1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Angeln beim Zelten

  • Freakz
  • 14. Juni 2009 um 11:52
  • Freakz
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 14. Juni 2009 um 11:52
    • #1

    Hi!

    Ich möchte dieses Jahr mit einem oder zwei Freunden nach Norwegen/Schweden und urtypisches Campen genießen :klatsch:

    Da wir natürlich viel unterwegs sein werden, stellt sich mir die Frage, wie ich es mit dem Angeln im Süßwasser mache.
    Ich habe schon gelesen, dass man Lizenzen überall kaufen kann, aber ich habe eigentlich keine Lust für jeden See oder Grenzüberschreitung ne neue Karte zu kaufen.
    Gibt es nicht auch so etwas wie eine allgemeine Berechtigung??
    Ansonsten geht das ja ganz schön ins Geld....

    Außerdem weiß ich überhaupt nicht, wie das in Schweden läuft.
    Kann mir da jemand ne Auskunft zu geben??

    Danke schon mal, Eric!!!

  • nordfisker1.jpg

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 14. Juni 2009 um 11:56
    • #2

    da wirst du es schwer haben die karten gibts immer vom eigentümer.
    viele verschiedene gewässer mit verschiedenen eigentümern = viele verschiedene karten.
    es gibt aber auch einige gewässer, wo du keine karten brauchst.

    antonio

  • Freakz
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 14. Juni 2009 um 11:58
    • #3

    Gibts ne Übersicht zu den Gewässern??
    Man könnte denn ja versuchen diese bevorzugt anzufahren.

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.636
    Punkte
    63.726
    Beiträge
    11.794
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 14. Juni 2009 um 13:08
    • #4

    Moin Freakz,

    vielleicht kann Dir bezüglich "Angeln in Schweden"

    hier http://www.schwedenforum-neu.de gezielt geholfen werden.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Freakz
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 14. Juni 2009 um 13:13
    • #5

    Danke!
    Ich werdes mal durchschauen ;)

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 17. Juni 2009 um 22:36
    • #6

    es gibt grosse zusammenhaengende gebiete wo eine karte gillt. ansonsten einfach bein tankstellen und touristeninfo fragen. die wissen wo es karten gibt und verkaufen oft auch selbst welche!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Freakz
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 20. Juni 2009 um 20:33
    • #7

    Kann man diese Bereiche zwecks Routenplanung irgendwo im Web einsehen???

    Tschö, Eric

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 21. Juni 2009 um 12:01
    • #8

    sag doch mal erstmal, wie ihr euch das vorstellt. wo in etwa wollt ihr hin? wollt ihr euch nur mit dem auto fortbewegen oder wollt ihr wandern/kanufahren?

    ich wuerde ja wandern empfehlen. nur so kommt ihr an die wirklich guten angelgewæsser.

  • Jerry
    Gast
    • 21. Juni 2009 um 12:24
    • #9

    Ich gebe hier Hein uneingeschränkt Recht.Wenn du wirklich richtig in der Natur angeln willst musst du schon etwas wandern .Vor allem wenn du Lappland erleben willst ,dann meide die E-Strassen .Richtig was sehen und erleben wirst du auf den Schotterpisten und so schlecht sind die nicht zu fahren.Wenn du dich dort bewegst hast du es auch nicht so weit zu den einsamen Gewässern.Mit den Erlaubniskarten ist es in Schweden etwas komplizierter als in Finnland(falls du da hinkommst) .In Schweden kannst du die "Sverige Fiskekort" kaufen ,oder jetzt schon bestellen.Diese beinhaltet jede Menge Gewässer .Ein entsprechendes Gewässerverzeichnis findest du im Netz.Für Finnland,falls du da auch landen solltest ,ist es bedeutend einfacher.Da gibts die Lapplandkarte ,diese erlaubt dir in fast allen Gewässern Finnisch -Lapplands zu angeln .Ausser einigen ,die dann extra ausgewiesen sind.Diese kann man auch im Internet bestellen.Vergiss den Moskitoschutz nicht,sehr wichtig.

  • Freakz
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 21. Juni 2009 um 15:09
    • #10

    Also wir werden über Kopenhagen und Schweden (Trelleborg) fahren, um dann über Oslo noch etwas nördlicher in norwegische Gefilde zu fahren.
    So in etwa bis Höhe Bergen, ggf. paar Kilometer weiter.
    Dann soll es an den Atlantik gehen, wo wir bei nem Kumpel vorbei schauen und letztendlich wieder über Oslo zurück.
    Die Rückfahrt wird dann vielleicht mit der Fähre von Trelleborg aus erfolgen.

    Die Strecke ist nicht wirklich groß, aber wir haben wahrscheinlich auch nur etwa 18 Tage Zeit und hetzen wollen wir ja auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11