1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Angeln bei Randoy Nähe Ombo

  • familienvater
  • 15. Dezember 2021 um 11:37
  • familienvater
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    62
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    10. September 1965 (59)
    • 15. Dezember 2021 um 11:37
    • #1

    Guten Tag und Danke für die Aufnahme in der Runde .:Danke:
    Wir zwei Kollegen haben für das nächste Jahr eine Tour Ende Mai Anfang Juni nach Randoy geplant . Da wir aber "Anfänger" in Norwegen sind , möchten wir soviel wie möglich im Vorfeld an Tips einholen . Also sprich : Anfahrt (Fähren), Angelstellen , Ausflugsziele , Angelarten und Montagen . Wir sind über jeden Tip bzw Info dankbar .
    Mit freundlichen Grüßen und ein dickes Petri vom
    Familienvater:baby:

  • Werbung:

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 15. Dezember 2021 um 11:52
    • #2

    Willkommen hier im Forum.%&Daumen hoch&%

    Um gute Ratschläge zu bekommen, müsstest du schon etwas mehr von euch erzählen.
    Zum Beispiel: woher kommt ihr? welche Erfahrung habt ihr auf dem Wasser, welche Angelmethoden liegen euch, welche Ausrüstung habt ihr etc...

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 15. Dezember 2021 um 13:11
    • #3

    Die einfachste Anfahrt. Ab Hirtshals mit der Fordline nach Stavanger. Vom Hafen aus nach Stavanger herein und via den neuen Untewassertunnel rueber auf die Ostseite bei Tau. Dort die R13 nach Hjemmeland folgen und kurz vorher nach Randøy abbiegen. Die Gegend ist toll. Die Insel schøn und drumherum steht einiges an Fisch.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • familienvater
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    62
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    10. September 1965 (59)
    • 15. Dezember 2021 um 15:14
    • #4
    Zitat von iceroom

    Willkommen hier im Forum.%&Daumen hoch&%

    Um gute Ratschläge zu bekommen, müsstest du schon etwas mehr von euch erzählen.
    Zum Beispiel: woher kommt ihr? welche Erfahrung habt ihr auf dem Wasser, welche Angelmethoden liegen euch, welche Ausrüstung habt ihr etc...


    Moin , kommen aus NRW zwischen Münster und dem Ruhrgebiet . Meine Kollegen waren schon ein /zwei Mal in Norwegen soweit ich weiß im Fleekefjord . Leider war Norwegen bisher mein Traum ( daher Anfänger) , war aber schon einige Male auf Langeland , leider mit mäßigen Erfolg .
    An Angelsachen denke ich sind wir recht gut aufgestellt . Haben Alle Bootsruten von 15-40 lbs mit Multis , zwar ältere Modelle ( z,B, Penn 49 ) aber sehr gut gewartet . Zusätzlich wollten wir Spinnruten mit 25-80 gr Wurfgewicht mitnehmen .
    Lohnt es sich Brandungsruten mitzunehmen ?
    Fahren wollten wir (3 Männer 55-60 Jahre ) Ende Mai Freitags Morgens gegen 6.00 Uhr mit PKW + Anhänger bis Hirtsal (ca 850 km) . Dann die Fähre bis Stavanger . Unsere Frauen fliegen Samstags ab Düsseldorf ab 6.30 Uhr und kommen gegen 9.40 Uhr in Stavanger an . Dort wollen wir Männer sie dann "einsammeln" und weiter zur Ferienwohnung fahren . Die Rückreise soll dann 14 Tage später Samstags Morgens um 8.00 ab Ferienwohnung zum Flughafen Stavanger , wo wir unsere Frau "rausschmeißen" wollen ( Flug geht um 14.00 Uhr) und wir wollen weiter Richtung Kristiansund und die Fähre um 16.30 Uhr nehmen . Unsere Frage ist auch , ob unsere Planung so auch in Ordnung ist .
    Schön wären auch noch Tipps rund um Randoy , wo man mit den Frauen ( die leider nichts mit Angeln am Hut haben ) unternehmen können . Vorrang hätte ein Thermalbad .
    Angeltechnisch sind wir sehr offen und probieren gerne viel aus . Sind auch am überlegen evtl für einen Tag einen Guide zu nehmen . Wenn es dazu Infos gibt , gerne mir zukommen lassen .
    Ich hoffe , daß ich ich nicht zuviel bzw zu wenig geschrieben habe .
    Mit Besten Grüßem und ein dickes Petri vom
    familienvater %&Daumen hoch&%

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. Dezember 2021 um 16:07
    • #5

    Du meinst sicher Kristiansand #zwinker2*. Ich war vor einigen Jahren sehr viel in dieser Gegend, es ist wirklich schön dort. Es hängt meist vor den individuellen Vorlieben ab, wer gern wandert, sollte sich den Prekestolen vormerken. Da wir altersmäßig fast in einer Liga spielen, hielte ich dieses Ziel schon für ehrgeizig, aber zugleich auch einmalig. Natürlich ist es vom Wetter abhängig.

