1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Super Lithium Akku 9.6 Ah von WFT 14,4 V

  • Eisbär
  • 16. Juli 2008 um 22:47
  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 16. Juli 2008 um 22:47
    • #1

    Wer hat Erfahrungen mit dem Akku, mit der Erst- und Volgebeladung, mit der Nutzungsdauer, Belastbarkeit mit der Bedeutung der Leuchtdiodenanzeige usw..




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Anzeigen: 

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 16. Juli 2008 um 23:27
    • #2
    Zitat von Eisbär

    Wer hat Erfahrungen mit dem Akku, mit der Erst- und Volgebeladung, mit der Nutzungsdauer, Belastbarkeit mit der Bedeutung der Leuchtdiodenanzeige usw..



    meinst du den kleinen blauen akku für ca.190 euro?

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • Norwegen-Fishing
    PARTNER der Angelforen
    Reaktionen
    47
    Punkte
    4.007
    Beiträge
    465
    Geburtstag
    27. Juli 1974 (50)
    • 17. Juli 2008 um 10:42
    • #3

    hallo in die börde,

    hatte den akku 10 tage mit auf bömlo. kam nicht jeden tag zum einsatz.
    musste ihn ,glaube ich, nur einmal laden. vorgeladen war er auch. hält auf jeden fall mindestens 2 tage durch.

    Bilder

    • DSC05560.JPG
      • 1,94 MB
      • 1.600 × 1.200

    Grüße aus Berlin-Pankow


    [SIGPIC][/SIGPIC]

    ------------------------------------------------------
    Impressum:


    Marco Ungnade (Einzelunternehmer)
    Beuthstraße 41
    13156 Berlin

    Tel.: +49 30 477 56 119
    Fax: +49 30 477 56 118

    E-Mail: info(at)norwegen-fishing.de

    USt-Id.Nr.: DE249927448

  • Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.001
    Punkte
    23.281
    Beiträge
    4.417
    Geburtstag
    14. August 1954 (70)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 17. Juli 2008 um 11:23
    • #4

    kann Tino nur zustimmen!
    Der Akku hat bei mir im September 2007, 4 Tage am Stück an der Dendou Maru gehalten, dann erst musste ich nachladen.

    Viele Grüße
    Georg:wave:

    Bygstad


    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 17. Juli 2008 um 12:09
    • #5

    ist spitze!!

    ich hatte letztes jahr mit diesen grünen wft-dingern viel ärger; wurde dreimal ausgetauscht und hat mich im mai auch nicht überzeugt!

    aber der blaue ist toll und ich habe im mai versucht, den leer zu kriegen, weil ich mal die grenzen kennnenlernen wollte; nach vier tagen ohne zwischenzeitliche aufladung und trotz intensiver nutzung war immer noch genug saft da und ich hab den test abgebrochen!! :baby::baby:

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 17. Juli 2008 um 12:17
    • #6

    :lacher::lacher::lacher:

    ich sehe grade, daß wir mir der gleichen rolle angeln!! :baby:

    aber diese "treppen-rute" ???:lacher:

    sag mal, wie ist das teil??

    hatte die im februar auf dem norgetreffen in der hand und anschließend an einem anderen stand die weiße daiwa und dann hab ich überlegt???

    ..... und dann die weiße gekauft und bin begeistert!! :baby:

    würde mich mal interessieren, was du mit der gestuften für erfahrungen gemacht hast!

    kannst mir ja mal was dazu schreiben (in meinem sandoy-thema bei westnorge, damit wir hier nicht abschweifen)

    und tschüs



    Zitat von taxitino

    hallo in die börde,

    hatte den akku 10 tage mit auf bömlo. kam nicht jeden tag zum einsatz.
    musste ihn ,glaube ich, nur einmal laden. vorgeladen war er auch. hält auf jeden fall mindestens 2 tage durch.

    Bilder

    • x-krischan-daiwa-drill1.jpg
      • 51,38 kB
      • 760 × 523

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 17. Juli 2008 um 12:29
    • #7
    Zitat von Eisbär

    Wer hat Erfahrungen mit dem Akku, mit der Erst- und Volgebeladung, mit der Nutzungsdauer, Belastbarkeit mit der Bedeutung der Leuchtdiodenanzeige usw..



    hab ich noch vergessen:

    meine empfehlung: laden bis alle grünen dioden leuchten - dann ab und wieder laden, wenn eine oder zwei aus ist/sind - ich häng ihn wieder an, wenn eine leuchte aus ist - du kannst nicht "überladen" - also über nacht dran und gut ist!

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 17. Juli 2008 um 21:51
    • #8

    Vielen Dank für die vielen guten Antworten. Die Rolle und den Akku hat sich mein Freund Mario gekauft. Ich will das erst mal beobachten. Aber er fragt mich bei diesen Dingen oft nach meiner Meinung;) (oder nach eurer);):Danke::Danke::Danke: schaun mer mal:wave:

    Noch 14 Tage:hot::hot::hot::hot::hot::hot:




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Sigi
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 15. Januar 2009 um 00:48
    • #9
    Zitat von Lachsfan

    kann Tino nur zustimmen!
    Der Akku hat bei mir im September 2007, 4 Tage am Stück an der Dendou Maru gehalten, dann erst musste ich nachladen.

    Viele Grüße
    Georg:wave:


    Was für Lade Gerät brauche ich für den Akku

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 15. Januar 2009 um 08:55
    • #10
    Zitat von Sigi

    Was für Lade Gerät brauche ich für den Akku



    bei den wft-akkus sind die (für den blauen oder grünen akku unterschiedlichen) ladegeräte bei;

    wenn du willst, kann ich dir die ladegeräte (typenschilder) fotografieren;

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8