1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Umweltschützer wollen Fischfangmethode verbieten – 150.000 Unterzeichner für Petition

  • Mantafahrer
  • 21. Dezember 2021 um 05:14
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.800
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Dezember 2021 um 05:14
    • #1

    Umweltschützer wollen Fischfangmethode verbieten – 150.000 Unterzeichner für Petition

    Die EU-Kommission will 2022 Jahr einen Plan zur Erhaltung der Fischerei und zum Schutz der Meere beschließen....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.420
    Beiträge
    240
    Marktplatz Einträge
    1
    • 21. Dezember 2021 um 09:20
    • #2
    Zitat von mantafahrer

    Umweltschützer wollen Fischfangmethode verbieten – 150.000 Unterzeichner für Petition

    Die EU-Kommission will 2022 Jahr einen Plan zur Erhaltung der Fischerei und zum Schutz der Meere beschließen....


    Die sollten auch alle Angler - als Naturschützer und nachhaltig(ste) Nutzer - unterschreiben. Grundschleppnetze sind Raubbau am Meer und maßgeblich mit daran beteiligt, dass unsere Ostsee Fischbestände stark in die Knie gehen.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 21. Dezember 2021 um 10:45
    • #3

    Grundschleppnetz ? Fast alle Schleppnetze fegen über den Grund. Das Foto
    zeigt aber einen Bomtrawler nach holländischer Art, für Plattfische geriggt,
    der fegt nicht, der "zerhämmert " den Grund mit Eisenketten und diese
    Methode sollte man wirklich lieber gestern als heute verbieten.

    oops, ich sehe gerade, die Ketten sind nicht an den Kufen ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 21. Dezember 2021 um 22:01
    • #4

    Ich würde mal sagen, die meisten Schleppnetze sind pelagische Schleppnetze für Rotbarsch, Hering, Makrele (Dorsch, Seelachs) usw. und im Normalfall haben die nichts mit dem Meeresgrund zu tun. Nur die Grundschleppnetze sind je nach Bauart ein Problem und im Schutzgebiet haben beide nichts verloren.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 22. Dezember 2021 um 00:21
    • #5

    Meine Anmerkung bezieht sich in erster Linie darauf, das Bild und Text
    sachlich nicht harmonieren. Wer sich für technische Details interessiert,
    kann ja mal hier reingucken

    https://de.wikipedia.org/wiki/Trawler

    Wer Dorsch und Köhler für pelagische Fische hält, kann ja hier mal reingucken

    https://de.wikipedia.org/wiki/Pelagial

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.800
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2021 um 01:30
    • #6

    Petition für Teilverbot schädlicher Fischfangmethode eingereicht https://www.google.com/url?rct=j&sa=t…BWowl_8rES-k0hA

    Lemke machte sich für eine nachhaltigere Fischerei stark. Sie setze sich in den Meeresschutzgebieten für eine strenge Regulierung von Schleppnetz- ...

    Was kann man tun?

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.800
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2021 um 02:04
    • #7
    Zitat von tulum5

    Ich würde mal sagen, die meisten Schleppnetze sind pelagische Schleppnetze für Rotbarsch, Hering, Makrele (Dorsch, Seelachs) usw. und im Normalfall haben die nichts mit dem Meeresgrund zu tun. Nur die Grundschleppnetze sind je nach Bauart ein Problem und im Schutzgebiet haben beide nichts verloren.


    Ich würde mal sagen, dass Du Dich vielleicht erstmal informieren solltest, bevor Du Dein gefühltes Wissen verbreitest...

    Was kann man tun?

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 22. Dezember 2021 um 16:57
    • #8
    Zitat von alfnie


    Wer Dorsch und Köhler für pelagische Fische hält, kann ja hier mal reingucken

    https://de.wikipedia.org/wiki/Pelagial

    Dir ist schon aufgefallen, daß Dorsch und Seelachs bei mir in Klammern standen? Wenn wir uns schon wiki als Infoquelle suchen "Pelagische Schleppnetze sind für den Fang von Fischarten konstruiert, die im freien Wasser leben, beispielsweise sämtliche Rundfische wie Rotbarsch, Kabeljau, Seelachs und auch Makrelen, Heringe, Sprotten, Sardellen und zum geringen Teil auch Sardinen."

    Aber die Klammer die ich im Gegensatz zu wiki gesetzt habe, zeigt schon. daß ich bei Dorsch und Seelachs auch nicht ganz mit wiki übereinstimme.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 22. Dezember 2021 um 20:18
    • #9

    Wenn ich mir sicher bin, warum
    Du mir so unsympathisch bist,
    schreib' ich das für alle offen lesbar
    hier rein

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8