak und Oppdal erlagen wir dem
elektronischen Quälgeist von Navi und verließen die E6 - die beste Entscheidung.
Nach dem Dovrefjell folgte also über den FV 29 und 27 noch der Rondane Nationalpark...
Sandra erspähte noch eine geile Aussichtsplattform
Kurz dahinter dann ein Hüttengebiet zum Verkauf.
Und dann waren sie wieder da...
Küüüühhheee? Was habt Ihr nur mit den Viechern?
Wir hatten Seehecht, Dorsch, Pollak, Schellfisch, Leng, Wittling und dicke Makrelen. Keine Massen und Riesen, aber sehr vielseitig . Seehecht und Pollak aber am meisten.
Hatten sehr viel Wind, könnten bloß 2Tage auf die Leia.
Yep, die 29 und 27 sollte man wirklich einmal erfahren. Und in Ringebu wartet dann noch die wunderschöne Stabkirche.
Wenn ich die Bilder sehe kommen schöne Erinnerungen durch.
Ich habe mir den Tipp mit der Fv29 und 27 eben einmal auf der Karte angesehen. Wir nehmen normalerweise immer die Rv3, dies würde lediglich einen Umweg von 11 km ausmachen. Ich denke, alleine der Rastplatz Sohlbergplassen wäre diese kleine Mehrstrecke wert. Danke für den Tipp!
Ich habe mir den Tipp mit der Fv29 und 27 eben einmal auf der Karte angesehen. Wir nehmen normalerweise immer die Rv3, dies würde lediglich einen Umweg von 11 km ausmachen. Ich denke, alleine der Rastplatz Sohlbergplassen wäre diese kleine Mehrstrecke wert. Danke für den Tipp!
Definitiv. Die Strecke allein ist schon sehr schön. Die 27 führt dich vom Norden kommend erst hoch ins Fjell und nachher runter nach Ringebu.
Mit ein paar Schlenkern bist dann auch bei der Stabkirche. Wenn du etwas mehr Zeit hast, dann solltest dies auf jeden Fall einmal machen.
Ja, der Sohlbergplassen bietet schon eine grandiose Aussicht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!