1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Campingplätze auf den Lofoten mit Angelgelegenheit

  • Finni2
  • 2. Mai 2022 um 17:58
  • Finni2
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 2. Mai 2022 um 17:58
    • #1

    hallo auch,

    Wir werden in diesem Jahr (Juli/August) das erste mal mit dem Wohnmobil die Lofoten besuchen und
    bleiben dort ca 1 Woche (oder länger??). Ich würde gerne Vorschläge für Camping-/Stellplätze bekommen, bei denen man
    gut angeln (hauptsächlich vom Ufer) und auch gut wandern kann.

    Schöne Grüße
    Hermann

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2022 um 20:42
    • #2

    Hey Herman,

    wir waren zuletzt 2015 hier: lofoten-bobilcamping
    Sauberer, ruhiger Platz mit guten Sanitäreinrichtungen. Boote mit "schwacher Brust" und stolzem Preis mietbar.
    Angeln vom Anleger gut möglich.Abstecher Lofoten
    Bei Henningsvaer kannst Du aber besser von Land aus angeln.
    Wenn Du nicht unbedingt Wert auf Campingplätze legst empfehle ich "wilde" Standplätze
    z.B. an Brücken, stillgelegten Fähranlegern und Industrieanlagen.

    Å kannst du Dir sparen - überlaufen von Touris - oh, wir waren ja selbst welche...*rolleyes*
    Schau mal nach den Vesteralen, das wäre vllt. unsere nächste Wahl.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    4 Mal editiert, zuletzt von nugget102 (2. Mai 2022 um 20:57)

  • Finni2
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 3. Mai 2022 um 12:46
    • #3

    Hallo Rolf,
    Danke für die Tipps. Wird gleich notiert!!!

    Gruß Hermann

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 3. Mai 2022 um 23:29
    • #4

    Hallo Hermann,
    in 2016 war ich in Ä auf dem Campingplatz. Sehr schön gelegen, deutschsprachiger Vermieter, Sanitär ok. Felsküste und es waren einige dort angeln.
    Ggf. kannst in Ä im Hafen auch ein Boot mieten.
    Den Platz mit der besten Aussicht aufs Meer und zum Festland herüber hatte ich im Sandvika Camping. https://www.lofotferie.no/
    An der Rezeption vorbei, links die Anhöhe hinauf und dann links ganz den Berg hinauf. Der Stellplatz ist in die Felsen gesprengt und du hast
    eine wahnsinnge Aussicht. Ab 0:11 links sieht man den Weg hinauf und nicht den großen Platz in der Mitte nehmen.
    Selbst die vielen Skulpturen kann man nicht ignorieren. Google einmal nach Skulturen Nordland. Beeindruckend für mich war Der Spiegel
    https://www.visitnorway.de/listings/skulp…3%A5gan/125854/ siehe Karte.
    Ansonsten dem Zeichen der Nasjonale Touristvegger folgen https://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen/lofoten/ hier z.Bsp
    für die Lofoten.

    Gruß Reinhold

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 4. Mai 2022 um 08:13
    • #5

    Hei Hermann,

    dicht an der E10 liegt dieser kleine Campingplatz: Sildpollnes Sjøcamp
    Vom Steg aus gab es da gute Platte. Boote gibt es auch zu mieten.

    Auf dem von Rolf empfohlenen Lofoten-Bobilcamping konnten wir vor ein paar Jahren mal Platte (meist Klieschen) auf Sicht fangen. Laut Eigentümer soll es auch möglich sein, einen Heilbutt vom Steg aus zu erwischen.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Finni2
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 4. Mai 2022 um 16:35
    • #6

    Hallo Reinhold,
    hallo Torsten,

    schönen Dank. Langsam kommt immer mehr zusammen. Ich bin gerade dabei die Route von
    Kristiansand zu den Lofoten zu planen. Allerdings wird es nicht die schnellste Route werden.
    "Leider" hat ja Norwegen soviele Highlights, sodas man auch mal "anhalten" muss.:baby:

    Bei Saltstraumen gibt es ja 2 Campingplätze, kann man Einen empfehlen oder tun die sich nicht viel??
    Kann man von Beiden zu Fuß zum Angeln gehen??

    Gruß Hermann

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 4. Mai 2022 um 17:13
    • #7

    Hei Herrman,

    wir waren schon auf beiden Plätzen.
    Der Platz auf der Südseite ist idyllischer. Dafür hat man es weiter zu den Angelstellen am Saltstraumen. Man kann aber auch am Ufer unterhalb des Platzes angeln.
    Da liegt der Platz auf der Nordseite günstiger und man hat einen Filetierplatz mit fließend Wasser auf dem Platz.

    Am besten haben wir hier von Land aus bei auflaufendem Wasser mit kleinen Pilkern gefangen.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Finni2
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 4. Mai 2022 um 19:15
    • #8

    Prima, das hört sich gut an.
    Was holt man denn so mit kleinen Pilkern raus??
    Lässt man sie trotzdem tief absinken??

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 5. Mai 2022 um 07:21
    • #9

    Meist waren es Köhler so um die 1 -1,5kg, die im Mittelwasser direkt in der Strömung bissen.
    Wir haben da auch nicht viel Zeit mit Angeln zugebracht. Uns ging nur um die Sicherung der Verpflegung.

    https://wicked-horizon.com/

    Einmal editiert, zuletzt von puffin (5. Mai 2022 um 07:38)

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 5. Mai 2022 um 07:37
    • #10

    Fällt mir gerade noch ein: eine gute Stelle von Land aus ist hier auf der Südseite vom Straumen.
    Da kannst du mit dem Womo bis ans Wasser fahren und ganz entspannt angeln.
    So sah es dort 2016 aus:

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • angeln
  • wandern

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8