    Zur Anreise kann ich nur empfehlen, nicht zu knapp zu kalkulieren. Keine Ahnung, was bis dahin los ist, wenn wieder Grenzkontrollen sind, kann man ohnehin heute noch nicht so gut planen.

    Wenn ein Guide vorort ist, würde ich ihn ansprechen, besonders wenn man neu im Gebiet ist, das lohnt sich oft.

    Es gibt hier im Forum sicher eine Menge Beiträge zur Gegend, weil sie doch sehr beliebt unter deutschen Anglern ist. Wir waren ein paar Male in Fister, auf Ombo, in Furenset oder an der Mündung des Boknfjordes gegenüber der Insel Karmoy oder auf Karmoy selbst. Wir haben vorwiegend Grundfischarten beangelt, also Leng, Lumb, Rotbarsch, aber natürlich auch Seelachs, Dorsch, Pollack oder Hornhecht, im Sommer Makrelen oder große gefleckte Lippfische mit der Posenangel. An wahre Sternstunden kann ich mich zum Thema Aalangeln in Fister errinnern, damals wars noch erlaubt, so große und vor allem kräftige Aale hatte ich weder vorher, noch danach jemals wieder gefangen.

    Also wie du siehst, euch stehen schöne Tage bevor. Es gibt richtig große Fische in dieser Gegend, ein Tip von mir, ein GPS und ein Echolot mit entsprechenden Stellenkoordinaten ist sehr hilfreich, weil das Gewässer doch recht weitläufig ist.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 15. Dezember 2021 um 17:40
    • #6
    Zitat von familienvater


    Schön wären auch noch Tipps rund um Randoy , wo man mit den Frauen ( die leider nichts mit Angeln am Hut haben ) unternehmen können . Vorrang hätte ein Thermalbad .
    Angeltechnisch sind wir sehr offen und probieren gerne viel aus . Sind auch am überlegen evtl für einen Tag einen Guide zu nehmen . Wenn es dazu Infos gibt , gerne mir zukommen lassen .
    Ich hoffe , daß ich ich nicht zuviel bzw zu wenig geschrieben habe .
    Mit Besten Grüßem und ein dickes Petri vom
    familienvater %&Daumen hoch&%

    He,he

    muss gerade grinsen. Termalbad werdet ihr dort nicht fnden. Es gab mal eine øffentliche Schwimmhalle in Stavanger. Umweder man huepft in den Fjord, oder in einem See. Dort laesst sich vorzueglich wandern, oder man faehrt die knapp 2 Stunden mit dem Auto nach Stavanger und verbringt dort den Tag. Altstadt, Ølmuseum, Hafen. Alternativ kann man das auch mit einem Schnellboot machen.
    Es gibt dort sehr viel Landschaft, wenig Kultur.

    Angeltechnisch geht dort recht gut Tiefseefisch. Also Leng, Rochen, diverse Haiarten, Lumb. An den Kanten steht Pollack. Um die Bruecke rum rueber nach Randøy stehen oftmals halbstarke Seelachse. Dorsch ist eher ein seltener Gast in der Kiste. Kalmar geht auch.

    Im April ist mit Makrele noch nicht zu rechen.

    Wenn ihr mit dem Henger zum Flughafen fahrt wird recht kompliziert dort zu parken. Da sind keine Parkplaetze uer vorgesehen. Zumal das arkhaus neu gebaut wird aufgrund eines Brandes.

    Meine Empfehlung: fahrt am Kreisverkehr direkt vorm Flughafen rechts raus. Nach ca 2,5km am Ende des Strandes kommt ein grosser Parkplatz. Dort kønnt ihr den Henger stehen lassen.

    Hab den Parkplatzmal auf der Karte mit einer roten Nadel markiert: https://kart.finn.no/?lng=5.60045&l…,Brukerdefinert

    Hier noch eine Seekarte rund um Randøy: https://kart.gulesider.no/m/0gjxE

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 15. Dezember 2021 um 18:38
    • #7

    Wenn die Damen sich die Landschaft anschauen wollen, dann ist die Landschaftsroute Ryfylke nahebei.
    https://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen/?showAsList=false

    https://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen/ryfylke/

    Gruß Reinhold

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8